Vergrößerte Nasenmuscheln / Nasenmuschelhyperplasie

Liebe Community,

meine Tochter (6 Jahre) leidet seit sie 9 Monate alt ist an ständigem Fließschnupfen (beim Niesen kommt auch grüner Schleim). Sie spricht sehr nasal. Die Nase ist/war quasi dauerverstopft. Hörtests waren immer ok, die Belüftung der Ohren auch (einmal auf der einen Seite eine minimale Tubenventilationsstörung - da war sie aber auch sehr erkältet). Vor ca. einem halben Jahr wurden die Polypen entfernt, jedoch hat das kaum Besserung gebracht. Bei der OP stellte der Arzt übergroße Nasenmuscheln fest und verwies auf einen Allergie-Test. Diesen hatten wir jedoch im Abstand von 3 Jahren bereits zweimal gemacht und es kam nichts dabei heraus.
Nun geben wir auf Anraten des HNO-Arztes Kortison-Nasenspray und damit verschwindet der Fließschnupfen und wohl die Entzündung im Nasenraum.
Normales Nasenspray nehmen wir nicht, da es die Symptome zwar erst einmal lindert, aber langfristig alles nur verschlimmert.
Von einer Nasenmuschel-OP raten uns die Ärzte ab, weil unsere Tochter noch so klein ist.
Jetzt frage ich mich, was die Gründe für solch enorme Nasenmuscheln gibt. Cortison-Spray (mit Unterbredchungen) dauerhaft zu geben, erscheint mir auch nicht so toll, vor allem, da es zwar den Schnupfen reduziert, die Nasenmuscheln aber trotzdem groß bleiben bzw. bei jedem kleinsten Infekt wieder anschwellen.
Mir tut meine Tochter sehr leid, weil sie sich sehr über ihre nasale Sprache (wurde dafür schon gehänselt) ärgert, und sie auch mit Logopädie kaum besser wird. Auch die ständig zuggeschwollene Nase ist unangenehm.

Vielleicht habt ihr noch Ideen oder ähnliches erlebt.

Viele Grüße
Sunny

1

Ergänzung: Sie leidet jetzt also seit fast 6 Jahren unter diesen Symptomen.