Weihnachten allein zuhause

Seit letztem Jahr bin ich nach 22 Jahren Ehe von meinem Mann getrennt. Ich habe inzwischen zwar wieder einen Partner aber ich kenne seine Familie noch nicht und er wird bis Weihnachten beruflich unterwegs sein, so dass ich Weihnachten also nicht mit ihm und seiner Familie feiern könnte. Mein Sohn wird über Weihnachten weg fahren und mir graust es ehrlich gesagt jetzt schon vor den Feiertagen. Letztes Jahr war ich unvorbereitet auch schon alleine und es war ein Alptraum.
Derzeit schwanke ich, Weihnachten einfach ausfallen zu lassen oder es für mich alleine zu zelebrieren.
Der Gedanke, das ganze Jahr für jeden da zu sein und Weihnachten alleine verbringen zu müssen frisst mich übel an.
Ich versuche es irgendwie positiv zu sehen und mich mit der Situation zu versöhnen aber ich kriege es noch nicht wirklich hin.
Ist jemand in einer ähnlichen Situation und hat einen Tipp für mich?

21

Ich würde mir eine schöne Reise buchen über die Tage.
Was mit Wellness oder an die Nordsee zb.
Du bist ja nun nicht komplett einsam sondern nur an diesem Tagen zufällig alleine.
Da kommt so eine kleine Auszeit doch wie gerufen.
Ich hab auf sowas jetzt richtig Lust …wenn ich so darüber nachdenke.

7

Ich weiß das hilft dir jetzt sicher nicht, aber was würde ich drum geben an Weihnachten alleine sein zu dürfen, ohne Verwandten und Family Stress, ohne gezwungen gute Laune und übertrieben viel essen 😂 nur ich und stille unendlich guter Film oder Buch … oh… ein Traum .

Kannst du es nicht auch genießen?

8

Theoretisch schon aber ich habe einfach Angst, vor den negativen Gedanken und Gefühlen.
Es ist ein Unterschied, ob man freiwillig alleine ist oder allein gelassen wird 😬

9

Das stimmt Natürlich!

weiteren Kommentar laden
1

Du hast sonst keine Familienangehörige oder gute Freunde? Dein neuer Partner verbringt den 24., 25. und 26.12. nur mit seiner Familie und ihr seht euch gar nicht?

Bearbeitet von Sonnenblume125
6

Ja, so wird es sein... meine Freundinnen sind alle in festen Beziehungen. Und es geht mir ja auch nicht darum mit irgendwem zu feiern, es geht mir darum, mit meiner Situation umgehen zu können.

Bearbeitet von Molly72
2

Meine Nachbarin fährt mit einem Busunternehmen in ein Wellnesshotel über Weihnachten, sie ist auch alleine.
Ich selber werde an Hl. Abend abendessen mit meiner Tochterfamilie, bleib dann noch ein bisschen und gehe dann aber heim, dass die Familie unter sich sein kann. Ab spätestens 20.30/21.00 sitze ich auch alleine rum. Wird wohl auch ätzend.....wie letztes Jahr auch.
Habe zwar auch seit wenigen Monaten einen Mann in meinem Leben, will/kann mich aber (noch?!) nicht zu sehr in seine Familie "einklinken", er und seine Geschwister sind immer bei den schon alten Eltern aus alter Tradition, da passe ich echt nicht rein..... aus div. Gründen. Ob ich ihn an den weiteren Feiertagen sehe....noch keine Ahnung, haben wir noch nicht besprochen, ist ja noch etwas Zeit. Er hat eine Mordsverwandtschaft, die sich an Feiertagen alle traditionell gegenseitig besuchen, das weiß ich schon.
Meine Tochter wäre dann auch enttäuscht, käme ich an Hl. Abend garnicht.
Irgendwie bin ich auch noch ratlos.....rundum macht hier auch alles "in Familie". Ich bin auch immer für alle da, aber nun gut, ich sehe es auch ein, wenn Familien unter sich bleiben wollen.
Vielleicht kommen hier noch Ideen.....aber - Du bist kein Einzelfall 😒
LG Moni

Bearbeitet von fruehchenomi
5

Es tut gut zu wissen, dass es anderen ähnlich geht. Bei meinem nruen Partner gibt es an den Feiertagen auch feste Rituale mit seinen Kindern. Und ich gehöre halt einfach (noch) nicht dazu. Einerseits macht es micht traurig und sauer, dass er an Weihnachten keine Zeit für mich hat, nüchtern betrachtet verstehe ich seine Situation aber auch. Wahrscheinlich bin ich selbst mein größeres Problem aber ich komme nicht von den negativen Gedanken dazu weg.

12

Eben, hier in feste Rituale "einzubrechen" ist schwierig und man fühlt sich selber doch am unwohlsten dabei. Muss an solchen emotionsbeladenen Feiertagen nicht unbedingt sein.
Negative Gedanken? Hier schreibt die Meisterin des Kopfkinos.....und das Irreale ist, das Kopfkino hatte noch NIE recht 😎 sondern macht einen nur unnötig und fleißig verrückt. Abstellen? Ich zahle demjenigen fast jeden Preis, der das bei mir schafft. Tja, Augen zu und durch....meine Lebensdevise.

3

Hast du eine Freundin, die auch Single/ alleine ist? Oder sonst Freunde?
Was ist mit deinen Eltern? Hast du Geschwister, die du besuchen kannst?
Es gibt auxh oft von der (Kirchen-)Gemeinde Angebote für Leute die an Weihnachten allein sind, z.b. ein gemeinsames Mittagessen oder Abendessen.
Gibt es bei euch ein Nachbarschaftsportal (z.b. nebenan.de) oder einen mitmachladen? Begegnungszentrum im Stadtteil? Etc. Dann dort mal melden, vielleicht haben die Angebote/ vermitteln Kontakte.
Ansonsten würde ich vielleicht verreisen. Paar Tage Wellness z.b. vielleicht findet sich ja auch dafür eine Freundin?

Ansonsten würde ich es mir halt zuhause gemütlich machen, Essen vorkochen oder liefern lassen, tollen Film anschauen.

4

Danke für die Anregungen. Ich möchte Frieden mit der Situation finden. Sonst nehme ich die schlechten Gedanken überall mit hin. Egal was ich machen würde...

10

Es ist eine Frage des Mindsets.
Ich feiere Weihnachten grundsätzlich nicht, kein Besuch der Kinder, kein Baum, keine Geschenke besorgen, kein Essen kochen.
Versuche es positiv zu sehen, du verlierst nicht nur etwas, wenn du alleine bist, du ersparst dir andererseits auch viele Dinge, die Stress machen.
Weihnachten wird überbewertet bzw bekommt nur diese Bedeutung weil wir es so gewohnt sind und einfach übernommen haben

Bearbeitet von Inaktiv
11

Und fühlst Du Dich gut dabei?
Ich kann schon auch die Vorteile am Alleinsein erkennen aber es macht mir trotzdem Angst...

14

Hi,
wie Weihnachten läuft, haben wir noch nicht besprochen. Aber besser alleine, als so "falsch", wie die letzten 10 Jahre, wie bei mir/uns.

Sind seit Mitte Juli getrennt und bis jetzt bin ich einfach nur froh und erleichtert. Ab und an, denke ich, Jaaaahhhhre zu spät. Aber er wollte nicht gehen und es wohl aussitzen, und ich redete mir den Mund fusselig, und dachte, das wird noch, das lernt er noch..............keine Ahnung.

Auf jedenfall hole ich 3 Wochen früher ein Baum, als die letzten Jahre und stell ihn auf. Den Rest wird man sehen.

Silvester war immer das aller schlimmste.

Dieses Jahr, werde ich wohl noch die "ich bin die Mutter Karte" ausspielen. Dann sind die 2 Jungs und ich an Heiligabend zusammen. Wie die 2 anderen Feiertage ablaufen, werden wir dann sehen.

Ich wünsche Dir, das sich was schönes auftut für Dich!

Gruß

15

Für mich war Weihnachten immer ganz besonder, schon von Kindheit an. Meine Familei war sehr protestantisch geprägt und der Gemeinde sehr verhaftet, also wa ich samt meinen Geschwistern im Kurrendekittel eigentlich fast den gazen Tag in der riesigen Kirche, am Abend dann Bescherung daheim.
Das hat sich natürlich verändert. Die Rituale blieben.
Dann kam Corona. Meine erwachsenen Töchter voll auf Isolationskurs. Weihnachtsgottesdienst mit Buchung und Maske passte für mich so gar nicht zur Krippe. Der Nesthaken und ich haben Heiligabend einen langen Spaziergang gemacht durch den Wald. Wir haben ein Bäumchen für die Tiere geschmückt, so Futterzeug und das war richtig schön.
Es hat mich gelehrt: Ich brauch gar keine zwanghaften Rituale, keine mühsamen Begegnungen, keine Festessen, keine Kathedralen, gar nix.
Weihnachten ist eine Begegnung zwischen mir und dem Kind.

16

Vielleicht findest du einen netten Weihnachtsgottesdienst (darum geht es ja an Weihnachten, nicht ursprünglich um Familie und Geschenke).

Ansonsten würde ich mich irgendwo einladen (ich hab z.B. 3 Kinder und finde es stressig. Ich freu mich an Weihnachten über Mitfeierer) oder zu einem Treff gehen. Oder einfach einen schönen Ausflug planen, Therme, Sauna, Kino oder so. Ich glaube, es gibt sogar Seiten im Internet, die Menschen aneinander vermitteln, die sonst alleine feiern würden

Oder was gutes tun, ehrenamtlich bei der Tafel oder so arbeiten.

Es ist Weihnachten, egal ob du alleine bist oder mit anderen zusammen

18

Kannst du nicht wissen, wenn du noch nie an Weihnachten Single warst.
Glücklicherweise haben an Weihnachten = 24.12. alle zu ab Mittag/frühen Nachmittag. Keine Sauna, kein Kino, keine Therme. Zum Glück. Dann dürfen die Kollegen wenigstens auch Weihnachten mit ihren Lieben feiern.

20

Ertappt.

Bei uns hängt immer so viel Werbung für Weihnachtsdinner in so einem Spa-Komplex, aber stimmt, sonst ist das regulär wohl zu. Hast Recht, ist ja auch richtig so

weitere Kommentare laden