Rechtsradikalität in der Familie

Der Partner eines Verwandten ist stark in der rechtsradikalen Szene aktiv. Die Person hält sich bei Familian-Veranstaltungen mit ihren Äußerrungen bisher zurück, einige andere Familienmitglieder tendieren jedoch auch immer mehr in die Richtung, was dafür spricht, dass diese "hintenrum" beeinflusst werden. Ist es nachvollziehbar, wenn ich diese Person meide und an gemeinsamen Aktivitäten nicht mehr teilnehme, wenn diese Person ebenfalls anwesend ist?

1

Absolut! Würde ich auch nicht machen. Genau mit der Begründung, dass das nicht deinen Werten entspricht und du so etwas nicht hören magst

2

Ich finde es durchaus gerechtfertigt wenn du für dich entscheidest dich an dieser Stelle zurückzuziehen. Du bist auch keinen Rechenschaft schuldig.

Ela

3

Ja du kannst diese Person meiden. Wenn andere auch in diese Richtung tendieren, dann konsequenterweise die aber auch.

Ich würde keine Aussagen von niemandem in meiner Hörweite dulden die in diese Richtung gehen. Das würde ich deutlich klar machen. Ansonsten würde ich (!) versuchen eine gute Beziehung zu waren, falls mir die Person wichtig ist.

4

Du kannst meiden wen du willst, aber der einen Person jetzt Manipulation und Beeinflussung zu unterstellen, finde ich nicht richtig.

Dass er/sie so eingestellt ist, ist das Eine. Andere zum Mitmachen zu animieren ist etwas Anderes. Kann auch ganz andere Gründe haben, dass die Anderen jetzt auch langsam dazu tendieren... Und wenn meiden, dann alle. Nicht nur den Einen.

Bearbeitet von ehemoppel
5

Ein Verwandter meines Mannes ist ebenfalls politisch sehr weit rechts :-(

Wir handhaben es so, dass wir den Kontakt so gut es geht vermeiden und wenn nötig auf ein Minumum an Smalltalk begrenzen. Wir sehen ihn vielleicht einmal im Jahr. Es fällt mir sehr schwer, da ich gerne diskutiere, aber wir sind ab einem Punkt angelangt, an dem klar ist, dass es nichts bringt.


Unsere Kinder sind gleichalt, aber ich lasse meine nicht unbeaufsichtigt mit seinen spielen (bei größeren Familienfeiern), da sie klein sind und der Kerl manipulativ. Findet meine Schwiegermutter seltsam, aber ich hab einfach kein gutes Gefühl und wir hängen nicht mit Nazis rum.

Bearbeitet von Herzradieschen 123
6

Solange bei Zusammenkünften nicht politisiert wird, wäre mir das ehrlich gesagt egal.
Es darf doch jeder seine eigene politische Meinung haben. Ich muss ja nicht unbedingt damit einhergehen.
Ich weiß von keinem meiner Verwandten oder Bekannten welche Partei sie wählen. Ist mir auch egal.
Solange ich denjenigen als Menschen mag, mag ich mich mit ihm umgeben.

10

Nein, ich finde, gerade in der heutigen Zeit MUSS man ganz klare Kante gegen Rechtsradikale zeigen!
Und wenn dieser Mensch - wie oben geschrieben - stark in der Szene aktiv ist, dann kann ich mich nicht mit ihm umgeben! Denn dann zeige ich, dass ich diese Ansichten irgendwie tolerieren kann. Und das kann ich nicht.

Für mich ganz klar: Wenn diese Gesinnung nicht nur ein Gerücht ist, sondern klar gezeigt wird, kann und will ich mich nicht mit einer solchen Person abgeben. Und nein "Es darf doch jeder seine eigene politische Meinung haben." hört bei Rechtsradikalismus definitiv auf!
Ich würde dieser Person nicht begegnen wollen und auch ganz klar meine Gründe dazu äußern.

15

Ja, ok. Da wäre halt jetzt interessant zu wissen, was die TE unter "in der rechtsradikalen Szene aktiv" versteht.

@TE: wie äußern sich seine Aktivitäten?

weiteren Kommentar laden
7

Ich finde, heutzutage muss man Rechtsradikalität deutlich definieren. Wenn mir jemand Parolen um die Ohren singen will, inklusive bestimmter Handbewegungen, und/oder Beschimpfungen gegen „nicht seines gleichen“, ja, dann würde ich diese Personen um jeden Preis meiden.

Es gibt Menschen die darf man doof finden. Da spielt die Nationalität weniger eine Rolle. Drum würde ich selbstverständlich auch Naz*s meiden.

8

Der Scheiß verbreitet sich wie eine Seuche.

Ob das jetzt von dem Verwandten kommt oder von woanders, egal. Würd mich da zurück ziehen.

Ich würde solche Leute immer meiden. Aber ich hab auch keine so enge Bindung zu meiner weiteren Verwandtschaft.

Mein Opa war auch nie mit bei bestimmten Veranstaltungen 💪 bester Typ! Weil der andere Opa Nazi war!

Bearbeitet von Hedwig00
9

Ich hätte es bei Zusammenkünften immer im Kopf. Eine normales Gespräch wäre gekünstelt und ich würde es nicht auf die Reihe bekommen. Ich bin ein offener und toleranter Mensch, aber da hört es sich auf.