Mein Freund geht nicht auf mich ein....

Hallo Leute!

Erstmal zu uns. Ich bin 26, mein Freund ist 25 und wir sind seit knapp sieben Jahren ein Paar. Wir haben Höhen und Tiefen durchgemacht und können normal über alles reden. Ich bin wirklich sehr glücklich mit ihm. #verliebt

Jetzt zum Problem:
Ich wünsche mir schon seit längerem ein Kind. Wir haben auch schon öfter darüber geredet. Am Anfang hat er gesagt, er möchte keine Kinder, bevor er 23 ist. Hab ich mir eingehen lassen. Dann waren wir beide über Leihfirma angestellt, da wollte er lieber auch keins, ist ja alles ziemlich unsicher. Habe ich auch wirklich verstanden. Jetzt arbeitet er seit April 2013 in einer Papierfabrik (befristet), wo sie wirklich sehr gut zahlen und alle sehr zufrieden mit ihm sind, so das sie ihn behalten wollen. Also habe ich das Thema Baby wieder angesprochen. Im März habe ich die Pille abgesetzt und wir verhüten seit dem mit Kondomen. Eigentlich dachte ich, wir könnten ja mal anfangen, aber nein, jetzt fällt ihm schon wieder was neues ein. Er will erst warten bis er einen unbefristeten Vertrag bekommt. #schock
Nach einer seeeeeeeeeeehr langen Diskussion hat er mir dann gebeichtet, dass er Angst hat, dass alles schief geht, sobald wir ein Baby haben. Sprich, das er keinen Job mehr hat und uns nicht mehr ernähren kann. Ich hab ihm dann alles erklärt, was man so an Hilfe bekommt, wenn es wirklich so weit kommen sollte und was wir jetzt alles zur Verfügung haben, nach Abzug der monatlichen Ausgaben. Und das wäre mehr als genug. Irgendwie beiße ich da aber trotzdem nach wie vor auf Granit.#schwitz

Ich meine, heutzutage ist ja kein Job sicher. Auch wenn sie ihn unbefristet einstellen, könnten sie ihn dann nach einem Jahr wieder ausstellen. Das Kind zurück geben kann er dann auch nicht. Klar versteh ich, dass er Angst hat, aber ich meine, er müsste mich doch auch verstehen. Ich wünsche mir schon so lange ein Baby und man muss doch auch mal was wagen im Leben. Man kann nie alles zu 100% planen und sicher sein das es auch so kommt.

Kann mich hier jemand verstehen?? Bin echt verzweifelt. Will nicht mit ihm streiten, aber immer klein bei geben will ich auch nicht mehr. Irgendwann bin ich zu alt für ein Kind!

1

Hallo

also ich finde die Einstellung deines Partners absolut Goldrichtig..... ein junger Mann der seine Familie selbst ernähren will,hut ab! Zeugt von Nachdenken und Pflichgefühl....

zu deinem satz:" Ich hab ihm dann alles erklärt, was man so an Hilfe bekommt, wenn es wirklich so weit kommen sollte " verkneife ich mir aus Anstand jeglichen Kommentar!

Gruß

5

Das ist auch gut so, weil das hier vollkommen angebracht ist.

Die TE weist mit recht darauf hin, dass es im Falle dessen, dass der "junge Mann" tatsaechlich mal den Job verliert (was nebenbei gesagt tatsaechlich jedem jederzeit passieren kann) es durchaus Mittel und Wege gibt trotzdem zeitweilig ueber die Runden zu kommen.
Da er ja anscheinend vor "Pflichtgefuehl" nur so strotzt, wuerde er sich sicher nicht lange auf den staatlichen Hilfsangeboten ausruhen.

Kannst also ganz beruhigt sein... ;-)

DA waere der Anstand tatsaechlich angebracht...

14

#pro

weiteren Kommentar laden
2

Ich persönlich finde es sehr positiv wie sich Dein Partner damit auseinandersetzt.
Er macht sich über eure Zukunft Gedanken und die Jobsituation ist dabei mehr als entscheidend. Auch wenn viele Mütter berufstätig sind, die finanzielle Last liegt trotzdem oft beiden Männern wenn die Kinder geboren werden. Elterngeld ist nun auch nicht so prall....

Ich verstehe deinen Wunsch, aber Kinder kosten Geld und es sollte durchdacht sein.

3

Hallo,

wann endet denn der befristete Vertrag von deinem Freund?

Ich finde seine Einstellung übrigens sehr gut.

Gruß Maux

4

Der endet Mitte nächsten Jahres.

Ich finde die Einstellung auch gut, aber ich meine ja auch, wenn trotzdem dann was passieren sollte, dass er trotz unbefristeten Vertrag ausgestellt wird, kann man das Kind ja auch nicht einfach zurück geben.

6

Ihr seid im Grunde noch sehr jung und habt noch einiges an Zeit, bevor die biologische Uhr zu ticken beginnt.

Die Einstellung Deines Freundes ist prinzipiell richtig. Vorsichtig muss man sein, da es nie den "richtigen Zeitpunkt" fuer ein Kind gibt. Wenn man das ganze zu sehr rationalisiert kommt der naemlich nie.
Man muss sehen, wann es sich fuer beide richtig anfuehlt. Im Moment ist Dein Freund noch nicht soweit. Das muss akzeptiert werden, denn sonst ist der Knatsch in der Familie vorprogrammiert, wenn man jetzt zu sehr pusht...

Also lieber noch ein wenig abwarten und "ueben"...
Das soll ja auch recht angenehm sein... ;-)

7

Hallo,

ich würde ihn wohl fragen, ob er ein Kind will. Ja, oder nein? Wenn er wieder mit irgendwelchen Ausreden kommt, dann weißt du, er will kein Kind und kannst daraus deine Konsequenzen ziehn. Auch mit einem unbefristeten Vertrag, kann man gekündigt werden.

Persönlich denke ich: "wer etwas will findet wege. wer etwas nicht will findet gründe."

8

Hallo,

In Anbetracht dessen das ihr noch nicht in einem alter seid wo es heißt "jetzt oder nie", finde ich die Einstellung deines Freundes vollkommen richtig.
Bei unserem ersten Kind konnten wir uns das nicht aussuchen, weil ungeplant.
Aber weißt du wie lange es gebraucht hat bis mein Mann mal eine Anstellung bekommen hat, die wirklich fest war?
Und es war bei Gott nicht immer einfach,wir waren bis auf wirklich kurze Zeiten nie auf staatliche Gelder angewiesen.
Die Unterstützung hierzulande ist auch nicht das Problem, aber die ganzen billig Löhne sind es, was wenn ihr da nicht so schnell rauskommt, falls er doch nicht übernommen wird?
Klar kann immer mal was sein, aber warum sollte man es sich erst unnötig schwer machen, als einfach noch eine absehbare zeit abzuwarten bis es besser passt.
Kind 2 und 3 haben wir dann nach Festanstellung bekommen und es ist wirklich sorgenfreier, so dass es jetzt kein glatter Beinbruch ist das ich momentan ohne feste Arbeit bin (was sich demnächst hoffentlich ändert ).

Was machst du denn jetzt beruflich? Könntest du ihm im Notfall das er arbeitslos wird in soweit unterstützen das du ebenfalls neben Kind weiter arbeitest? Das wäre natürlich noch eine Alternative, die ihm die Angst nehmen könnte.

LG

10

Eine Festanstellung ist nur noch sehr selten zu bekommen. Und wenn ich, was ich nicht hoffe, darauf warten muss, das er wieder ne Festanstellung bekommt, wo der Vertrag wieder befristet ist, dann bin ich irgendwann Mitte Ende 30. Das ist mir persönlich zu alt fürs erste Kind. Man hat einfach keine Sicherheiten mehr. Wenn jeder danach gehen würde, dann würde es irgendwann kaum noch Kinder geben.

Ich arbeite unbefristet schon seit drei Jahren über eine Leihfirma (ich weiß ist sehr toll) in der BMW, aber ich würde alles tun, um ihn und uns zu unterstützen.

13

Naja..soweit seid ihr ja noch lange nicht.

Aber ihr solltet euch mal wirklich in Ruhe hinsetzen und ein bisschen durchplanen, ihm klar machen das nicht die ganze finanzielle Last auf ihm ruht.
Im ersten Jahr gibt's ja sowieso noch Elterngeld für dich bzw. 2 Jahre wenn du splitten lässt und danach könntest du ja theoretisch, wenn nötig auch schon wieder einsteigen und arbeiten.
Wenn in nächster zeit eine entfristete Stelle in Aussicht ist, dann könnt ihr bis dahin ja auch noch abwarten, für den anderen fall könnt ihr euch auch Pläne zurecht legen.
Sag ihm doch auch mal offen und ehrlich, ohne vorwürfe das du dich einfach momentan hingehalten fühlst.

Eigentlich sollten sich Kompromisse finden lassen, vorausgesetzt er möchte wirklich Kinder.

LG

9

Er will Kinder, nur hat er einfach Angst. Natürlich hab ich auch Angst. Wer hatte das nicht? Und wie schon erwähnt wurde, gibt es nicht den perfekten Zeitpunkt. Er sagt, für ihn wäre es wahrscheinlich besser, wenn es einfach so passieren würde. Aber wie denn, wenn verhütet wird?? Manipulieren kommt nicht in Frage!

#kratz#aerger#nanana

11

Er ist einfach noch nicht soweit. Ich würde warten.

LG

12

naja ich find die Überschrift schon nicht wirklich passend

denn das klingt wie Prinzessin auf der Erbse der einen pups quer sitzt und deswegen nicht betüttelt wird

ich finde es gut wie dein freund denkt

zumal er ja auch jünger ist wie du

dann darfst du halt mal noch ein Jahr warten und dir selber noch mehr aufbauen

wo ist da nun das problem

da muß man nicht drängen , drängeln, quengeln usw

klingt wie meine kigakids