welche kosten werden bei einem fetalis test von der Krankenkasse übernommen und welche nicht?

Hallo,
ich bin etwas verwirrt und möchte gerne Hilfe von euch, es ist so:

Ich hatte letzten Monat von der Helferin aus dem Frauenarzt eine Broschüre mit dem Fetalis Test bekommen, sie meinte das die Krankenkasse diese übernimmt und ich solle ihr bescheid geben, wenn ich die machen möchten.

Ich war heute beim Arzt und habe dort bei einer anderen Helferin danach gefragt:
Sie sagte mir ich müsse vor dem Test bei denen noch extra Untersuchungen machen(Screening), das wären so 44€ dann bekäme ich noch etwas, das wären 6€, da müsste noch vorher Blut abgenommen werden und ich müsse das dann alles bezahlen, weil es ohne nicht geht. Ich habe mit einem "ok, da muss ich noch überlegen, ich arbeite zur zeit nicht und kann mir nicht alles sofort leisten."
Ich wollte das erst mit meinem Partner besprechen, aber kaum hatte ich zeit zum überlegen, hat die Frau mich nach der Untersuchung noch mal darauf erwartungsvoll angesprochen. ich sagte unsicher: "ich weiß jetzt nicht". Sie sagte mir ich müsse 40-60€ bezahlen, die Untersuchungen und die Beratungen alles, ansonsten hätte ich ein Testergebnis in der Hand mit dem ich nichts anfangen kann.
Ich habe mich bedrängt gefühlt und habe gesagt, das sie mir ja erst mal einen Termin machen kann. Der ist jetzt in einer Woche und ich soll mich bis Mittwoch melden, fals es klappt oder nicht. Einen Untersuchungstermin wollte sie mir erst Freitag nach dem Test geben, aber ich wollte schon jetzt einen Termin machen, hab dann auch einen bekommen. Selbst das hatte sich komisch angefühlt.

Ich bin jetzt in der 17 Woche

1

Hallo SchwangeresEtwas,

ich zitiere aus der Versicherteninformation, die du hoffentlich bekommen hast (https://www.g-ba.de/downloads/17-98-5156/2021-11-09_G-BA_Versicherteninformation_NIPT_bf.pdf):

"Dieser Test ist keine Routineuntersuchung. Die Kosten werden übernommen,
• wenn sich aus anderen Untersuchungen ein Hinweis
auf eine Trisomie ergeben hat oder
• wenn eine Frau gemeinsam mit ihrer Ärztin oder ihrem
Arzt zu der Überzeugung kommt, dass der Test in ihrer
persönlichen Situation notwendig ist.
Diese Situation kann entstehen, wenn die Möglichkeit einer
Trisomie eine Frau so stark belastet, dass sie dies abklären
lassen möchte."

Wenn diese Praxis Geld für die Beratung verlangt, wirst du daran vermutlich nichts ändern können, ohne dass das Verhältnis zu deiner Ärztin leidet. Vorgesehen von der Kasse ist das vermutlich eher nicht. Was aber aus meiner Sicht viel wichtiger ist: Bist du denn zu der Überzeugung gekommen, dass der Test in deiner persönlichen Situation notwendig ist? Wenn ja, warum?
LG, Barbara

4

die Broschüre hab ich auch bekommen, aber die ist veraltet. Der Test ist seit Juli 2022 eine Kassenleistung. Es soll für jeden zugänglich sein, da es wichtig für alle Mütter ist. In der Regel bezahlt auch die Kasse die Beratungen und Untersuchungen. Diese Frau konnte mir nicht ausführlich sagen was bezahlt werden muss und bedrängte mich auch.

7

Ja, der Test ist eine Kassenleistung , unter den o.g. Bedingungen. Warum denkst du, dass die Broschüre veraltet ist? Sie beschreibt ja, dass der Test für jede Schwangere zugänglich ist, die sich Sorgen macht und gemeinsam mit ihrem Arzt geklärt hat, dass der Test geeignet für sie ist. Mir ist es aber gleichzeitig auch wichtig, die Schwangeren, die sich keine Sorgen machen, vor dem Gefühl zu schützen, dass diese Untersuchung zum Standard gehört.
Ich zumindest wollte in meinen Schwangerschaften nicht erfahren, ob mein Kind eine Trisomie hat. Und das hatte nichts mit "Vogel-Strauß-Politik" zu tun.
LG, Barbara

weiteren Kommentar laden
2

Mein FA wollte auch Geld haben, waren 22 Euro für einen US. Weil sie machen den Test nur wenn der US vorher in Ordnung war (war eine komische Ausrede meiner Meinung nach) begründet wurde es “wenn sich herausstellt, dass das Kind gar nicht mehr lebt, lohnt sich der Test nicht”.
Ich habe nicht rum diskutiert weil mir der Test wichtig war und der FA extra eine Woche länger gewartet hat bis zum 01.07. Ansonsten hätte ich den Test zahlen müssen.
Ich vermute dein FA will sich vor dem Test auch einfach mal das Baby anschauen und da er den US nicht gezahlt bekommt, von dir verlangen. Sind nur Mutmaßungen 😅

Bei uns in der Familie ist jemand mit Trisomie 21 und deswegen wollte ich es unbedingt vorher wissen. Daher war bei mir die Begründung für die Übernahme gegeben.

3

Ich habe 45€ zahlen müssen, gleiche Begründung: wenn vorher schon etwas auffällig ist dann muss man den NIPT gar nicht machen sondern gleich zur FU. Meiner Meinung nach eine Ausrede, da ich bis zu diesem US wöchentlich einen US bekommen habe weil ich schon eine Fehlgeburt hatte und mein Arzt es mit der besonderen Vorgeschichte begründet hat. Warum ich also ausgerechnet diesen US selbst zahlen musste weiß nur er. Allerdings habe ich nichts gesagt um das Verhältnis nicht (noch mehr) zu stören. Bin eh eine schwierige Patientin die alles googelt bevor sie es glaubt.

5

Was ist jetzt ein FU? Diese Abkürzung ist mir jetzt nicht bekannt 😅

weiteren Kommentar laden