Beim 2. kind weniger Anspruch auf nachsorge hebamme?

Hey,
hat man beim 2. Kind weniger Anspruch auf Betreuung durch eine nachsorge hebamme?

Ich kann mich dran erinnern das nach der ersten geburt meine hebi täglich kam. Da mir das damals gut gefallen hat und wir uns gut verstanden haben hab ich mich wieder für die gleiche entschieden. Leider scheint sie aber nicht mehr soviel zeit zu haben, da sie jetzt teilzeit in einer großen klinik im kreissaal arbeitet. Bin etwas irritiert da ich mich bei ihr bereits in der 8.ssw angemeldet hab und sie damals sagte das alles kein problem sei und sie gerne zeit für mich hat.

Nun bin ich seit freitag aus dem krankenhaus und sie war erst ein mal hier. Heut morgen hat sie unseren termin kurzfristig (15min vorher) abgesagt weil über nacht 5cm schnee bei uns gefallen sind und ihr die fahrerei zu unverhältnismäßig war. Den termin haben wir nun auf übermorgen verschoben.

Ich hab eigentlich alles gut im griff hier und stillen klappt bis auf wenige ausnahmen echt gut, trotzdem irritiert mich das verhalten und ich hab das gefühl nur weil ich schon ein kind hab, bin ich ein selbstläufer.
Sorry fürs bla bla
johanna

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

>>hat man beim 2. Kind weniger Anspruch auf Betreuung durch eine nachsorge hebamme?<<

Nein, der Anspruch ist ja geregelt und gleich.

Hattest du beim ersten Mal ambulant entbunden?
Wie lange kam die Hebamme denn täglich?

Die meisten Hebammen machen die Häufigkeit beim 2. Kind davon abhängig wie gut es klappt.
Freitag seit ihr raus, dann war sie vermutlich Samstag da, dann wäre heute wieder gewesen.
Doof wenn sie dann absagt....
Aber das alleine würde so passen.

Ist sie denn wenigstens telefonisch/per SMS erreichbar wenn du ne Frage hast?

2

Nein hab nicht ambulant entbunden. War auch ein kaiserschnitt. Allerdings waren meine tochter und ich damals eine woche getrennt. Sie musste auf die intensivstation und da unsere klinik sowas nicht hat wurd sie verlegt und ich durfte nicht mit. Dementsprechend schwierig war die erste zeit zu hause.

Sie ist damals in der ersten woche zu hause täglich dagewesen und danach alle 3 od 4 tage.
Sie ist auch schwer zu erreichen wenn was ist. Muss immer auf den AB sprechen und sie ruft danb irgendwann zurück. Aber das ist ja nicht weiter problematisch.

3

Ah, ok, das erklärt die häufigen Besuche.

Aber das ist NICHT die Regel, sondern war deiner besonderen Situation geschuldet -daher bist du einfach ein bißchen verwöhnt.

Hauptsache sie kümmert sich dann gut, wenn sie da ist/zurückruft.

(Muss ich bei meiner Hebamme auch auf den AB reden, aber wenn sie sich meldet dann hat sie nur Ohren für mich!)

weitere Kommentare laden
7

Hallo Johanna!

Also ich hatte jetzt bei der 2. Geburt eine Beleghebamme...

Ich bin nach 2 Tagen KH wieder nach Hause und meine Hebi kam ab dem Tag 10 Tage jeden Tag, dann im 2-Tage-Rhytmus und dann wöchentlich. Das letzte Mal war sie hier, als mein Kind 6 Wochen alt war.

Und nein, ich hatte keine schwere Geburt, keine Stillprobleme, keine Wochenbettdepressionen. Sie sagte mir, dass dies normal sei! Mal war sie nach 10 Minuten weg, mal nach einer Stunde....

Bei meiner ersten Geburt hatte ich nur eine Nachsorgehebamme und die kam insgesamt nach der Entbindung nur 4 mal! Das fand ich doof und viel zu wenig und ich hatte arge Probleme, wegen Notkaiserschnitt und Stillprobleme und Depressionen!!!

Sprech deine Hebi drauf an, dass du dich unwohl/abgeschoben fühlst!

Liebe Grüße und alles Gute!

8

Guten morgen,

Darf ich fragen wozu du täglich eine Hebamme brauchst?

Mir wurde im Krankenhaus eine "aufgedrängt", da ich einen Kaiserschnitt hatte damit sie die Fäden zieht.
Und Himmel, war das eine schusselige Frau, total zittrig mit dem Skalpell Sodas mein Mann mir meine Fäden gezogen hat (konnte er noch aus seinem Studium).

Zweimal war die Dame bei uns, wie gesagt einmal zum Fäden ziehen und einmal zum wiegen der Kleinen. Danach hab ich sie nicht mehr gebraucht.

Wüsste gar nicht wofür?!?
War im übrigen mein erstes Kind.

Lg Tinkerbell

11

Dann war deine Hebamme wohl ein Einzelfall. ;-)
Die meisten sind durchaus kompetent...meine hat mir Fäden gezogen, nen Wochenflussstau mit homöopathischen Mitteln geheilt. Baby jeden Tag gewogen, Temperatur gemessen, Anleitung zur Nabelpflege, stillen und Rückbildung gegeben...usw.
Als alles lief, hab' ich auf die letzten beiden Termine verzichtet, weil ich die auch nicht mehr brauchte.
War mir beim ersten Kind auch recht so - beim 2. Kind schaut man dann wieder individuell.

9

Hi,

Auch bei meinem dritten Baby kam meine Hebamme im gleichen Rhytmus wie bei meiner ersten und zweiten Tochter.

Sagen wir mal so, sie nimmt jeden Besuch mit den sie irgendwie abrechnen kann, irgendwie muss sie als Beleghebamme ja auf ihr Budget kommen.

Und ja, es waren wirklich viele Besuche ;-)

MfG

10

Hallo,
entschuldigung wenn ich mich dazwischen mische, aber
ich hab da mal eine andere Frage zu dem Thema, bei meinem ersten Kind hatte ich keine Hebi, auch hab ich mich um keine zur Nachsorge gekümmert. Als wir dann Zuhause waren stand am zweiten Tag eine vor der Tür die mir das KH wohl automatisch geschickt hat. Die kam zwei oder drei mal dann hab ich ihr gesagt ich käm zurecht weil ich die Gute eher unangenehm fand und sie mir nicht sympathisch war.
Jetzt frag ich mich ob das so üblich ist und ob ich diesmal wieder eine geschickt krieg??? Oder muss man sich da mittlerweile selbst eine suchen? Das ist immerhin schon 9 Jahre her...
LG

12

Also ich find' das sehr schade, dass sie den Termin nur wegen etwas Schnee absagt. Dass sie etwas später kommt ist ja okay, aber erst 2 Tage später?

Ich weiß auch nicht, ob ich meine Hebamme "brauche", aber ich finde sie einfach toll. Hab' eine Beleghebamme, bei der ich jetzt auch schon einen Teil der Vorsorge absolviere. Ich find' den Gedanken einfach schön, dann wen zu haben, dem ich evtl. Fragen stellen kann. Klar habe ich meine Mama und viele Freundinnen mit Kindern, aber da ist es oft auch schon etwas her bzw. über manche Sachen - wie schmerzende Dammrisse, heftigen Ausfluss oder Hämorrhiden - unterhalten sich die meisten eher nicht so locker...