wie mit partner wegn geld reden?

hallo,

ich habe ein für mich sehr ernstes problem. mein partner unterstützt uns nicht finanziell. wir leben in einer eigentlich glücklichen beziehung. nur leider gibt er nichts dazu. er bekommt weitaus mehr geld als ich und die kinder, aber ist der meinung, er gibt es liebr für sich aus. das heißt, er investiert es mal eben in nen neuen lcd tv oder sowas.

ich muss immer dafür sorgen, das essen auf dem tisch steht, wenn irgendwas alle ist, wird erwartet, das es abends voll ist, wenn er von arbeit kommt. unsere küche ist total abgewirtschaftet, die einrichtung ist teilweise 20 jahre und älter...nun hätten wir eine komplette einbauküche für 300 euro bekommen können, aber er hat es nicht eingesehen, das geld zu zaheln. und ich kann mir neben der 4-köpfigen familienversorgung solch eine geldsumme auf einmal nicht leisten.

nun habe ch überlegt, das es so nicht weitergehen kann. denn ich bin der meinung, in einer beziehung hilft jeder jedem und untertützt sich, so gut es geht. leider ist er bei dem thema geld sehr komisch. wenn ich ihn darauf ansprechen will, wird er immer ganz schnell böse, wirft mir vor, ich kann nicht mit geld umgehen und so weiter. dabei drehe ich jeden cent dreimal um, bevor ich irgendwas kaufe.

wie kann ich denn sachlich und gerecht meinen standpunkt klar machen, das es so nicht weitergehen kann? ich habe von meinem geld nicht mehr viel übrige und er hat seinen lohn ganz für sich allein. ich finde das unfair uns gegenüber. denn wenn mein geld alle ist und wir von seinem leben müssen, ist er ganz schön knausrig und geizig...wenns allerdings von meinem geld ist, kanns gar nicht genug sein, was es dann sein muss...versteht ihr, wie ich das meine?

lg die grüblerin

1

Seit wann ist das so? Und sind das Eure gemeinsamen Kinder?

Mal abgesehen davon, dass ich dem Spuk schon lange ein Ende gesetzt hätte, würde ich ihm mal ausrechnen, was es kosten würde, wenn er Dich und die Kinder (falls gemeinsame) nach einer Trennung zu unterstützen..

Übrigens das Fachwort für so eine Person heisst: Schmarotzer.

2

nein, es sind nicht seine kinder. aber wir sind jetzt zwei jahre zusammen, und eigentlich war es mal anders. da hat er die sachen für uns gekauft, jetzt sind es plötzlich seine sachen, die er auch mitnimmt, im falle einer trennung.

schmarotzer würde ich ihn auch nennen, denn das päckchen zucker oder klopapier, was er ab und zu mal besorgt, machts auchncht fett. ich liebe ihn sehr und hab eigentlich nciht vor, mich zu trennen. deswegen wollte ich mit ihm reden, aber traue mich nicht so wirklich...

3

Naja bekommst du keinen Unterhalt für deine Kinder#kratz

Und wohnt Ihr zusammen? Wenn nicht, naja ....

Im grunde ja sollte er etwas zugeben wenn Ihr zusammenwohnt, aber wenn Ihr getrennt wohnt muss er es nicht. Kauf nur noch für euch 3 ein und wenn er was will muss er es sichkaufen

weitere Kommentare laden
4

wir leben in einer eigentlich glücklichen beziehung. nur leider gibt er nichts dazu.

Siehst Du den Widerspruch nicht?

Gruß

Manavgat

6

Wirf den Schmarotzer raus. So ein Verhalten wie der das an den Tag legt, geht mal gar nicht !

7

Wohnt ihr zusammen?
Dann hat er mindestens Miete an Dich zu zahlen und Geld für Kost und Logis.
Kann doch nicht sein, dass er bei Dir "wie bei Muttern" lebt und dafür keine Kosten hat.
Sorry, aber DAS ist KEINE Beziehung, auch wenn Du Dir das einreden willst.

Mein Mann und ich verdienen beide gut, aber das war auch mal anders. Jeder von uns war mal eine Weile arbeitslos oder stand gerade nicht so gut da. War total klar, dass der jeweils andere dann bezahlt. Wenn wir heute Essen gehen (was wir so 1x die Woche machen), dann bezahlt immer mal der eine oder der andere, ohne dass wir das absprechen müssen. Genau so bei Anschaffungen etc.

Dein Typ ist einfach nur ein totaler Schmarotzer und Egoist.