Mein Kind ist anders 2.0

Hallo,

Ich melde mich hier wegen meinem Sohn 2 Jahre und 11 Monate.

Wir merkten von Anfang an, dass er irgendwie anders ist. Wir kannten uns zu diesem Zeitpunkt nur sehr schlecht aus, aber wir stellten fest das er extrem schnell überreizt ist, wenn bei uns zuhause mal jemand zu Besuch kam oder etwas neues gemacht wurde. (In den ersten Monaten) zeigte sich immer abends beim schlafen legen, dies dauerte immer locker 2 Stunden. Mit tragen und Gekreische.


Heute wissen wir mehr da wir noch einen Sohn haben der junger ist und einfach "normal" spielt und sich beschäftigt.

Unser großer um den es geht spielt sehr speziell und mit sehr Kinder untypischen Dingen Kinderspielzeug hat ihn vermutlich nur 6 Monate Vergnügen bereitet. Als er noch kleiner war ca. 1 1/2 Jahr mussten wir an allen riechen und erklärt bekommen was das ist.

Er hat immer phasenweise liebslingsbeschäftigungen wie Verlängerungskabel verlegen,Beleuchtung Licht , Strom untersuchen und Steckdosen (was klar ist das es total gefährlich ist) Mülltonne (ganz am Anfang) Gullis waren zeitweise ganz hoch im Kurs sodass wir zb. Im Urlaub am Gardasee kaum laufen konnten da glücklicherweise dort alle 5 Meter ein Gulli die Straße ziert.
Er spielt das nicht nur er "lebt"es richtig. Und wenn es nicht angeschaut wird oder gespielt wird rastete er komplett aus. In den meisten Fällen. Es wurde aber besser

Er kam mit 2 in die Kita und dort wurden wir von der sehr kompetenten Erzieherin zur Seite gezogen und die Dame berichtete uns das Levi verhaltensauffällig ist. Er spielt einfach anders und benimmt sich eben auch anderes als üblich
Und sie sei sich ziemlich sicher das unser Sohn sehr intelligent sein soll.
Er ist aber nicht das typische Genie der mit 12 Monaten läuft und liest! ( das jetzt nur übertrieben) sondern alles altersgerecht eher vielleicht einen Tick Schneller als "üblich"

Er interessiert sich seit einem Jahr extrem für die Umwelt fragt tausende Dinge. ( Ab dem 2 Lebensjahr)
intensive Fragen wie: warum ist der Himmel blau? oder extreme Interesse am Wasser wo das her kommt und wo es hin fliest?
Das ging sogar so weit das ich mit ihm ein Klärwerk besuchte. :D.
Dieses extreme hinterfragen ist schon lange seit bestimmt einem Dreiviertel Jahr.
Oder warum Dinge eben so sind wie sie sind.
Und er spricht seit ein paar Monaten auch irgendwie untypisch benutzt oft Wörter die eher ein Erwachsener benutzt. (Spricht mich und meine Freundin gerne mal mit dem Vornamen an) was auch lustig ist zum
Teil :D
Er spielt eher alleine und kann mit
Gleichaltrigen nicht viel anfangen.
Eher ältere Mädchen haben seine Aufmerksamkeit.
Und Erwachsene sind auch eher interessant.


Ich suche keine Krankheit oder es ist auch nicht schlecht oder nervig wobei seine Gefühlsausbrüche das schon sind.
Die er gerne hat wenn etwas nicht so läuft wie er es sich vorstellt.

Anfangs habe ich mir schon Gedanken. Gemacht,
Bezüglich Asperger oder ähnliches aber das kann ich ausschließen bzw. Eine krassere autistische Form.

Ich wollte nur wissen ob ihr da draußen auch ähnliches erlebt? Da ich mehr wissen möchte und Erfahrungen schätze.

Bearbeitet von Inaktiv
1

Meine Tochter war auch schnell überreizt und anders als andere Kinder. Schon im Babyalter sagten viele Leute sie hätte einen richtig „klaren Blick“. Sie interessierte sich sehr früh für Bücher und hat es so wie ich gehalten (mit dem Daumen in der Falte), Auch ihre kleinen Kuscheltiere hat sie immer zwischen Zeigefinger und Daumen gehalten, also so, dass das Tier von ihr wegsieht und es alles schön sehen kann. Beim Essen war sie immer sehr vorsichtig, hat sich selten bekleckert und den Löffel am Tellerrand und ggf. auch am Mundwinkel, falls dort Joghurt o.ä hängengeblieben ist abgestriffen.
Sie beobachtet sehr viel und ist sehr schlau. Daher stürzt sie sich nicht in die Menge und auf Spielzeug.
Sie ist ca im selben Alter wie dein Sohn. Wenn sie mich mit Mama ruft und ich nicht reagiere ruft sie mich mit meinem Namen. Sie spielt auch schon Rollenspiele. Außerdem kann sie schon sehr gut sprechen. Sie kann jedes Lied (welches wie vorgesungen haben) auswendig und erfindet auch selber Texte zu bestimmten Melodien.
Ich denke das ist alles nichts außergewöhnliches aber spricht für Intelligenz

2

Vielen Dank für deine Antwort!
:)

3

Hallo,

Junior ist 14 Jahre und eine Special Edition. Ja, wir haben inzwischen viel Erfahrung, sowohl positiv als auch negativ.

Viele Grüße

4

Mein älterer Sohn, bald 5, ist genauso gewesen.
Er hat gefühlt kein mal mit Babyspielzeug gespielt, hatte absolut kein Interesse an anderen Kindern, hatte diverse kuriose Eigenschaften, ekelte sich vor vielem, wie zB Sand oder Matsche, draußen spielen waren die ersten 2,5 bis 3 Jahre kaum möglich, hat lieber alles aus dem Kinderwagen haarklein beobachtet.
Er zeigte extrem großes Interesse an elektronischen Gegenständen, wie zB Fernbedienungen etc. Irgendwann überließ mein Mann ihm eine kaputte Fernbedienung und einen Minischraubendreher, da war er gerade 2!, da hat er einfach die Fernbedienung komplett auseinander genommen und wieder zusammen geschraubt.
Er konnte zwar spät sprechen, hat aber mit seinen Fingern immer im Kopf gezählt und uns Kugeln oder was auch immer zusammengelegt.
Das hat sich aber so langsam verwachsen und jetzt hat er einfach das größere Interesse an anderen Kindern und neuerdings auch Fußball etc. Aber wenn Papa mal was reparieren muss oä, dann ist er sofort dabei und versteht teilweise Zusammenhänge, die er so von vorher oä gar nicht kennen kann.
Angesprochen wurden wir im Kiga oä nicht und wir haben auch so nichts negatives vom Arzt zu hören bekommen und zum "Testen" gab es seiner Meinung nach auch nichts.