Bewerbung bei weiteren Adoptionsstellen?

Hallo zusammen,

ich würde mich über eure Erfahrungen bezüglich Bewerbung bei weiteren Jugendämtern/ Adoptionstellen sehr freuen.

Habt ihr über euer zuständiges Jugendamt - so wie wir - adoptiert oder bei einer anderen Stelle?

Bei uns geht es ja um ein mögliches Geschwisterchen. Der aktualisierte Sozialbericht ist nun auch fertig und unsere Sachbearbeiterin hat uns darauf hingewiesen, dass wir uns ja auch bei anderen Jugendämtern bewerben dürfen. Bisher dachten wir da gar nicht dran...

Die Frage ist nun, gibt es eine Liste oder wie finde ich die Adressen der einzelnen Stellen in Deutschland? Google war mir bisher keine große Hilfe.

Bin über jeden Hinweis sehr dankbar #herzlich

Liebe Grüße

Honig

8

Hallo 😊

wir haben unser Kind von einem Fremdjugendamt vermittelt bekommen.
Wir haben damals im Internet nach allen JGÄ aus unserem Bundesland geschaut.
Ich habe Bewerbermappen mit Deckblatt unseren Lebensberichten von uns , und einen gemeinsamen beigelegt , eine Auflistung von Vermögen / Verbindlichkeiten , eine Fotostrecke von uns , unserer Familie , unserem Haus , ( wo die einzelnen Zimmer beschrieben wurden ) und unseren Formblättern ( Gesundheitszeugnis, polizeiliches Führungszeugnis)
Wie du siehst , die Mappe war am Ende wirklich ziemlich dick. 😅
Aber es hat sich gelohnt.
Mein Ziel war es , das eine mir völlig fremde Person , mich und natürlich meinen Mann , scheint zu kennen.
14 Tage nach dem Hausbesuch des fremden JGA waren wir tatsächlich Eltern . 🧡

Mittlerweile sind wir zu viert und könnten glücklicher nicht sein über unsere beiden wundervollen Kinder.
Versucht es !
Mehr als eine Absage könnt ihr ja nicht bekommen. ☺️
Meine Daumen , für eine baldige Vermittlung sind feste gedrückt.

9

Ach wie toll! Das klingt aufwendig. Uns wurde empfohlen mehrere aussagekräftige Zeilen per Mail zu verschicken. Magst du mir vlt per Mail den Ort des Fremdamtes verraten oder die Region? Hier und Umgebung ist leider tote Hose seit Corona...

11

Hallo Sonni,

vielen lieben Dank für die ausführliche, tolle Antwort.

Schön, dass es so wahnsinnig schnell bei euch geklappt hat.

Wie alt sind eure Mäuse?

Liebe Grüße

Honig

weiteren Kommentar laden
1

Hallo,

Das steht uns auch bald bevor. Soweit ich weiß gibt es keine Liste. Wir würden die Adressen aus dem Internet suchen. Landkreis eingeben und Adresse kontsktieren

Habt ihr euer erstes Kind auch aus Adoption?
Mich würde auch interessieren, wer tatsächlich sein Baby aus einem fremdamt bekommen hat? Mir scheint, das ist eher weniger die Norm. Auch wenn manche bei Fremdämtern gelistet aind, werden die Eltern eher com Heimatjugenfamt gerufen.
Hat jemand sonst noch Tipps beinder Bewerbung? Ich lese, dass nur wenige Ämter Fremdbewerber annrhmen.


LG;-)

2

Hallo Mirela,

Danke für den Hinweis #liebdrueck

Ja, unser Kind ist adoptiert. Die Adoption erfolgte übers heimische Jugendamt.

Ich kenne auch aktuell nur eine Familie, die woanders in Deutschland adoptiert haben.

Liebe Grüße
Honig

3

Ah schön. Und wie lange naxchAnerkennung hattet ihr auf euer Baby gewartet?

weitere Kommentare laden
10

Hallo würde auch ein baby mit down Syndrom in frage kommen?

13

Hallo, ich bin zweifache Mama durch Adoption. Unsere große ist durch den Heimatjugendamt (nach anerkennung 2 1/2 Jahre gewartet).... Da wir immer ein zweites Kind wollten und bei unseren Jugendamt es nicht gut aussieht, hatte ich auch Angst ein passenden Jugendamt gefunden. Der Tipp kam von unsere sacharbeiterin, dort beworben und nach anerkennung keine 6 Wochen später kam unsere kleine Tochter.

14

Moin,

woher wusstet ihr das das andere Jugendamt auch auswärtige annimmt? und was habt ihr geschrieben? kann es mir nur schwer vorstellen.

Wir ziehen jetzt bald in einen Landkreis wo wir mit unserem Jugendamt quasi keine Chance hat. Daher wäre ich für jeden Tipp Dankbar.

17

Es gibt wohl immer wieder ein Treffen aller Norddeutschen jugendämter (bin aus dem norddeutschen Gegend). Dort hat sich unsere sacharbeiterin mit einem anderen Jugendamt unterhalten, die dringend Adoptiveltern suchten. Und so hat sie uns den Weg dorthin gelegt

weitere Kommentare laden
20

Hallo zusammen, ich würd mich auch gern in die Diskussion einklinken. Wir stehen in NRW auf einer Liste aber unsere SB hat uns empfohlen uns auch an andere Jugendämter zu wenden. Ich habe telefonisch fast alle Jugendämter im Rheinland abgeklappert, leider ohne Erfolg. Ich frage mich, ob es fast erfolgsversprechender ist einfach eine Initiativbewerbung inklusive Lebensberichte etc per Post rauszuschicken, was meint ihr?

Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Wir sind auch offen für andere Bundesländer :)

21

Hallo Kiwi,

ich kann dir leider auch nicht sagen, welcher Weg der Beste ist.

Ich denke egal ob per Mail, Telefon oder Briefpost, es sollte für dich bzw. Euch stimmig sein und ihr dabei das Gefühl haben, es passt zu euch.

Ich habe nun bereits Mails versendet, bei bestimmten JAs werde ich Briefe schicken.

Anrufen ist bei uns gerade nicht so günstig, weil unser Kind (2,5 Jahre) gern selbst telefonieren möchte :-)

Liebe Grüße