Phimose-Op

Bei meinem 15jährigem Sohn soll eine Phimose-Op (Vorhautverengung) durchgeführt werden, dadurch soll seine Bettnässerei aufhören.
Hat jemand Erfahrung?
Hab zwar Vertrauen zum Arzt, aber hört sich ja irgendwie komisch an, oder?

LG Muschel

1

Hallo,

sorry, das habe ich noch nie gehört. Das es daran liegt. Wir haben das mit kleinen Kinder gemacht und ich habe noch nie gehört. Das mein Chef das zu den Eltern gesagt hat.

Wenn eine Indikation gegeben ist, sollte er es machen lassen. Aber nur wegen den Nässen. Da würde ich sagen. Liegt das Problem wo anders. Schwache Blase oder so.

Er ist 15 und müßte merken, wenn nicht.

Zu welchem Arzt seit ihr gegangen?

LG Anne

2

Also, ich war mit ihm beim Urologen.
Er hat zusätzl. Diabetes Typ I. Sollten die Nieren und Blasen auch deswegen nachsehen lassen. Ist aber alles ok.
Wir waren früher schon bei anderen Urologen, die das aber nie festgestellt haben, hat Tbl. bekommen. Jetzt sagt dieser Arzt das sich die Phimose mit der Pubertät entwickelt hat und auf jeden Fall gemacht werden muss. Der Belag der auf der Eichel sitzt kann nicht runter, da die Haut nicht weg geht. Dieser Belag würde die Empfindung für das nächl. Wasserlassen stören. Hab grad mal gegooglt und tatsächlich so eine ähnliche Aussage gelesen.

Trotzdem Danke für deine Antwort.
LG
Muschel

3

hmm,

dann macht es auch. Hättest das mit dem Diabetes schreiben sollen.

Meine Nichte hat es auch. Weiß, wie das ist. Da muß mann noch mehr aufpassen.

Phimosen-OP. kann er ambulant machen lassen beim Chirurgen. DAfür muß er nicht ins KH. Die Op dauert 15 Minuten und mann muß auch keine Fäden ziehen lassen. Da was ihm weh tun könnte, wäre das erste Wasser lassen und die Schmerzen. Wenn die Betäubung nach lässt. Nach der OP. bleibt er noch zwei Stunden in der Praxis und dann darf er nach Hause. Wenn der Narkose und Chirurg nichts dagegen haben. Und er muß Braunovidon oder Vaselinevebände tragen. Aber das ist dann auch gut. Wei die Heilung ist.

Im Grunde ist so eine OP halt ein Katzenschlecken. WEnn du Fragen hast. Frage ruhrig.

LG Anne

weitere Kommentare laden
6

Entschuldigt bitte, aber da muss ich als Mann mich jetzt doch mal "einmischen".

Also vorab: Irgendein Belag auf der Eichel stört nicht die Empfindung für das nächtliche Wasserlassen. Wenn das wahr wäre, müssten x-tausend Kinder im Grundschulalter noch ins Bett machen - und zwar nur DESWEGEN. Nein, das isses beim besten Willen nicht.
Diese Begründung ist schon fast lächerlich, jeder Mediziner würde sich darüber totlachen. Denn die "Aufwachsteuerung" findet doch schon längst vorher statt, bevor der Urin überhaupt nur in die Nähe der Eichel/Vorhaut kommt. Denn normalerweise sendet die Blase einen entsprechenden Nervenimpuls ans Gehirn "aufwachen".
Wenn das nicht geschieht, dann stimmt da etwas nicht. Aber mit der Vorhaut oder der Eichel hat das herzlich wenig zu tun, da diese nun wirklich absolut gar nichts mit der Reizübertragung einer vollen Blase ans Gehirn zu tun haben.

Entschuldige bitte, aber die Aussage dieses Arztes riecht mir sehr schwer nach (ganz dämlicher) Lüge, euch eine Beschneidung für deinen Sohn aufzuschwatzen, weil der Arzt die halt gerade für besser/schöner hält. Solche Ärzte gibt es leider noch zuhauf.

Davon ab finde ich es allerdings äußerst "interessant", dass dein 15-Jähriger Sohn mit Mama zum Urologen geht um sich das beste Stück untersuchen zu lassen. Das hätte ich mit 12 schon nicht mehr gemacht (und ich habe ein wirklich SEHR gutes Verhältnis zu meiner Mutter) und ab 14 darf er ohnehin auch alleine und ohne dein Wissen zum Arzt, außer es kommt zu einer OP.
Aber gut, ist seine Sache...


Die Aussage dieses Urologen ist absoluter Quark und medizinisch nicht im geringsten haltbar. Auch dass eine Phimose sich erst in der Pubertät "entwickelt" ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Zwar kann's sein dass die Vorhaut vllt. nicht so schnell gewachsen ist wie der Rest und 's deshalb momentan 'n bissl enger ist, aber das ist dann keinesfalls SO eng, dass dein Sohn sich drunter absolut kein Stück waschen könnte (dafür müsste die Vorhaut nämlich vollständig verengt sein, also so dass man nicht einen Millimeter der Eichel zu sehen bekommt). Somit ist auch von daher die Aussage schon hinfällig.
Und selbst WENN die Vorhaut nicht so schnell gewachsen ist - dann tut sie's noch. Im Zweifelsfall dehnt sie sich mit der Zeit wenn dein Sohn sich mit sich selbst "beschäftigt".
Deshalb zu beschneiden ist absoluter Blödsinn, den du lieber ganz schnell vergessen solltest.

Alles Gute

7

Hallo Muschel und alle anderen!

„Hab zwar Vertrauen zum Arzt, aber hört sich ja irgendwie komisch an, oder?“

Jo, irgendwie „abgedreht“ – ungefähr so wie:

„Nachts ist es kälter als draußen!“

Hab‘ ich das schon mal gesagt? Macht nix.

Dein Gefühl täuscht Dich nicht. Übrigens scheinen die meisten Mütter zu spüren, wenn jemand mit ihren Kindern makaberen Schabernack zu treiben versucht – zum Glück spüren sie es!

„Dadurch soll die Bettnässerei aufhören.“

Bitte was soll?

Und was heißt überhaupt „soll“?

WIRD die Bettnässerei aufhören oder KÖNNTE es sein, dass sie aufhört?

Wenn der Dok garantiert, dass sie aufhört, dann ist er ein medizinisches Genie und ich erstarre vor Ehrfurcht!

Oder weiß er es nicht so genau?

Dann sollte er besser die Finger vom Skalpell lassen!

Wenn der Junge tatsächlich eine behandlungsbedürftige Phimose hat und möchte, dass diese behandelt wird, dann kann er mit 15 natürlich allein entscheiden, ob und wie das behandelt wird. Dazu müsste man ihm aber vielleicht erstmal verraten, welche MÖGLICHKEITEN es da gibt.

Der Junge kann genauso gut entscheiden, dass NICHT operiert wird – und weder der Onkel Doktor, noch die Eltern könnten daran etwas ändern (rein rechtlich betrachtet – ansonsten dürfte es Erwachsenen nicht schwer fallen, einen 15jährigen dahin zu bringen, wo sie ihn haben wollen – es wäre allerdings nicht die feine englische Art).

„Das muss gemacht werden!“

DAS ist wirklich eine „berauschende“ Form von Aufklärung. Sozusagen das kürzeste Aufklärungsgespräch Deutschlands! Gibt’s da nicht ne Sendung, wo man damit auftreten könnte?

Der Rekord ist allerdings fragwürdig, denn:

Ein ärztliches Aufklärungsgespräch MUSS UMFASSEND sein. Die Aufklärung muss ALLE zugelassenen und in Frage kommenden Behandlungsmethoden erörtern, auch die, die der Onkel Doktor selber nicht beherrscht oder anbietet. Und das Gespräch muss mit dem BETROFFENEN stattfinden – und nicht etwa (nur) mit den Eltern, zumindest dann, wenn der Patient einwilligungs- und einsichtsfähig ist – und das ist er in der Regel ab 12 der Fall (in Österreich gibt es eine entsprechende Regelung im ABGB, wonach spätestens ab 14 der Patient entscheidet).

Was weiß der Junge denn über Phimose und deren BehandlungsBEDÜRFTIGKEIT und BehandlungsMÖGLICHKEITEN?

Die Phimose hat sich also in der Pubertät entwickelt.

Sie könnte allerdings ebenso gut Folge einer Hautveränderung sein, die wiederum auf Diabetes zurückzuführen ist. In diesem Fall könnte eine OP-Indikation gegeben sein.

(Eine erworbene Phimose bei einem 15jährigen - das wäre allerdings sehr selten.)

„Könnte!“ – bevor man operiert, sollte man aber sicher sein, denn längst nicht jeder Junge, der Diabetes hat, muss auch wegen Phimose operiert werden.

Und wenn ich sowas lese, wie: der Belag auf der Eichel stört die Empfindung für das Wasserlassen … oh je! In welchem Lehrbuch steht DAS denn? Ich kenne da eine Website, auf der man sich sehr für derartige Kuriositäten interessiert …

„Oder du holst dir noch eine ander Meinung ein. Wenn der andere es auch so sieht, dann würde ich das machen.“

Stooooop, Stop, stop!

Bevor einige Mami’s hier im Forum schon mal das „kleine Besteck“ bereitlegen und den OP-Plan durchsprechen, würde ich doch erstmal DEN JUNGEN fragen, was ER möchte – oder was nicht!

Abschließend noch was zu Phimose bei 15jährigen:

Es mag Fälle geben, bei denen eine Vorhautverengung behandelt werden muss, vor allem dann, wenn sie schmerzt oder wirklich intime Probleme bereitet. Bevor man aber das Messer wetzt, sollte man erstmal fragen:

Wie stark ist die Phimose denn überhaupt ausgeprägt?

Mit 15 kann es ja sein, dass sich „da unten“ in Sachen Wachstum und Entwicklung noch einiges tut. Die Jungs sind da ja mitunter nicht ganz so fix wie die Mädchen.

Und wenn nicht:

Geht da vielleicht was mit Salben?

Oder – wenn’s wirklich nicht anders geht - eine vorhauterhaltende OP?

So eine Vorhaut hat ja irgendwie einen Sinn, oder nicht?

Ob Mama so einfach festlegen darf, bei Sohnemann da „etwas …“ weg zu nehmen, so ähnlich wie beim Frisör …?

Also: Messer wieder wegstecken und sich selbst und den Jungen erstmal informieren, worum es überhaupt geht.

http://www.phimose-info.de/

Viele Grüße!

Markus


8

ALso ich würde sofort zu einem anderen Arzt gehen, denn der eruählt dir da totalen mist! Außerdem wie die anderen schon gesagt haben würde ich meinen Sohn da nicht zu zinwgen wenn er sagen sollte er will das nicht und es ist nicht lebenwichtig würde ich das auf keinen Fall machen lassen. Er ist schließlich schon 15! Und außerdem solltest du dir auch mal überlegen das er in der Schule beim Sport vielleicht auch komisch angeschaut wir unter der Dusche wenn er plötzlich keine Vorhaut mehr hat und die anderen kennen das nicht!2 Meinung sofort einholen....