Unterbewusster Kinderwunsch beim Mann

Hallo zusammen,
ich wünsche mir seit längerem ein Kind. Seit einiger Zeit sind dafür auch die für mich wichtigen Voraussetzungen erfüllt.
Mein Partner redet auch immer mehr davon wie er sich das in Zukunft mit einem Kind vorstellen würde. (In ein paar Jahren)
Er tut sich mit Entscheidungen aber generell eher schwer und bespricht das Thema ungern konkret.
Ich vermute aber mittlerweile, dass er einen unterbewussten Kinderwunsch haben könnte.
Früher hat er über Jahre sehr akribisch auf die Verhütung geachtet (mit Kondomen), doch seit einiger Zeit achtet er kaum noch drauf. Er zieht ihn einfach kurz vorm kommen raus oder zieht ein Kondom an. Manchmal sagt er dabei fragend, dass wir nicht unverantwortlich sein sollten. Dazu sage ich ihm dann auch oft das ich mir ja sowieso Kinder vorstellen kann und es dementsprechend okay wäre wenn es passiert

Ich bespreche solche wichtigen Sachen halt am liebsten direkt aber ich habe auch gelesen das es bei manchen Paaren anders abläuft um eine direkte Entscheidung absichtlich vermieden würd… Was meint ihr dazu?

1

Oh, große Vorsicht ist hier geboten, denn Coitus Interruptus wirkt keineswegs verhütend, da der Lusttropfen bereits für eine Schwangerschaft ausreicht. Nicht, dass er dann im Falle eines Falles das Weite sucht oder dich zum Abbruch zwingen möchte.

Klar kann da ein unterbewusster Wunsch dahinterstecken, aber ohne klare Worte vorher würde ich selbst peinlichst genau auf die Verhütung achten um o.g. Situationen zu verhindern.

5

Danke für deine Antwort, mir ist klar das Coitus Interruptus keine Verhütung darstellt und ich bin mir relativ sicher das er das auch weiß. Bis vor kurzem hat er peinlichst genau auf Verhütung geachtet.
Vor längerem sind wir dann in eine größere Eigentumswohnung mit theoretischen Kinderzimmer umgezogen und ich habe auch da bei der Einrichtungsplanung klar gemacht das leere Zimmer das Kinderzimmer werden wird und für nichts anderes genutzt wird. (Es ist nach wievor komplett leer)

Man weiß leider nie wie sich der andere verhält falls es passiert, es kann ja auch schief gehen wenn es geplant ist.
Ich habe ihm aber deutlich gemacht das ein Abbruch nicht in Frage kommt und er sieht das auch so

11

Ich würde nicht davon ausgehen, dass ihm das so bewusst ist, so viele Männer fallen aus allen Wolken, dass ungeschützter Geschlechtsverkehr zu Schwangerschaften führt und sind dann über alle Berge.

Ohne das wirklich geklärt zu haben, würde ich auf richtige Verhütung pochen.

2

Er sollte mal tief in sich gehen und überlegen, ob er wirklich Kinder will und wann. Nachher fällt ihm in 5 Jahren ein: nee doch gar nicht und dann ist es eine saublöde Situation für dich.
Wenn für dich Kinder unbedingt dazu gehören und für ihn nicht, sollte er so ehrlich sein und dir die Chance geben einen anderen Partner mit Kinderwunsch zu finden.

3

Kann auch einfach sein, dass er einfach kein Bock mehr aufs Gummi hat.

Du kannst ihm aber auch sagen, dass du jetzt bereit wärst und er den Zeitpunkt einfach selbst bestimmen soll, wenn er soweit ist. Also dann einfach nicht mehr verhüten bzw vorher rausziehen.

Ansonsten sollte er sich zumindest klar äußern können, ob er generell Kinder möchte oder nicht.

8

Danke für deine Antwort.
Er möchte generell Kinder (aber eher in ein paar Jahren, ich glaube er kann sich das schwer vorstellen und ist deshalb etwas unsicher. Er tut sich generell mit einschneidenden Entscheidungen schwer..) und er weiß ja auch das ich welche möchte. Vielleicht könnte das jetzt seine Art den Zeitpunkt zu bestimmen und sich „ranzutasten“ sein. Ich hätte nur gerne mehr Klarheit bei so einer Entscheidung, befürchte nur das ihn das verunsichern würde und er eher abblocken würde.
Ich glaube nicht das es allein am Gummi liegt. Wir benutzen das jetzt seit 9 Jahren und es hat ihn nie übermäßig gestört. Und beim Gummi hat er dann auch immer penibel drauf geachtet, das alles in Ordnung ist (vorher leicht rein gepustet um es auf Löcher zu testen und wenn er es beim anziehen nur kurz falsch rum dran gehalten hat, sofort ein neues genommen, was ja auch richtig ist, mir aber schon sehr penibel vorkam) und das neue Verhalten passt halt so überhaupt nicht dazu…

4

Uiuiuih. Bei dir ist ja jede Faser deines Körpers bereit zur Schwangerschaft.

Lass dich bitte bloß nicht davon blenden und setz darauf, dass er sich nachher tierisch über das "Upsi, wie ist das denn passiert?" freut.

Momentan hält er dich damit gut bei der Stange und kriegt sicher ausreichend Sex ohne Gummi.

Bevor das richtig eskaliert, mach deinen Standpunkt mehr als deutlich und fordere eine Entscheidung! Aber nicht a la "In 3,4,5 Jahren bin ich dann mal soweit-vielleicht."

Bearbeitet von Inaktiv
6

Sehe ich ähnlich. Dass jemand mit der Verhütung schludert heißt noch lange nicht, dass er sich über nen "Volltreffer" freuen würde. Hat eher was von "ich lasse das Schicksal (oder was auch immer) entscheiden, dann hab ich die Entscheidung nicht aus vollem Bewusstsein getroffen und muss deshalb auch keine Verantwortung dafür übernehmen/kann mich einfach umentscheiden, wenns mir doch nicht taugt".

7

Also mir wäre das zu viel rumgeeier. Will er jetzt ein Kind oder nicht?

Ich würde ihn beiseite nehmen und ganz klar sagen: "Heinz-Rüdiger ich will jetzt ein Kind mit dir wie stehst du dazu?" Irgendwas mit vielleicht in paar Jahren oder so das ist doch keine Antwort. Auf irgendwelche Ratespiele würde ich mich bei so einem wichtigen Thema nicht einlassen.

Bearbeitet von Hasimausix
9

Erinnert mich ein bisschen an den Ex einer Freundin. Der konnte so große Entscheidungen auch nicht bewusst treffen, die Konsequenzen waren ihm zu viel (muss dann Verantwortung übernehmen, was wenn es die falsche Entscheidung war...). Lieber das Schicksal entscheiden lassen, dann kann ich später immer sagen, ich wollte das ja gar nicht.
Musste er irgendwas entscheiden, war die Antwort grundsätzlich "nein". Später konnte das zu einem "vielleicht später" oder "ja gut, okay, wenn du unbedingt willst" umschlagen.

Ich bin dafür so große Entscheidungen bewusst zu treffen und auch konkret zu besprechen. Wie stellen wir uns das Leben mit Kind vor (wer kümmert sich wann) und was machen wir, wenn alles nicht nach Plan läuft (Unterstützer Kiwu, behindertes Kind...).
Solltest du dich entscheiden es weiter ohne Gespräch darauf ankommen zu lassen, musst du eben ggf. damit leben, dass er sich aus der Verantwortung stiehlt.

Bei Frauen kenn ich es, dass man den Wunsch nicht aussprechen will. Wenn ich es mir nicht explizit wünsche und daran arbeite, dann bin ich auch nicht enttäuscht, falls es nicht klappen sollte. Das ist ein Trugschluss. Könnte aber bei Männern auch so sein?

10

Vielen Dank für deine Antwort. Manches kommt mir davon leider sehr bekannt vor.
Das verrückte ist das wir alles andere, als wann , im Prinzip schon konkret besprochen haben und er dazu teilweise von sich aus auch recherchiert hat… er möchte sogar auch gerne am Anfang ein paar Wochen Elternzeit nehmen um sich auf so etwas komplett neues einstellen zu können… und ein gesundes Kind ist ihm wichtig, weshalb wir einen zuhause Gentest zum Ausschluss schwerer Erbkrankheiten gemacht haben.

Ich bin auch absolut dafür sowas vorab komplett zu besprechen, alles andere wäre unfair gegenüber dem Kind. Leider scheint er nicht bereit zu sein zu sagen das es jetzt oder zu einem konkreten Zeitpunkt losgehen soll. Aber sein Verhalten ist im Vergleich zu früher halt komplett anders. Jahrelang hat er penibel auf Verhütung geachtet (auf Sex verzichtet wenn wir kein gummi hatten, gummis immer vorab auf Löcher geprüft und immer ein neues genommen wenn er es ausversehen falsch rum dran gehalten hat…) und jetzt ist ihm das überhaupt nicht mehr wichtig. Nur die konkrete Entscheidung zu treffen es ganz weg zu lassen scheint er aktuell nicht zu wollen. Und deshalb dachte ich es könnte so eine Art Prozess wie bei manchen Frauen sein. Da möchte ich ihn natürlich nicht unter Druck setzen. Manchmal achtet er auch jetzt noch penibel drauf, aber überwiegend nicht. Das Verhalten schwankt also auch noch.
Er weiß auf jedenfall, dass auf diese Art eine (geringe) Schwangerschaftswahrscheinlichkeit besteht und wir sind auch beide gegen Abtreibungen (zumindest in einer stabilen Beziehung ohne medizinische Gründe..)

12

Würde mich nerven und ich würde zu ihm sagen "entweder du willst jetzt ein Kind, dann lassen wir die Verhütung weg"...oder "du willst jetzt noch kein Kind"...dann wird ordentlich verhütet. Was ist das für ein verantwortungsloses Verhalten? Kinderkriegen ist weder ein Glücksspiel, noch eetwas bei dem ich fragend meine Freundin anschaue....Er soll sich Gedanken machen und eine Entscheidung treffen und die dann verantwortungsvoll vertreten.