Beckenbodenprobleme ewig lange nach Geburt

Hello :)

Ich bin hier eigentlich nicht mehr richtig aufgehoben, weil meine Geburt (eingeleitet wegen geringerer Kindsgröße, 8h aktive Wehentätigkeit, 30min in Rückenlage pressen, am Ende wegen schlechten CTGs Dammschnitt und Saugglocke) bereits über ein Jahr zurückliegt.
Allerdings habe ich seitdem eine wahre Fülle an Beckenbodenproblemen. Wegen Corona habe ich keinen Rückbildungskurs gemacht, aber ich bin gut belesen und habe die Übungen in meinem Buch zum Thema gemacht.
Zuerst war es der Druck nach unten, besonders während der Periode, dazu aber fantastische Blasenkontrolle, viel besser als vor der Schwangerschaft.
Darüber habe ich mit meinem Physiotherapeuten geredet und er hat mir von tiefer Hocke u.Ä. abgeraten und Übungen gegeben, die den Druck nach unten fast beseitigt haben.
Leider wurde mit dem Lösen dieser Problematik direkt die nächste groß, und zwar Blasenschwäche. Mittlerweile würde ich es auch als Inkontinenz bezeichnen, habe heute sicherheitshalber das erste Mal eine Windel getragen, weil ich nicht schlimmstenfalls stundenlang in der Kälte mit nasser Hose rumrennen wollte.
Es ist jetzt so, dass ich unabhängig vom Füllstand der Blase quasi böenartig extrem dringend aufs Klo muss. Das kann dann auch wieder abebben, sogar wenn sie eigentlich total voll ist. Wenn es allerdings so dringend ist kann ich machen was ich will, alles anspannen, Beine zusammen, hinsetzen etc., ich kann nicht verhindern, dass ein paar Tropfen kommen.
Je stärker ich versuche es zu trainieren, also je mehr ich am Tag Beckenbodenübungen jeglicher Art mache, desto schlimmer wird die Inkontinenz.

Es irritiert mich halt so sehr, weil es erst aufgetreten ist, als das mit dem Druck nach unten im Griff war. Und SO falsch kann man doch Beckenbodenübungen gar nicht machen oder?
Kennt das vielleicht jemand von euch?

1

Hast du vllt eine Senkung?

2

ich würde damit mal zu Urologen gehen, und er untersuchen lassen, etweder du hast eine Senkung oder dein Beckenboden ist nicht gut genug trainiert. Wenn du es nicht wieder in den Griff bekommst, wird es immer schlimmer.
Und auch, wenn die Wrrbung das heute als normal verkauft, es ist nicht so.

3

Ich würde das einerseits nochmal ärztlich abklären lassen und anderseits Physiotherapie bei jemandem, der auf Beckenboden spezialisiert ist, verschreiben lassen. Das kann auch noch über ein Jahr nach der Geburt hilfreich sein.

4

Ich würde damit auch zu einem Spezialisten gehen - entweder du lässt dir nochmal spezielle Physiotherapie verschreiben oder du lässt dir eine Überweisung zu einem Beckenbodenzentrum ausstellen. Der Beckenboden kann einerseits zu schwach, andererseits aber auch zu angespannt sein. Beides ist nicht gut und verursacht Probleme, zb Inkontinenz. Arg übermotiviertes Beckenbodentraining kann zu einem verspannten BB führen. Vielleicht ist das bei dir der Fall. Aber das würde ich auf jedenfall mal einem Spezialisten schildern

5

Meine KiWu Ärztin (war zufällig die Gyn zur Hand in dem Moment) hat mir schon eine Überweisung zum BB Zentrum gegeben, aber die haben Aufnahmestopp. Verwiesen mich an eine spezialisierte Physio, die schoben mich wieder zur Gyn...
Naja ich versuchs weiter, danke jedenfalls!

6

Du gehörst zum Spezialisten. Sprich mit deinem Gyn, lass dich zum entsprechenden Facharzt bzw in ein Beckenbodenzentrum überweisen und eine ordentliche Diagnostik machen.

Und auch die Rückbildung gehört in fachkundige Hände. Ich würde auf spezielle Physio bestehen, auch mehrere Verordnungen und im Anschluss das Geld in die Hand nehmen und eine zeitlang Einzelstunden bei einem Yoga oder Pilatestrainer mit Zusatzausbildung zur Rückbildung oder Beckenbodentraining nehmen.

Alles Gute!

7

Für mich klingt das nach einem verkrampften BB. Du gehörst zu einem Spezialisten (Physio mit Spezialausbildung für den BB) Lerne auch ihn zu entspannen.