Mann flüchtet vor unseren Problemen

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eure ehrliche Meinung erfahren. Zwischen meinem Mann und mir herrscht ein ständiges hin- und her.

Ich und mein Mann ( wir sind nicht verheiratet) haben zwei Kinder. Der Größe ist (3,5 Jahre) die kleine ist 12 Monate.

Wir haben eine sehr glückliches Familienleben geführt.
Mittlerweile ist es aber zwischen uns nicht mehr so harmonisch.
Mein Mann neigt dazu von unserem alltäglichen Problemen wegzulaufen. Obwohl er sich immer eine gemeinsame Familie mit mir gewünscht hat.
Er flüchtet bei jeder kleinen Diskussion oder Meinungsverschiedenheit zu seiner Mutter und bleibt auch dort für 1-2 Wochen. Es herrscht von seiner Seite absolute Kontaktsperre.
Das Wohlbefinden von mir und meinen Kindern wird nicht mehr berücksichtigt.

Seine Mutter hat öfters mit ihm gesprochen, als er bei ihr dann war. Er kommt dann wieder zu uns zurück und es war dann plötzlich wieder alles Friede Freude. Er möchte meistens auch nicht mehr über die vergangenen Auseinandersetzungen sprechen. Er wirkt immer empfindlicher.

Vor kurzem hat er aus Wut bei einer kleinen Diskussion in der Wohnung angefangen Möbel kaputt zu schlagen. Ich war vor Wut am kochen und habe ihn erstmal vor die Türe gesetzt.

Er flüchtete direkt wieder zu seiner Mutter.
Mittlerweile habe ich wirklich bedenken wegen unserer Beziehung, ob es noch richtig diese weiterzuführen. Ein ordentliches Gespräch ohne direkt beleidigt zu werden kann nicht stattfinden, wie gesagt er sieht dann direkt immer die Fluchtoption. Er ist null daran interessiert was mit unserer Familie ist. Er sagt mir aktuell das er in unserer Beziehung keinen Sinn mehr sieht und das er ausziehen möchte.
Hinterher rennen ist für mich irgendwie keine Option mehr, weil ich das zu oft gemacht habe in der Vergangenheit.

Die Kinder hängen schon sehr an ihrem Vater. Wenn wir uns nicht streiten, dann ist er absolut liebevoll und kümmert sich finanziell und emotional sehr gut um uns. Es macht die Sache für mich sehr schwierig!

Aktuell ist er wieder seit einer Woche nicht bei uns. Ich fühle mich von ihm sehr oft in Stich gelassen. Manchmal suche ich auch die Schuld bei mir.


Ich bedanke mich um jeden Rat!

Lg

3

Bei Möbel kaputt schlagen hört es bei mir echt auf. Wer sagt denn, dass es beim nächsten Mal nicht du oder die Kinder sind an denen er seine Aggressionen auslässt

Warum solltest du da hinterher rennen. Er möchte keine Beziehung mehr. Gut, was ihr da habt ist auch definitiv keine gesunde Beziehung.

4

Dem schließe ich mich an. Wenn mein Mann sich so wenig im Griff hätte, dass er anfangen würde, die Wohnungseinrichtung zu zerlegen, wäre ich weg. Allein aus Angst um die Kinder. Es war völlig richtig, ihn rauszuwerfen. Ich hoffe, er kauft die Sachen dann wenigstens neu und du bleibst nicht auf den Kosten sitzen.

1

War dein Freund denn schon immer so? Oder flüchtet er erst plötzlich zu Mami? Man merkt ja schon bevor man Kinder bekommt, wie die streitkultur des anderen ist.

Er ist wie er ist, will sich nicht ändern. Wird er nie. Er will die Beziehung nicht mal mehr. Was willst du kämpfen? Ist ja schon sehr einseitig der „Kampf“.

Er ist immer noch der Vater, wenn ihr euch trennt. Aber so lebt ihr den Kindern nichts gesundes vor. Möchtest du dass sich das deine Kinder angucken und auch so unglücklich leben? Dass sie lernen, dass man immer abhauen kann und wenn man wieder kommt ist alles gut? Möchtest du, dass sie werden wie du und lieber alles hinnimmst und leidest, statt glücklich zu werden?

2

Hallo,

Warum empfindest du Schuld, wenn dein Mann zur Mami flüchtet für Tagen und Wochen?!? Das ist ein absolut kindisches Verhalten. Warum schickt ihn Mami nicht postwendend zurück nach ein paar Stunden?
Du nimmst den Kindern nicht den Vater. Er kann und wird doch auch als getrennter Vater immer der Papa bleiben und somit hoffentlich gerne und viel Zeit mit den Kindern verbringen wollen.

Außerdem würde ich bei der Aggressionen den Trennungswunsch begrüßen. Legt jetzt die Bedingungen fest: wer zahlt wieviel für die Kinder, wie ist die Betreuung geregelt usw.

Alles Gute.

5

Wie kann man sich das denn im Alltag vorstellen? Ihr " streitet" euch darüber, wer den Abwasch macht und er haut einfach ab oder wie?

Wäre sonst eine Paarberatung etwas für euch? Anscheinend habt ihr (bzw er) ja massive Kommunikationsprobleme

6

Dass du das überhaupt tolerieren tust. Wenn mein Mann bei jedem Streit zu seiner Mami wie ein Kleinkind rennt, das wäre für mich ja schon eine Grenze und dermaßen unmännlich. Und mich wundert auch dass sie ihn nicht direkt zurück schickt.

Würde mein Mann mich wegen meinungsverschiedenheiten ständig hängen lassen mit Haushalt und Kindern dann wäre er längst mein Mann/ Freund gewesen. Sorry sowas geht gar nicht.
Hast du eigentlich mal nachgeprüft ob er wirklich bei Mami ist oder vielleicht Streit provoziert um zu seiner Neuen zu gehen weshalb er eure Beziehung vielleicht nicht mehr möchte? Nur mal als Idee, wenn ich grad so drüber nachdenke

Bearbeitet von anja-mausi
7

Puh.......

Über die möglichen Gründe für sein Verhalten kann ich nichts sagen.
Das kann von Depression (hier kennen sich einige User besser aus) bis hin zu er möchte Nacht ausspielen alles sein. Wir kennen ihn ja nicht.


Ich bin vor allem über deinen vorletzten Absatz mit den Kindern gestolpert. Ich interpretiere: eine eventuelle Trennung fiele dir schwer, weil er, WENN er da ist, ein toller Vater ist. Korrekt so?
Falls ja:
Kann dich da grundsätzlich verstehen. Wenn jemand auch noch gute Seiten hat, fällt eine finale Entscheidung schwerer.
Aber:
1. die Kinder werden älter, irgendwann werden sie sein "Schema" erkennen, also feststellen dass er bei der kleinsten Auseinandersetzung für 1 -2 Wochen (!!!!) davonrennt und du wirst deine Gefühle deswegen schwerer vor ihnen verbergen können.
Das ist schon schlimm genug. Noch kannst du ihnen vielleicht sagen, dass Papa schnell zu Oma müsste weil es ihr "wieder nicht so gut geht". Noch glauben sie das. Aber irgendwann nicht mehr.
2. Irgendwann werdet ihr auch mal wegen den Kindern streiten, ob es wirklich schon wieder die teueren Sportschuhe sein müssen, warum ausgerechnet heute ein Gastkind übernachten muss oder dass die Kinder endlich mal ihr Gemüse aufessen müssten. Dann rennt er auch weg, und die Kinder fühlen sich Schuld.
3. Igendwann gibt es Streit nicht wegen, sondern MIT den Kindern und er flieht zu Mutti.
Dieses subjektive Schuldgefühl wird die Kinder kaputtmachen.
Eltern sind für Kinder Schutz und Verlässlichkeit. Dein Mann zeigt das Gegenteil.
Er zeigt nur Verlässlichkeit, wenn alles, ich sag's mal bewusst etwas radikal, läuft wie er will, keiner widerspricht und er zufrieden ist.

Ich empfinde diese Vorstellung schon beim schreiben als absolut beklemmend. Ihr lauft doch zu Hause auf Eiern, um den Herrn ja nicht zu verärgern und euch so seinen Schutz zu verspielen.
Fällt das schon unter emotionale Misshandlung?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass aus so einer Kindheit sichere und zufriedene junge Menschen hervorgehen.

Ganz abgesehen von den Kindern möchte ich dir noch sagen: für dich als Partnerin ist doch so ein Leben auch ein emotionales Chaos. Bist du bei irgendwas nicht mit seinem Handeln einverstanden oder hast nicht so Staub gewischt wie er das richtig findet oder die falsche Wurst gekauft, haut er ab und lässt dich auf unbestimmte Zeit mit allen Alltagsdingen alleine. Was ist, wenn in diese Zeit eine Familienfeier fällt, oder ein wichtiges Lehrergespräch? Lügst du dann über seinen Verbleib? Oder wenn geplant war dass er dich zu einer ärztlichen Behandlung begleitet oder in der Zeit die Kinder betreut? Stehst du dann alleine da und musst dir jemanden organisieren, dem du dann auch noch ein Geschichtchen präsentieren musst wo er ist?
Das ist doch ein ganz grausames Spiel! Sowas macht doch kein liebender Mensch mit seiner Familie. Soll dich das folgsam und gefügig machen? Dass du Widerworte wohl überlegst um den schönen (leider nur vordergründigen) Familienfrieden nicht zu unterbrechen? Klingt passiv-aggressiv.......

Das ist sicher nicht die Partnerschaft die du verdient hast. Und vor allem die Kinder haben ein sicheres Umfeld, Stabilität und absolute Verlässlichkeit ihrer Eltern verdient.




Mein Rat wäre also: du solltest dich trennen, möglichst solange die Kinder noch klein sind und dieses Verhalten nicht mitbekommen.
Wie das dann im Gezrennt-Status alles organisiert wird und abläuft, zeigt dann die Zeit.

8

Vielen Dank!

9

Ja dann soll er dort bleiben wo er ist. Ich würde ihn nicht mehr Zuhause rein lassen sondern ihm einfach seine Sachen vor die Tür stellen.

10

Meine ehrliche Meinung...Was willst du denn mit sp einer nulpe? Dem würde ich sein Zeug vot die Tür stellen und schlösser austauschen

11

Ich kann kaum fassen was ich da lese..
Ein erwachsener Mann, ein Vater, bei dem man offensichtlich jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, das er ja nicht die Fassung verliert...?!
Er schlägt Möbel kaputt?! Warum? Nichts rechtfertigt sein Verhalten. Ich bin froh, das er nicht dir und den Kindern gegenüber handgreiflich ist.....oder noch nicht?
Und dann immer ab zu Mutti....dann scheint er ein Muttersöhnchen zu sein, was nie den Rockzipfel der Mutter los gelassen hat.
Alles in allem - ein no go!