Ausheulpost: SSW 41 und Geschwisterkind krank

Hallo ihr Lieben, ich glaube ich brauche etwas Zuspruch. Ich bin jetzt ET + 2 (und ja ich weiß es kann ja auch noch dauern - der Große kam ET +5) und wahrscheinlich etwas zart beseitet aktuell. Ich merke auf jeden Fall, dass ich die Dinge noch mehr zerdenke als sonst.
Auf jeden Fall ist jetzt der Große (2) total erkältet, heute Nacht haben wir kein Auge zu gemacht weil er so schlimm hustet. Und ich mache mir meeeega den Kopf was jetzt ist wenn ich auch krank werde bzw. das Baby kommt (wollen ambulant entbinden) und er immernoch krank ist. Wer hat schon in der Situation gesteckt ? Und ja man kann es eh nicht ändern, aber trotzdem ist es für mich mental grade richtig anstrengen...

1

Hi :) bei uns war es im November ganz genauso!
Bek ET+4 hatte der Große (2 Jahre alt) plötzlich Fieber, keine 24h später war das Baby da, Geburt war ambulant geplant.
Ich war auch erstmals sehr angespannt, aber im Endeffekt haben wir dann alles so durchgezogen wie geplant und sind am selben Tag (also ET+5) wieder nach Haude gekommen. Der Große durfte die kleine Schwester natürlich begrüßen, aber ich jab geschaut, dass er sie nur auf den Füßen berührt.
Hast du vor zu stillen? Die Aussicht auf den Nestschutz via Antikörper hat mich auch ein wenig beruhigt und die Kleine hat auch wirklich nichts bekommen. :)
Dafür kam der erste Schnupfen bereits mit 4 Wochen (mit Geschwisterkindern läuft es dahingehend einfach anders) und derzeit hoffe ich noch mehr auf den Nestschutz, da wir gestern bei der Kinderärztin für den Großen die Diagnose Grippe erhalten haben :S
Bisher geht es der Kleinen (und uns Eltern) gut, aber bis auf Händewaschen, regelmäßig Lüften und schauen, dass er nicht zu sehr zur Kleinen hin geht, können wir leider eh nichts machen! :(
Ich drück euch und uns die Daumen, dass die Kleinen verschont bleiben! :)
Und alles Gute für die Geburt!!

2

Danke für deinen Zuspruch und gut, dass bei euch das Baby nichts abbekommen hat. Stillen werde ich auf jeden Fall, hoffe auch auf den Nestschutz. Ärgere mich vor allem, weil ich den Großen die Woche vor Weihnachten extra aus der Kita zuhause gelassen habe (wegen dem anstehenden ET und der Uroma , die wir an Weihnachten gesehen haben) und nun ist er trotzdem krank :/

3

Ich denke wenn du so angespannt bist wird sich das Kind vermutlich nicht auf den Weg machen und ihr könnt erst mal noch kurieren. Und wenn doch:
Der eigene Schnupfen könnte bei der Geburt etwas nervig werden aber ich glaube man merkt es dann gar nicht mehr. Wenn die Symptome von ersten Kind schlimmer werden würde ich auf einen Rsv Test bestehen und ansonsten hat dein Baby nestschutz und du kannst entspannt bleiben.

Ich hatte kurz nach der Entbindung Corona und meine Hormone und alles haben so gekickt dass ich nicht mal Symptome bei 39,5 Fieber hatte🤣. Der Kleine hat gar nichts abbekommen und ich habe auch keine Maske getragen weil ich es nur zufällig über einen Test mitbekommen habe. Das Fieber auch nur weil ich wegen dem wochenfluss jeden Tag messen sollte. Erst wegen dem Fieber habe ich dann einen Corona Test gemacht, weil ein wochenfluss Stau war es nicht.
Lange Rede kurz mer Sinn: entspann dich, das wird alles☺️ und eine schöne Geburt

4

Könntest du dich, bis die Geburt los geht/ die Krankheit zu Ende ist, vielleicht nachts ausquartieren? So dass du wenigstens gut schläfst? Dann sinniert sich etwas die Chance, dass du dich ansteckst.

Ansonsten habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass der Körper mit der Geburt, wenn es geht, wartet, wenn es gerade sehr ungünstig ist.

5

Inzwischen ist unser Baby da 🥰
Die Krankheit vom Großen stellte sich zum Glück weniger schlimm dar, als ich in der Nacht meines Posts befürchtet hatte. So war er zwar noch verschnupft als wir heimkamen aber nicht ernsthaft krank. Manchmal macht man sich einfach furchtbar viel Kopf.