Erfahrungen mit Lachgas während der Geburt gesucht

Hallo ihr,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Lachgas?
Ich hatte mein Geburtsvorgespräch im Krankenhaus und die meinten, dass es gar nicht so viele Möglichkeiten zur Schmerzlinderung gibt...
Meptid hatte ich letztes Mal bekommen und gar nicht gut vertragen.
Anscheinend bietet mein Krankenhaus sonst nur die PDA und eben Lachgas an.
Die Oberärztin meinte aber, soviel würde das auch nicht bringen.

Wie war das bei euch? Hat euch Lachgas geholfen?

Viele Grüße, monchichi

1

Huhu,
Ich hatte Lachgas. Hat aber nicht geholfen. Als ich starke Wehen hatte begannen wir mit einer Wärmflasche im Rücken, dann Badewanne, dann Lachgas. Eigentlich wollte ich die PDA aber nach dem ich Lachgas hatte, war es schon zu spät. Die kleine war schon auf halben Weg.

LG

2

Lachgas ist gut, wenn man es richtig macht. Bei der ersten Geburt habe ich es nämlich falsch gemacht, zu viel und zu schnell eingeatmet und dann wurde mir total schlecht davon. Man muss normal atmen, und wenn man den Zeitpunkt optimieren kann, umso besser. Am besten man beginnt kurz nach Anfang der Wehe normal, aber doch enigermassen tief einzuatmen, nicht zu schnell, nicht hyperventilieren. Dann ist man auf dem Höhepunkt der Wehe fast ohne Bewusstsein und kriegt den schlimmsten Schmerz nicht wirklich mit. Und wenn die Wehe dann langsam abklingt, tut es das Lachgas auch.

3

Hi,
ich kannte Lachgas vom Zahnarzt (nimmt weniger den Schmerz als Angst, Anspannung und Zeitgefühl) und meine Geburtsklinik hat es angeboten.
Ich hatte es nicht vorab auf der Wunschliste, aber im Endeffekt war es mein einziges Schmerzmittel. Ich hatte eine kurze Eröffnungsphase ohne alles und danach eine lange Übergangs- und Austreibungsphase in der ich mit abwechselnd Druckschmerz und Wehenschmerz nicht gut klar gekommen bin. Um den "Kopf aus" zu bekommen und die Angst los zu werden habe ich mich bei der Wahl Schmerzmittel oder Lachgas fürs Lachgas entschieden, für mich war es eine gute Wahl. Ich wusste aber auch schon, dass ich es vertrage.
Für mich hat es immer noch weh getan, aber ich war dabei quasi high also war der Schmerz nicht so schlimm. Und die 2,5 Stunden haben sich angefühlt wie 5 Minuten.

Probier es aus. Das gute am Lachgas ist, dass es binnen Minuten nach der Anwendung nicht mehr wirkt und auch die Nebenwirkungen weg sind.

4

Ich habe das Lachgas erst recht spät gegen Ende der Geburt bekommen, da es eher nicht verfügbar war. Hab davon allerdings gar nichts gemerkt

5

Ich bekam Lachgas, was mich erst mal völlig ins Nirvana geschossen hat. Empfand das positiv. Leider hatte ich während der Wehenpause massive Beckenschmerzen und da man hauptsächlich in der Wehe mit der Maske atmet, hat mir das nichts gebracht. Der Wehenschmerz tritt damit aber in den Hintergrund. Man soll in der Wehe in die Maske atmen. Allerdings dauert es ein paar Atemzüge bis die Wirkung einsetzt. Daher ist es sinnvoller schon am Ende der Wehenpause anzufangen das Gas zu atmen. Ich kam irgendwann mit der Atmung durcheinander und habe daher einfach auch das Gas nicht tief genug inhaliert. Dann bekam ich eine PDA. Mit dieser war ich fast schmerzfrei und auch das stechen war nicht schmerzhaft. Das Lachgas macht etwas dusselig, was ich irgendwann als Schwindel wahrgenommen habe. Allerdings bricht die Wirkung sofort ab, wenn du wieder Raumluft atmest. Klarer Vorteil! Ich würde bei einer nächsten Geburt das Lachgas vorziehen und auch in eine Klinik gehen die es anbietet. Würde aber darauf achten, schon am Ende der Pausen in die Maske zu atmen. Auch mit der Maske in den Bauch zu atmen und vor allem tief und langsam. Ich empfand es im Liegen als sehr angenehm mit dem Lachgas. Im Sitzen oder Stehen weniger..

6

Ich habe den Fehler gemacht, mich auf das Atmen mit der Maske zu versteifen. Besser man lebt sich hin, inhaliert ganz tief und setzt den Fokus auf Entspannung!!!! Dann wirkt es extrem gut. Übrigens haben sich unter dem Gas die Herztöne vom Kind normalisiert.
Dies sei dem Gas zuzuschreiben, meinte die Hebamme.

7

Hey

Ich hatte Lachgas und es hat mir super geholfen. Ohne Lachgas hatte ich so starke Schmerzen, sodass ich die Wehen nicht veratmen konnte und total verkrampft war. Durch Lachgas konnten ich wieder normal atmen und die Schmerzen waren dann auch aushaltbar.

8

Hallo Monchichi,

ich durfte wählen. Wir begannen mit Lachgas. Ich fand es gar nicht gut, aber vor allem deswegen, weil mich das total genervt hat diese Maske jedesmal aufzusetzen. Ich hatte mich dadurch total eingeschränkt gefühlt. Ich hatte mich dann für Meptid entschieden und fand das toll. Schade, dass du damit keine guten Erfahrungen gemacht hast.


Letztlich ist es ja bei allen Schmerzmitteln (außer bei der PDA) so, dass der Schmerz nicht 100% ausgestellt wird. Du wirst grundsätzlich Schmerzen haben, je nachdem wir du Schmerz empfindest, mehr oder weniger. Die Schmerzmittel kappen nur die "Spitze" des Schmerzes. Wenn du keine Schmerzen möchtest, müsstest du wohl auf eine PDA zurückgreifen. Aber selbst da gibt es wohl Berichte, dass manche Frauen weiterhin zumindest leichte Schmerzen verspüren.