Ehemann geht nicht auf meine Bedürfnisse ein, hilft kaum mit und zockt jeden Tag - Scheidung?

Hallo Leute,

ich weiß aktuell einfach nicht mehr weiter und hoffe auf diesem Wege mir verschiedene Meinungen einholen zu können. Mein Mann (29) und ich (24) kennen uns nun schon seit fast 5 Jahren, 2.5 Jahre davon sind wir verheiratet. Man sollte nicht einkaufen gehen, wenn man hungrig ist und genau so sollte man sich nicht auf eine Beziehung einlassen, weil man nach Liebe sucht, sonst kauft man noch das „falsche“ ein. Ich hatte eine schwierige Kindheit und habe mich immer nach einer Person gesehnt, die mich einfach liebt und die ich liebe. Als ich meinen Mann kennengelernt habe ging alles so schnell. Ich sah ihn, wir gingen kurz darauf gemeinsam was Essen und wenige Tage später sagte ich „Ja“ als er mich fragte, ob ich seine Freundin sein möchte. Ich war seine sechste? Beziehung & er war mein erster Freund, ich war blind vor Liebe und einfach nur glücklich einen Menschen gefunden zu haben der mich liebt. Wir wohnten knapp 1.5 Std. entfernt voneinander und sahen und im Laufe der Beziehung 1–2-mal im Monat. Wir telefonierten aber regelmäßig, fast täglich. Meistens fuhr ich immer zu ihm mit dem Zug, weil sein Auto keine langen Strecken schafft und er mit Zügen nicht klarkommt. Ich machte ihm die tollsten Geschenke, sehr aufwendig, mit viel Handarbeit und Liebe. Ich sagte als erstes „ich-liebe-dich“, gab ihm als Erstes die Schlüssel zu meiner Wohnung und war immer da, wenn er etwas gebraucht hat. Ich hatte in meiner Wohnung, wenn er kam immer aufgeräumt, geduscht, seine Lieblingsgetränke und Snacks bereitgestellt und gelegentlich für uns gekocht. Wenn er Geld gebraucht hat (kam nicht oft vor) schickte ich es ihm, ich fuhr zu ihm mit dem Zug ohne zu Zögern und plante seine Geschenke Monate vorher. Ich merke gerade während ich das schreibe, wie dämlich ich bin. Er fragte am Telefon, ob wir den nächsten Schritt wagen wollen und innerhalb weniger Wochen gab es einen richtigen Heiratsantrag und eine Blitzhochzeit. Ich lebe alleine seit ich 15 bin, verdiene mein eigenes Geld und kümmere mich um mich. Meine Familie war immer Gewalttätig und Freunde hatte ich leider nur die falschen. Ich war einfach froh einen Menschen gefunden zu haben, der mich liebt. Er gab sich kaum Mühe für mich. Keine großen Geschenke, Überraschungsbesuche, romantisches Ausgehen. Nichts. Aber er schrieb mir jeden Tag schöne Sachen. Wir sind jetzt wie gesagt knapp 2.5 Jahre verheiratet und es wird nicht besser. Ich habe ihm immer gesagt das ich mir nicht viel Wünsche, Blumen, ein liebevoller Brief oder das er kocht, wenn ich nach Hause komme. Nichts. Die Küche „mag er nicht“, Blumen sind „ständig“ teuer und er ist nun mal nicht „romantisch“ sagt er. Ich habe in diesen 5 Jahren keine 10 Blumen bekommen. Im Haushalt hilft er nur mit viel Mühe und Aufforderung mit. Kochen muss ich für ihn immer extra, weil er nur Nudeln und Chicken-Nuggets mag. Romantische Dates von ihm aus gibt es keine, da kann ich lange betteln. Aber Zocken kann er. Jeden Tag. Jeden einzelnen Tag. Bis früh um 4 Uhr. Ich schlafe immer alleine und er weiß wie wichtig es mir ist gemeinsam zu schlafen. Intimität ist kaum da. Keine Zuneigung oder Begehrte. Ich war mit ihm in der Eheberatung, hab mit ihm unzählige Mal geredet. Ich habe ihm eine Liste mit gefühlt 100 Date-Ideen gemacht von Kostenlos bis 100€ alles dabei. Ich zeigte ihm Videos mit Geschenkideen und romantischen Orten. Ich habe einen Putz und Kochplan erstellt, damit die Arbeit geregelt ist, er hat extra die kleinen Aufgaben bekommen die er „eher gerne“ macht. Das Problem ist, ich habe es ihm von Anfang an zu leicht gemacht. Er hat kein Jahr alleine gelebt bevor wir geheiratet haben, es war Hotel Mama und Essen bestellen gewohnt. Die Hochzeit habe ich bezahlt im fünfstelligen Bereich! Er sagt einerseits das er mich versteht, er bedankt sich für meine Geduld und ich soll ihn bitte nicht verlassen, aber ich kann nicht mehr. Ich wollte immer jung Mama werden bzw. überhaupt Mama werden. Er will keine Kinder. Zu viel Verantwortung. Ein Haustier will er auch nicht, dann kann man ja nicht verreisen und das ist ja auch Verantwortung. Ich hatte einen Traum wo ich einen Sohn hatte und hab ihn nie vergessen, das war das schönste Gefühl „mein Kind“ in den Armen zu halten, es bricht mir das Herz, aber selbst da, stehe ich zu ihm und sage ok, nimm dir die Zeit, es ist Okey wenn wir keine Kinder wollen. Doch die Wahrheit ist, ich will keine weil ich mir mit ihm keine Wünsche. Ich könnte ihn kein Kind zutrauen. Was soll ich tun? Ich liebe ihn wirklich sehr und ich weiß, dass er mich auch sehr liebt. Sollen wir eine Pause einlegen? (Das will er nicht). Soll ich ihm noch mehr Zeit und Geduld schenken? Reagiere ich über und versuche ihn vielleicht zu ändern, zu einem Mann der er nicht ist? Gibt es da überhaupt einen Mann der für mich und meine Bedürfnisse da ist?

Soll ich mich trennen?

1

Hi, es tut mir leid, aber für mich klingt das so, dass er sich das Leben nun sehr bequem machen kann. Du hast ja schon einiges versucht mit reden, Therapie, Plan und auch schon einiges zurück gesteckt, so wie es sich anhört.
Es ist zwar schwer wenn Gefühle im
Spiel sind und man du sagst jemanden hat, der einen liebt - aber ich würde mich trennen.
Da hilft denke ich auch keine Pause oder Ultimatum etwas. Und ein Kind würde ich mit so jemand auf keinen Fall planen.

Verschwende deine Zeit nicht weiter. Du hast sicherlich jemand besseres verdient!
Alles Gute dir!

2

Hi,
dass er ein fauler Kerl ist, kann er evtl. verwachsen. Aber dass er keine Kinder möchte, du aber schon, ist das Aus eurer Beziehung. An der Stelle gibt es keine Kompromisse.
Alles Gute!

vlg tina

14

Dass man andere für sich arbeiten lässt und faul daneben sitzt, ist eine Charaktereinstellung. Das verwächst sich in dem Alter nicht mehr. Mit Kind wäre es noch viel schlimmer.

3

Was genau liebst du denn an ihm? So wie du es schilderst scheint da nichts zu sein, was man lieben könnte.

Und weißt du, dass er dich liebt, oder glaubst/hoffst du das nur?

Bei der Mühe die du dir mit ihm gemacht hast, während da allem Anschein nach nichts zurückkommt, er es im Gegenteil nicht mal versucht... würde ich auch zur Trennung raten.

Es gibt da draußen genügend Männer. Da findet sich was für dich. Und mit 24 bist du noch nicht mal im Zugzwang.

16

Danke für deine Antwort. Mir fehlt derzeit einfach der Mut zu sagen, ich-gehe. Er ist liebevoll, sensibel (zeigt seine Gefühle), geht zärtlich mit meinen Gefühlen um, unterstützt mich bei all meinen Vorhaben, er schreit und schlägt nicht. Er respektiert mich und ist dankbar für mich und das was ich für uns tue. Ich weiß das eine Scheidung besser wäre, aber ich habe Angst das falsche zu tun, ihn im Stich zu lassen, vorallem weil ich versprochen habe bei ihm zu bleiben und vielleicht einfach meine "Erwartungen" senken. Wenn ich ihn auf die Probleme anspreche, > mehr Romantik, mehr Helfen im Haushalt, auch mal von alleine Dinge planen und anpacken, weniger zocken usw. < wird es kurze Zeit besser, er gibt sich Mühe, doch dann wieder nichts. Er ist einfach, ganz allgemein, ein echt guter Kerl ist. Ich lache viel mit ihm. Allerdings ist das Gefühl eher wie ein Bester Freund. Er geht mit mir um, wie mit einer bester Freundin & ich mit ihm genau so. Das ist keine romantische Partnerschaft, verstehst du? Er ist nett und gut, investiert aber nichts in Beziehung. Der Paartherapeut meinte auch "das er nicht klar kommt, wenn du ihn verlässt, ist nicht deine problem"

19

Entschuldigung, aber nicht schlagen empfinde ich jetzt als keine herausragende Eigenschaft, das ist Grundvoraussetzung.
Deine Ursprungsfamilie und deine Herkunft, haben dich dahin sicher belastet, aber du als Mensch hast das Recht nicht geschlagen zu werden!

Mein Mann ist auch nicht romantisch, im Sinne von "Film romantisch". Er bringt mir eigentlich nie Blumen oder so etwas.
Es sind die kleinen Gesten. Wenn er am Wochenende früher aufwacht, macht er mir einen Kaffee und weckt mich damit. Wenn er Kleinigkeiten irgendwo sieht und an mich denkt, weil er weiß, dass ich die gerne mag (Lieblingsschokolade oder so etwas), bringt er sie mir mit. Er sucht die Nähe, macht mir Komplimente. Oft ist der Unterschied zwischen einer Beziehung und einer Wohngemeinschaft, diese Kleinigkeiten, wie ein Kuss im vorbeigehen, das Kuscheln auf dem Sofa, o.ä. das Feuer ist bei uns in all den Jahren nie erloschen.
Du bist jung und unglücklich. Jetzt bereits eine Beziehung weiterführen, die du eher als Freundschaft empfindest, wird dich auf Dauer nicht glücklich machen. Möchtest du so noch die nächsten 50 Jahre mit ihm leben?
Er ist deine erste Liebe gewesen, aber du suchst offensichtlich für dein Leben eine andere Partnerschaft, als die, die er sich vorstellt.

weiteren Kommentar laden
4

Ja, wirklich, du wirst einen Menschen finden der dich besser behandelt.
Aber arbeite die Probleme deiner Kindheit auf, sonst wirst du immer wieder auf den selben Typ Mensch hereinfallen.

17

Ich war bereits in Therapie und erkenne eben nun ein "Muster" bzw. wieso ich so bin, wie ich bin. Deshalb suche ich hier auch Rat. Wobei ich eigentlich die Antwort schon kenne ....

5

Beziehungsgefälle: du bist toll - er ein Idiot. Das passt nicht...

Und bitte bitte sag dir vorm nächsten Partner: ich bin toll. Wir sind Partner auf Augenhöhe. Wir teilen Finanzielles und Hausarbeit gerecht auf.

6

Hey, ich verstehe das du traurig und verzweifelt bist. Auf der anderen Seite ist es immer schwer einen Menschen nach so vielen Jahren zu verlassen…

Wie wäre es mit einem Ultimatum für dich und für ihn? Es wird nochmal ganz klar gesagt was du dir wünschst und was du brauchst. Frag ihn wie er das umsetzen möchte. Dann werden auch die Konsequenzen erläutert. Setzt ein zeitliches Ziel bis wann er sich ändern soll z.B. 4 Wochen. Wenn er sich nicht ändert dann gehst du erst mal. Pack deine Sachen fahr zu eine Freundin oder in den Urlaub. Egal Hauptsache weg. Wenn du wieder kommst und er sich nicht geändert hat dann beende es aber so hast du nochmal alles probiert und ihm eine ehrlich Chance gegeben über seinen Mist nachzudenken. Männer denken meinst oft erst wenn die Frau weg ist nach. Das wäre mein Tipp an dich.

7

Arbeite an deiner Vergangenheit und an dir. Sorg dafür, dass du dir selbst genügst. Eine Partnersschaft und Liebe sind toll, sollten aber ein Bonus sein und nicht die Voraussetzung, um glücklich zu sein.
(Also eine gesunde Partnerschaft, nicht diese.)

8

Ich gratuliere, du hast ein großes Baby geheiratet.

Mein Mann ist auch ein extrem unromantischer Typ, schlimmer als deiner, aber zumindest im Alltag kommt er klar (er ist mehr der Kumpeltyp) und schnorrt sich nicht durchs Leben. Deinen hätte ich wohl schon längst vor die Tür gesetzt.

9

Frage: Was liebst du denn an ihm? Bei deinen Aufzählungen, was er alles nicht macht, zweifele ich doch sehr. Du hast einen Schmarotzer geheiratet. Ich vermute, er geht auch keiner Tätigkeit nach, wenn er bis morgens um 4 Uhr zockt? Ich würde dir ganz schnell raten deine Vergangenheit aufzuarbeiten und dich zu trennen. Alles andere wäre reine Zeitverschwendung.

18

Danke für deine Antwort. Ich war bereits in Therapie und kenne jetzt meinen Wert, deshalb ja die Frage nach der Scheidung. Mir fehlt derzeit einfach der Mut zu sagen, ich-gehe. Er ist liebevoll, sensibel (zeigt seine Gefühle), geht zärtlich mit meinen Gefühlen um, unterstützt mich bei all meinen Vorhaben, er schreit und schlägt nicht. Er respektiert mich und ist dankbar für mich und das was ich für uns tue. Ich weiß das eine Scheidung besser wäre, aber ich habe Angst das falsche zu tun, ihn im Stich zu lassen, vorallem weil ich versprochen habe bei ihm zu bleiben und vielleicht einfach meine "Erwartungen" senken. Wenn ich ihn auf die Probleme anspreche, > mehr Romantik, mehr Helfen im Haushalt, auch mal von alleine Dinge planen und anpacken, weniger zocken usw. < wird es kurze Zeit besser, er gibt sich Mühe, doch dann wieder nichts. Er ist einfach, ganz allgemein, ein echt guter Kerl ist. Ich lache viel mit ihm. Allerdings ist das Gefühl eher wie ein Bester Freund. Er geht mit mir um, wie mit einer bester Freundin & ich mit ihm genau so. Das ist keine romantische Partnerschaft, verstehst du? Er ist nett und gut, investiert aber nichts in Beziehung. Der Paartherapeut meinte auch "das er nicht klar kommt, wenn du ihn verlässt, ist nicht deine problem". Er bettelt immer das ich ihn nicht verlassen soll und ich merke auch das er mich wirklich sehr liebt... nur glaube ich, dass das nicht mehr reicht...

23

Ich kann dich nur ermutigen. Vergeude nicht länger deine Zeit.