Ex-Alleinerziehende: Wann und wie habt Ihr neuen Partner gefunden?

Hallo,

würde gern mal von wieder glücklichen Müttern wissen, wann und wie Ihr einen neuen Partner gefunden habt?

Also wie lange nach der Trennung habt Ihr den Neuen kennen gelernt und wo?
Seid Ihr wieder richtig glücklich?
Und wie funktioniert es in der Patchworkfamilie? Also wie viele Kinder habt Ihr, wie viele Euer neuer Partner und wie läuft es so?

Ich bin schon länger getrennt mit 1 kleinen Kind. Aus meinem Umfeld kenne ich niemanden in ähnlicher Situation und ich würde gern mal ein paar Erfahrungen hören.

LG und vielen Dank!

1

Weiß nicht, ob deine Antwort die etwas bringt, da ich alleinerziehend bin, aber eine Fernbeziehung führe.
Fühle mich dennoch angesprochen, weshalb ich antworte ;)

Bin seit März 2020 vom Ex-Mann getrennt.

9 Monate später begann ich mich wieder für Männer zu interessieren, nahm sie plötzlich anders wahr.

Dann hatte ich mich im Januar 2021 bei Finya angemeldet (kostenloses Datingonlineportal) und im selben Monat einen Mann getroffen.

Er ist heute mein Partner - unsere Situation ist allerdings etwas kompliziert.

100% glücklich bin ich nicht, da wir nicht zusammen leben, es wegen den jeweiligen Situationen kompliziert ist, es auch immer mal wieder Konflikte gibt, wir zu wenig Sex haben, etc.

Meine großen Söhne waren erstmal höflich, aber leider abweisend.
Mit dem Kleinsten klappt es am besten.
Mein Partner nimmt sich zuviel zu Herzen und möchte eine gute Beziehung zu ihnen.
Das klappt nicht so einfach, wie er es sich vorgestellt hat.

Liebe Grüße

2

Hallo 😉

Ich bin alleinerziehende Mama von zwei Mädels (11 und 8). 3 Monate nach der Trennung habe ich auf einer Geburtstagsfeier einen Mann kennen gelernt. Wir haben uns super unterhalten und es hat bei beiden sofort Zoom gemacht. Dennoch haben wir es langsam angehen lassen. Viel telefoniert, hin und wieder ein Treffen. So richtig zusammen waren wir dann 4 Monate später.
Die Kinder akzeptieren ihn voll und ganz, wir sind wirklich sehr glücklich. Er selbst hat ein erwachsenes Kind.
Mein Ex, seine neue Partnerin, mein Partner und ich kommen super klar und respektieren uns sehr.

Es funktioniert wirklich sehr gut. Wir wohnen nicht zusammen. Das ist vielleicht Ende nächsten Jahres in Planung.

3

Ca 2 Jahre nach der Trennung vom KV habe ich meinen Partner online kennen gelernt.

Wir sind nach weiteren 2 Jahren zusammen gezogen, da war das Kind gerade 6. Sie kannte ihn aber vorher schon bzw habe mit ihr darüber gesprochen.

Dann kam das erste Geschwisterchen und jetzt kommt das zweite.
Klappt alles gut, nur der KV ist sehr giftig, seit ich in einer neuen Beziehung bin.

4

Hallo TE,

ich schreibe mal aus der Sicht eines Mannes für Dich den einen wirklich wichtigen Punkt auf: Wie denkst du denn im Moment (noch)?

"Meine Kinder stehen immer an erster Stelle"?

Oder schon:
"Familie ist das Wichtigste. Beim Kitafest, mit fieberndem Kind und am Abend bis zur Bettzeit gehen die Kinder vor aber mein (Wunsch-)Partner soll ebenso Teil meiner Familie werden und unsere Paarzeit verteidige ich auch gegenüber den Kindern, Eltern, Schwiegereltern. Natürlich entscheiden wir als Paar später gemeinsam." Erziehung kann man so oder so sehen: Hast du schon einen Plan? Ich fahre gut damit in meinem Haus grundlegenden Entscheidungen zu treffen aber natürlich darf meine Partnerin im Alltag durchsetzen und den Einzelfall regeln, was ich dann selbstredend auch so mit durchziehe. Würdest du das können?

Tue Dir und deinen möglichen Partnern einen Gefallen und date nicht ernsthaft, bevor du absolut verinnerlicht hast, dass eine Partnerschaft eben Gegenseitigkeit und Gleichwertigkeit bedeutet und du bereit bist, einen neuen Partner gleichwertig in deinen Familienkreis aufzunehmen.

Kompliziert? Ja, es wird schwer und meine Partnerin z.B. glaubt gern, zu kurz zu kommen und umgekehrt ätzt der Teenager gegen die Partnerin (lies im Bereich "Patchworkfamilien" was da alles auf dich zukommen könnte). Aber ja, es ist wunderbar, eine Beziehung zu führen. Du lebst deinen Kindern eine liebevolle Partnerschaft auf Augenhöhe vor, was dann wohl bei der letzten Beziehung nicht möglich war. Beziehung und Erziehung sind harte Arbeit und doppelt so sehr in einer Patchwork-Konstellation aber es ist möglich.

5

Ich muss mein Geschichte auch mal los werden.

Ich war alleinerziehend mit meinem 2 jährigen Sohn, erst etwa ein halbes Jahr. Dann hab ich die Geldbörse von meinem jetzigen Freund auf der Straße gefunden und ihn bei Facebook angeschrieben.

Mittlerweile sind wir 5 Jahre zusammen und haben eine 9 wochen alte Tochter.
Am Anfang musste sich das Fsmilienleben natürlich auch erst einspielen und für mich war klar, dass mein Sohn immer an erster Stelle steht und es zwischen den beiden funktionieren muss

6

Spannendes Thema!

Mein Ex hat mich betrogen, es hat lange gedauert, bis ich mich überhaupt wieder für Männer interessiert habe. 4 Jahre nach Trennung habe ich meinen Mann kennengelernt. Nach 1/2 Jahr dann die Kinder. Es war gut und manchmal schwierig - für alle. Aber wir alle wollen diese Familie und schätzen uns, meistens fällt das auch den Teenies irgendwann wieder ein.

Ich bin unglaublich glücklich und dankbar. Der Vertrauensbruch meines Ex war so massiv, dass ich nicht geglaubt habe, jemals wieder vertrauen zu können. Aber ich habe es wieder gelernt.

Eines der Kinder nennt meinen Mann Papa und es gibt mittlerweile von allen heiß geliebte Geschwisterchen. Wir haben Streit und gute Zeiten und Feste und Stress - ganz „normal“ also.

Ich und meine Kinder habe nach der Trennung (mein Ex hat nicht nur mich, sondern auch gleich seine Kinder mit verlassen) viel Zeit gebraucht. Ich musste erst mal klar kriegen, wer ich jetzt eigentlich bin. Und wer wir ohne den Vater sind. Das war eine harte Zeit, aber für mich die einzige Chance, wieder eine gute Partnerin sein zu können.

7

Ich hab zwar ziemlich bald nach der Trennung etwas neues gesucht, bin aber damit auf die Nase gefallen, d.h. auf einen Blender reingefallen, und dann hab ich mir doch richtig Zeit gelassen und nichts überstürzt. Es war wohl 3 Jahre nach meiner Scheidung, als ich meinen jetzigen Mann kennengelernt habe. In einer Kneipe - aber wir hatten mindestens eine gemeinsamme Bekannte.

Ich bin glücklicher als zuvor mit anderen Partnern. Ich hab endlich den Richtigen gefunden und es war völlig richtig, dass ich da keine Kompromisse gemacht habe, und gewartet habe, bis ich jemand passenden kennenlerne. Natürlich kann man die Gelegenheiten optimieren. D.h. je mehr Leute man kennenlernt, desto grössere Chance.

Es hat von Anfang an prima funktioniert und tut es noch. Meine Kinder waren 20, 14 und 12, und mein Mann ist bereits nach 6 Monaten bei uns eingezogen. Er hat keine eigenen, leiblichen Kinder, war aber zuvor auch mit einer Frau zusammen, die drei Kinder hatte. Und das sind für ihn auch seine Kinder. Die drei waren aber schon erwachsen. Wir haben jedenfalls meine beiden jüngsten noch einige Jahre bei uns wohnen gehabt. Und meine Kinder mögen meinen Partner super gern. Ich bin manchmal neidisch, wenn z.B. mein mittlerer Sohn mehr mit meinem Mann redet als mit mir. Aber die beiden haben gemeinsamme Interessen, Naturwissenschaftler.

Was sich bei uns bewährt hat - wir kritisieren nicht die Kinder des Anderen. Was meine Kinder angeht - da mischt er sich gar nicht ein. Und er sagt auch nichts negatives. Oder höchstens sehr vorsichtig. Und umgekehrt genauso. Und es ist nicht so, dass es keine Probleme gab mit den Kindern. Pubertäre Probleme und auch Krisen hatten mehrere der Kinder.