Ehe ohne Nähe

Also ich versuche jetzt einfach mal einen neuen Weg. Vielleicht helfen ein paar Gedanken von anderen, damit man neue Anregungen bekommt.
Meine Frau und ich sind seit 8 Jahren verheiratet und haben drei noch recht kleine Kinder.
Die Probleme haben, wie bei so vielen, mit den Kindern angefangen.
Meine Frau hatte wirklich keine einfach und unbeschwerte Kindheit, wie ich sie hatte, was auch ein Grund (auch ihrer eigenen Aussage nach) dafür ist, dass sie bei den Kindern regelrecht perfektionistisch ist.
In der Zeit, als wir das zweite Kind erwartet haben, hatten wir eine erste schwere Krise. Unser erstes Kind war ein Schreikind, und egal wie ich mich angestrengt hatte, ich konnte es meiner Frau nicht recht machen. Leider habe ich die falsche Reaktion daraus gezogen und habe mich im Internet in Chats hherumgetrieben und mir da Anerkennung geholt.
Natürlich kam das Ganze raus und hat wirklich zu der eben erwähnten schweren Krise geführt.
Dazu kamen (mit den Kindern) Streitereien sowohl mit ihren als auch mit meinen Eltern, was zusätzlich zu Belastung geführt hat.
Wir haben in dieser Zeit auch noch ein Haus umgebaut. Wir haben uns dann so einigermaßen gefangen, aber Kind Nr.3 und der Umbau hat die letzten Ressourcen gekostet.

Wir waren dermaßen im Stress, dass wir unsere Beziehung völlig schleifen haben lassen. Nachdem das Haus fertig war, wollte meine Frau eine zweitweise Trennung und ich bin 3 Wochen zu meinen Eltern gezogen. Das war für mich eine ganz schreckliche Situation.
Ich habe meine Frau immer geliebt und tue es auch immer noch. Dazu war ich in der Worweihnachtszeit nicht bei den Kindern.
Im Anschluss haben wir eine Paartherapie gemacht. Das hat mit der Zeit auch Früchte getragen und unsere Kommunkation wurde besser.
Leider wurde unsere Therapeutin selbst schwanger und seitdem schleichen sich wieder alte Gewohnheiten ein und vor allem unsere KOmmunkation wird schlechter.
Ich habe mehrfach versucht meiner Frau Angebote zu machen, Paar/Kochabende, monatliche Gespräche mit kleinen Checklisten, wie es so läuft.
Leider wirkt meine Frau da immer eher desinteressiert.
Sie sagt zwar, "ja klar, klingt gut". Aber nachfragen muss immer ich. Ich komme mir wie ein Bittsteller vor.
Auch der Sex ist ziemlich wenig und meist geht das von mir aus.
Wenn man über einen Monat keinen einzigen Abend wirklich miteinander verbringt (außer mal Fernzusehen), und keinen Sex hat, dann läuft etwas falsch.
Ich habe das Gefühl, seit meinem Betrug im Internet ist in ihrem Kopf verankert "der muss sich anstrengen, nicht ich".
Das macht mich fertig. Keine Zweisamkeit, keine Nähe, kein Gefühl ein Team zu sein, keine Lust auf Sex.
Auch beim Sex habe ich alles möglich versucht, weil ich dachte, vielleicht langweilt sie das. Unser Sex ist super....aber zu selten.
Nachdem ich diese Themen schon mehrfach angesprochen hatte, kommen immer wieder die gleichen Dinge. Sie wüsste nicht, warum sie so selten Lust auf Sex hätte, und sie würde sich Mühe geben, dass wir mehr Zeit verbringen...das gehht dann ca.3-4 Wochen und dann ist wieder Alltag. Sie muss auch erst in Stimmung gebracht werden, romantisches Dinner etc.. Aber warum ist das immer mein Job?
Auch die Aussage "ich bin nicht in die Stimmung weil du dich so und so verhältst kommt öfter". Diese Aussag hatten wir auch schon in der Paartherapie, wo die Therapeutin meinte, das geht so nicht.

Mittlerweile hat sich in meinem Kopf festgesetzt, dass meine Frau tatsächlich einfach ein wenig das Interesse an mir verloren hat. Zu viel Routine, Alltag und ein Gefühl der Sicherheit, dass ich in jedem Fall angelaufen komme. Diese Dinge meine ich gar nicht böse.

Meine Frau hatte zusätzlich auch nicht mit vielen Männern Sex in ihrem Leben. Daher habe ich sogar angeboten, dass wir uns vielleicht mal mit einem Paar treffen, wenn es das ist.
Und ich denke auch das ist ein Punkt.

Naja keine Ahnung, vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich machen könnte.
Ich will unsere Familie und Ehe retten aber es bringt ja nichts wenn keiner so recht glücklich ist.
Ich habe überlegt, ob ich sie noch einmal zu einem ehrlich Gespräch bitte. Ich will wissen woher das Desinteresse kommt. Und wenn es wirklich der Alltag und die Langeweile ist....vielleicht muss sich sie dann mal anderweitig umsehen und mal nen Onenight-Stand haben...ich weiss es nicht. Vielleicht liege ich auch völlig falsch.

Im Moment bin ich einach nur niedergeschlagen. Im Endeffekt versuche ich meine Frau zu ingorieren. Es läuft eigentlich wie immer, außer dem morgendlichen Küsschen und vor dem Schlafengehen gibts jetzt halt noch das ein odere andere Tätscheln. Vielleicht gibts nochmal sex und in 2-3 Wochen läuft es wie eh une je.

14

Ich bin da eher anderer Meinung als die anderen. Denn du willst ja gar nicht nur Sex, du möchtest Nähe und Paarzeit. Deine Frau ist nur noch als Mutter vorhanden und du vermisst die Partnerin, was ich sehr gut verstehen kann. Und bei max 1x im Monat Paarzeit, mit oder ohne Sex und dann immer von dir initiiert, kann ich nur sagen, dass ist keine Partnerschaft mehr.
Leider macht sie es sich einfach und sucht die Schuld bei dir oder den äußeren Umständen. Sie hat gar nicht verstanden, dass sie selber das Problem ist bzw hat.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe. Du bittest darum nicht noch mehr Termine für die Kinder zu machen und sie macht das Gegenteil. Sie will keine Partnerschaft mehr und macht alles, um es zu sabotieren.

Es ist außerdem Blödsinn zu warten bis die Kinder "größer". Erstens kommt immer etwas dazwischen und zweitens ist eine Partnerschaft wie ein Garten, den man pflegen muss. Nach 3 Jahre Pause lebt da nix mehr. Aber man muss den Garten halt wollen, dann macht man das Pflegen nämlich gerne 😉

Ich habe selber 3 Kinder, alle innerhalb von 3 Jahren geboren, mein Ex hat nur im Ausland gearbeitet und beide Großeltern mind 250km weg. Also Stress hätte ich genug als Ausrede gehabt.

Aber natürlich gab es Paarzeit. Wir haben sie uns bewusst genommen, mal abends kuscheln, mit Babysitter und essen gehen, mit einem Quickie, wenn mal alle schliefen oder Kurzurlaube und die Kinder bei den Großeltern. Außerdem kann man auch mitten in der Küche stehen und wild knutschen... Die Kinder rasen dann halt um einen herum und kichern.

Das hat alles mit einer inneren Haltung zu tun. Warum deine Frau den Teil nicht mehr will, weiß ich nicht. Paartherapie ist ein super Ansatz, aber ich kenne leider wirklich viele Partner, die nicht wirklich dahinter stehen und es sofort wieder schleifen lassen.

Hm, ich würde trotzdem so bald wie möglich wieder die Paartherapie weitermachen. Und ich würde ihr ganz klar sagen, dass man nicht einseitig die Regeln ändern kann. Du hast die Mutter, aber auch Partnerin /Frau geheiratet. Und ihr muss klar sein, dass du dich trennst, wenn sie sich nicht mehr für dich als Mann entscheidet. Vielleicht rüttelt sie so eine klare Ansage wach.

Denn ansonsten werdet ihr nicht mehr glücklich, beide nicht.

17

Dem schließe ich mich an. Sex scheint bei Urbia generell so ein Reizthema zu sein. Gefühlt reichts schon, als Mann zu erwähnen, dass sich das eigentliche Problem auch aufs Liebesleben auswirkt und sofort stürzen sich alle darauf.
Womit ich allerdings d'accord gehe ist die Vermutung, dass die mangelnde Lust auf Sex nicht primär aus Langeweile/Gewohnheit heraus entstanden ist und geändert werden kann, indem man den Parameter "fremde Haut" einführt. Eher, dass ihr, TE, euch libidotechnisch noch nie auf demselben Level bewegt habt und sich dies nun vollends offenbart.

@TE: Ich wäre ebenfalls dafür, die Paartherapie schnellstmöglich wieder aufzunehmen, zudem muss deine Frau verstehen, dass auch diese kein Zaubermittel ist, sondern sie eben auch selbst tätig werden muss. Ansonsten sehe ich da, ehrlich gesagt, wenig Hoffnung.

20

100 Prozent eurer Meinung! Ich finde manche Antworten hier ziemlich weit am Thema vorbei.

1

Also erst mal zu einer Beziehung gehören immer zwei, auch zum scheitern. Ich finde die Idee von dir das du ein ehrliches Gespräch mit ihr führst am besten. Was du auf keinen Fall tun solltest, ist ihr einen ohne Night Stand anbieten oder das ihr ein anderes Paar dazu holst. Wenn das euer Ding ist, wäre das okay aber damit rettest du eure Beziehung nicht! Ich glaube sie ist unzufrieden aber der Grund erschließt sich mir nicht. Ist es ihr zu viel geworden mit Kindern, Haus ect? Du bist schließlich schon zeitweise ausgezogen, was ich für nicht gut halte schließlich war das euer gemeinsames Projekt! Ich befürchte da hilft nur Zeit und Ehrlichkeit beiderseits. Deine Frau sollte ehrlich sagen was ihr Problem ist und was sie als Lösung sieht. Denn wie es jetzt ist so wischi waschi das hilft nicht, damit könnt ihr das Problem nicht lösen. Und wenn die Ehe nur mit paartherapie funktioniert dann ist es ein Problem. Vielleicht hilft es ihr wenn sie alleine eine Psychotherapie macht… vielleicht hilft es ihr.

2

Hallo,

Ich verstehe dich. Bei uns ist es umgekehrt, deine Frau ist quasi fast mein Mann 😀
War es denn wirklich so anders vor den Kids? Also, bist du nicht immer angekommen, hast versucht es ihr Recht zu machen und der Sex ging meist von dir aus? Also hier war das schon so und ich habe inzwischen ( 14 Jahre zusammen, 2 kleine Kinder) einiges gelernt, vielleicht hilft es dir ja auch:
Er wird sich nicht mehr groß verändern, die Leidenschaft die ich mir eigentlich wünsche, werde ich höchstwahrscheinlich von diesem Mann nicht bekommen. Und das nicht, weil er es nicht will, sondern weil er einfach nicht so ist. Er ist aber auch nicht ablehnend. Sex geht aber ausschließlich von mir aus und klappt auch nicht immer 🤷🏼‍♀️
Kleine Kinder rauben den „ eher schwerfälligen“ Menschen oft noch das letzte bisschen Libido. ( sagt man das so?) da hoffe ich drauf, dass zumindest der Punkt mal mir in die Karten spielt 😅

Du musst weiter mit ihr sprechen. Wenn du damit aufhörst, könnt ihr es vergessen. Sie muss es auch weiter dir zu liebe versuchen und wenn es wieder sehr nachlässt, wieder drauf aufmerksam machen. Sag ihr, dass du sie in deinem Team brauchst und alles was du ihr sagen willst und dann schau mal ob sie sich bemüht. Wünsch dir Glück!

3

Danke für die Antworten. Für mich ist es im Moment sehr schwierig. Ich vermisse einfach echte Nähe. Es geht ja nicht mal nur um Sex.
Ich würde gerne öfter was als Paar machen. Etwas besonderes am Wochenende oder so. Mal ein Glas Wein trinken wenn die Sonne scheint. Es geht aber praktisch nur um die Kinder, Kinder , Kinder. Meine Frau hat 6 Bücher zu Kindererziehung und Entw gelesen. Sie macht das alles super gut. Zu gut. Unsere Ehe gibt kommt dabei praktisch nicht vor. Dann erwartet sie aber, dass wir liebevoll und werschätzend miteinander umgehen. Das eine bedingt doch das andere!
Es macht mich fertig. Sie sagt ja auch manchmal so Sachen wie "das mit mehr Sex haben kommt bestimmt wieder wenn die Kinder größer sind"
Ich lebe aber JETZT wer weiß ob ich in 10 Jahren nicht nen Herzinfarkt habe oder sonst irgendwas. Außerdem geht das jetzt schon ein paar Jahre.

Aber was bringt denn immer wieder ansprechen? Ich will doch nicht eine Frau überreden müssen mit mir Sex zu haben oder mit mir Zeit zu verbringen.
Ich weiss nicht mehr wie es vorher war. Ich erinnere mich daran, dass es anders war.

4

Es klingt vielleicht komisch, aber ich fühle mich einsam in meiner Ehe.

weiteren Kommentar laden
5

Ganz ehrlich? Auf mich Wirkst du sehr anstrengend und irgendwie etwas oberflächlich . Geht es dir grundsätzlich um den Sex? Nähe muss nicht immer Sex sein.

Wie alt sind eure Kinder ? Ich weiss jetzt nicht wie der Alltag bei euch so abläuft , aber 3 kleine Kinder sind sehr anstrengend und machen auch müde. Vielleicht braucht deine Frau anstatt Sexangebote von dir mehr Entlastung im Alltag ? Und ja ich kann deine Frau verstehen , dass sie deine „Fehlpässe „ noch nicht ganz vergessen hat.

An deiner Stelle würde ich mal aufhören mit dem Sex Druck zu machen.

6

Ich sehe das auch so.

Bei den ersten Schwierigkeiten wurde Trost im Internet gesucht.
Dann sollen ihr "Vorschläge" gemacht werden wie ONS oder ein weiteres Paar.

Mich stört auch die Formulierung, dass die Probleme mit den Kindern angefangen haben. Andere Paare schaffen das auch. Wenn es anfangs anstrengend ist, bleibt der Sex halt mal auf der Strecke. Schlimm ist, wenn dann so wie von Dir Druck aufgebaut wird. Das ist kontraproduktiv!

Unterstütz Deine Frau doch etwas mehr. Frag, wo sie Hilfe brauchen könnte.

Du setzt den Fokus auf Dein Sexleben.
Das würde bei mir dazu führen, dass irgendwann gar nix mehr geht!

7

Auf mich wirkst du als hättest du nicht gelesen, was ich geschrieben habe. Ich sagte es geht nicht nur um Sex. Hast du nur gelesen, was du lesen willst?
Ich mache hier sehr viel im Haushalt und arbeite voll. Wenn ich mich umsehen und die meisten Väter so beobachte, mache ich weitaus mehr. Im Gegenteil, vor lauter Terminen mit den Kindern, Haushalt und Hausarbeit komme ich an meine Grenzen.
Aber ja, es geht auch um Sex. Sex ist kein Recht das man einfordern kann. Es ist aber genauso ein Grundbedürfnis wie schlafen und essen.
Es ist ja auch nicht so, als ob das erst seit 2 Monaten so ist.

weitere Kommentare laden
10

Ich glaube wirklich, das deine Frau erkennen muss das sie das gut macht. Allein schon wenn sie es anders macht als sie erzogen wurde. Das ist ihr vermutlich nicht bewusst. Sie ist in die Mutter Falle geraten. Sie ist nur noch Mutter. Nicht mehr Ehefrau sie lebt offensichtlich nur noch für die Kinder und da hast du wenig Platz. Ich glaube wirklich das sie eine Therapie braucht…

12

Zunächst einmal finde ich die Aussage von dir "ich fühle mich einsam in der ehe" sehr treffend für den gesamten text. Das sehe ich als deine Kernaussage.

Die Kritiken dass du dir unter anderem auch eine gesunde sexualit wünscht, nicht nachvollziehbar. Natürlich wünscht du dir das, das ist ein menschliches Grundbedürfnis und sollte dementsprechend auch gewürdigt werden.

Wenn ich jetzt nur deine Aussagen sehe und nicht die deiner Frau, kann ich nur mutmaßen. Es entsteht für mich der Eindruck, dass sie die Sache mit den Chats tatsächlich nicht überwinden konnte. Es ist auch sehr entwürdigend so etwas zu erfahren und kann je nach Persönlichkeit Jahre dauern das zu verkraften. Außerdem ist ihr unbedingten Wunsch eine perfekte Mutter zu sein, für sie selbst mit Sicherheit eine riesige Belastung. Vor allem bei 3 Kindern und Haus. Das wird sie wohl wirklich komplett in Beschlag nehmen. Ich kann mir vorstellen, dass es ihr mit der Situation und auch eurer Ehe momentan nicht gut geht.

Du hast schon sehr viel versucht und man merkt wie unglaublich wichtig dir deine Familie ist und dass du die Ehe wirklich retten willst.

Um das aufzulösen kommst du allerdings um ein weiteres Gespräch nicht rum. Sag ihr, möglichst Wertschätzend, dass du siehst was sie alles tut. Dass du sie aufrichtig liebst und deine Ehe dir wichtiger ist als alles andere. Aber sprich aus wie es dir geht. Du fühlst dich einsam. Du fühlst dich nicht mehr von ihr gesehen. Du hast das Gefühl, dass sie dir nicht verzeihen kann und du deshalb so viel einbringen musst und sie so wenig von sich aus versucht.
Vertage das mit der Sexualität erst einmal, auch wenn es ein wichtiger Punkt ist, die gefühlsebene hat erst einmal Priorität.

Noch ein Gedanke zum Schluss:
Du hast auch das Recht Wertschätzend behandelt zu werden und geliebt zu werden. Du musst nicht für den Rest deines Lebens zu Kreuze kriechen.

Alles Gute euch beiden

16

Hallo 🙂

Meine Vorredner innen haben ja schon einiges geschrieben. Ich habe entnommen, dass deine Frau gerne Ratgeber liest. Vielleicht kannst du da ansetzen und ihr dementsprechend welche besorgen 🙂

https://www.schule-und-familie.de/familie/tipps-fuer-schule-und-erziehung/teamgeist-in-der-familie.html

Kinder brauchen um gesund aufzuwachsen Eltern die ein Team sind und keine Alleingänger.

Liebe Grüße

18

Danke für die Antworten. Ich habe auch das Gefühl, wenn man als Mann das Wort „Sex“ in den Mund nimmt, löst man hier irgendwie was aus.
Ich kann meiner Frau doch keinen Ratgeber in die Hand drücken. Das kommt wie „lies mal, denn du bist Schuld“. Außerdem haben wir ein Buch gelesen, das hatte ein Kapitel, wo es um Partnerschaft ging. Wir haben das ja auch schon öfter angesprochen. Sie hat ja dann sogar gesagt, dass sie die Partnerschaft ein wenig vernachlässigt hat. Aber es kommt halt keine dauerhafte Änderung.

Ich bin einfach verzweifelt im Moment. Es geht hier auch nicht um Schuld, sondern um Lösungsansätze.
Meine Frau sagt: Der Ehe fehlt es an Wertschätzung, liebe und Kommunikation.
Das stimmt ja auch, aber die entsteht doch nicht, indem man keine Zeit miteinander verbringt.
Natürlich rettet man mit einer einem ONS oder ähnlichem keine Ehe. Ich bin ja nicht bescheuert. Es ist nur so, dass mir langsam aber sicher die Optionen ausgehen.

Wie würdet ihr euch denn fühlen? Es ist Wochenende und ich hoffe (mal wieder) drauf, dass wir Abends etwas zusammen machen und es kommt einfach gar nichts. Sie geht um halb 10 ins Bett und das wars.
Auf Dauer kann ich das nicht. Das schlimmste ist, dass man das überhaupt ansprechen muss. Normalerweise hat man doch von sich aus das Bedürfnis mit seinem Partner etwas zu machen. Wenn man sowas ansprechen muss, sagt das schon ganz schön viel aus.

Das einzige was mir da noch einfällt ist, meine Frau liebt mich nicht mehr, bleibt aber wegen der Kinder bei mir. Und wenn das so ist, ist der Zustand es nicht mal ausgesprochen zu haben noch viel schlimmer.

Bearbeitet von Inaktiv
21

„Wie würdet ihr euch denn fühlen? Es ist Wochenende und ich hoffe (mal wieder) drauf, dass wir Abends etwas zusammen machen und es kommt einfach gar nichts. Sie geht um halb 10 ins Bett und das wars.
Auf Dauer kann ich das nicht.„

Lass uns mal bei dem Beispiel bleiben. Was hattest du dir denn gewünscht? Wolltest du einen Film zusammen sehen oder gar ausgehen? Oder einfach „nur“ zusammen sitzen und quatschen?
Oder meinst du Sex? Also ich bin ab 21 Uhr auch mega müde, das killt total die Lust.
Und Vorallem, was macht sie oder ihr denn bis halb zehn? Ich finde die Uhrzeit gar nicht ungewöhnlich für eine Frau mit mehreren kleinen Kindern. Sie wird einfach müde sein und weiß dass sie morgens wieder früh hoch muss. Und/oder dass nachts jemand wach wird.

19

Ich finde es schwer einen Rat zu geben, weil man eben die Beweggründe deiner Frau nicht kennt.

Wenn die Paartherapie aber half, würde ich da ansetzen. Sucht euch einen neuen Therapeuten und arbeitet wieder, ihr seid scheinbar noch nicht so weit, dass es alleine klappt.

3 Kinder ist ne Nummer! Wir haben grade „frisch“ Kind 2 (9 Wochen) und es ist echt anstrengend, Sex oder gemeinsame Abende packen wir auch selten. Einfach weil der, der die Große ins Bett bringt, zu 99% mit einschläft 😅 aber das ist (noch) okay, wir bleiben im Gespräch, versuchen Kleinigkeiten in den Alltag einzubauen (gestern Mittag „trotz“ Kinder auf der Couch gekuschelt zum Beispiel).

Kommunikation ist das A und O und da würde ich als erstes wieder ansetzen. Bringt es so gar nix, müsste man sich trennen. Ich glaub aber, mit 3 Kindern und festgefahrenen Mustern, dazu wenig Kraftreserven ist es einfach schwer, sich aufzuraffen, aber es ist machbar!

22

Hört sich an als hätte deine Frau noch viele offene Baustellen aus ihrer Kindheit die sie mit sich herumschleppt. Das hat denke ich gar nichts mit dir zu tun sondern mit ihr. das ist keine langeweile oder abwechslung. Vergiss den Quatsch mit ONS und swingen! sie will bei euren kindern Wiedergutmachung leisten, für ihre Kindheit.
Sie liest viel, es gibt da ganz tolle Bücher übers innere Kind. Sprich mit ihr und sucht euch vielleicht eine neue (Paar)therapie

23

Jeder schleppt ein Paket aus ihrer Kindheit mit sich herum. Nur bei ihr ist es ein Eisenbahnwaggon.
Alles ist auf die Kinder ausgerichtet. Das haben wir auch schon besprochen.

Das Thema habe ich halt schon mehrfach angesprochen. Dass mir Nähe fehlt, Zeit verbringen etc. Vor allem dass man merkt dass man dem anderen wichtig ist.
Anscheinend ist es ihr aber nicht so wichtig, anders kann ich das nicht deuten. Es macht mich einfach fertig, dass ich das meiner Frau immer sagen muss.
Wenn wir eine Krise hatten und ein schwieriges Gespräch, bin ich derjenige der mal Tränen in Augen bekommt. Meine Frau ist wie ein Eisblock, ein Panzer, den sie sich als Kind zugelegt hat um sich zu schützen.

Durch die Situation in ihrer Kindheit fühlt sich meine Frau auch sehr oft vernachlässigt. Sie hat eine art Opferhaltung. Sie bekommt von allen immer zu wenig: Hilfe, Aufmerksamkeit etc. Gleichzeitig stößt sie meine Familie von sich weg, weil die ihr nichts recht machen können.
Nur ich bin eben auch noch da und habe Gefühle, Bedürfnisse und bin mal fertig.
Ich fühle mich wie in einem Hamsterrad. Ohne Gespräch geht es nicht, aber ich weiss gar nicht, was ich da sagen soll.

24

„Ohne Gespräch geht es nicht, aber ich weiss gar nicht, was ich da sagen soll.“

Dass du da bist. Immer da bist. Dass sie eine tolle Mama ist, aber auch mal auftanken - also abschalten - muss. Auch für die Kinder, um weiter „funktionieren“ zu können. Dass sie den Kinder alles gibt aber nicht vergessen soll, ihnen auch ein glückliches Elternpaar vorzuleben. Wie schön ist es für Kinder, Mama und Papa zusammen lachen und sich necken zu sehen.

weiteren Kommentar laden