Vermisse meine ehemalige beste Freundin. Gute Idee, wieder Kontakt aufzunehmen?

Hallo ihr lieben,

tut mir leid, für den langen Text. Ich hoffe ihr könnt zu meinem Anliegen ratschläge geben.
ich bin ein ziemlich introvertierter Mensch und war ziemlich Menschscheu. In meiner gesamten Schulzeit hatte ich insgesamt zwei Freundinnen gehabt. Die erste Schulfreundin war ziemlich toxisch. So toxisch, dass ich durch das Jugendamt in ein Kinderheim gebracht wurde und dann auch intern dort zur Schule ging. Das war 2016. Dort hatte ich eine beste Freundin (die zweite Freundin), mit der ich für meine Verhältnisse eine lange Freundschaft hatte. Mitte 2020 hatte ich die Freundschaft beendet, weil eigentlich vieles vorgefallen ist, was mich sehr verletzt hatte und sie nie eingesehen hatte und immer Stress machen wollte, wenn ich überhaupt was ansprach, wenn mich was störte (von ihr bloßgestellt worden ; sie hat meine pyschische Erkrankungen nie ernstgenommen und damit absichtlich provozieren lassen, nur damit sie mich auf kindischer Art blockieren tut, weil ich sie ja im Stich gelassen habe ; unnötig einen Streit anzetteln, weil sie gefühlt alles so verdreht hat, dass sie einen Grund hätte sauer zu sein, um mich runter zu machen, usw.).
Rückblickend weiß ich, dass die Freundschaft auch sehr toxisch war, und ich auch Fehler gemacht habe, die nicht okay waren. Durch die Erfahrungen, hatte ich mich ziemlich schwer getan, neue Freunde zu finden, weil ich irgendwie eine Angst entwickelt habe, mich zu öffnen, durch die schlechten Erfahrungen mit Freundschaften.
Ich fühle mich ziemlich leer und einsam und durch meine pyschische Erkrankungen lebe ich die letzten Jahren ziemlich isoliert und bin sehr unglücklich. Ich weiß, ich muss daran was ändern, aber ich traue mich nicht mal, raus zu gehen und mit den online Psychologen, Hilfeforen, etc. lief bis jetzt erfolglos.
Jedenfalls, hat meine ehemalige Freundin, mit der ich seit 2020 kein Kontakt mehr hatte, mir eine Freundschaftsanfrage auf Facebook geschickt, aber ich weiß nicht, ob ich das annehmen sollte. Ich vermisse sie sehr und vermisse die schönen Zeiten, die wir gemeinsam auch hatten und deswegen bräuchte ich eure Hilfe/Meinung, ob es gut wäre, den Kontakt aufzunehmen, nach all dem, was passiert ist?

1

Hallo,

ich verstehe gut, dass du gerne wieder Kontakt zu anderen Menschen haben möchtest. Einsamkeit ist kein schönes Gefühl, egal, wie scheu oder introvertiert man ist. Jeder braucht jemanden.
Die Frage, die du dir stellen solltest ist: Willst du wirklich zu dieser Freundin Kontakt oder brauchst du gerade einfach "irgendjemanden"?
Ich neige selbst zu solchen Freundschaften. Da sind mir echt richtig blöde Dinge passiert. Ich bin ebenfalls sehr isoliert und habe mich, als ich erstmals an den Punkt gelangte, wo ich merkte, dass ich doch nicht "so gerne" einsam bin, auch zu diesen Freunden bzw. einer toxischen Freundin hingesehnt.
Da es am einfachsten wäre.
Da sie bekannt ist.
Wir ein Muster haben, in dem wir uns bewegen. Wir einen Tanz tanzen, dessen Schritte wir beide genaustens kennen.
Es ist der einfachste Weg. Aber ist er denn für dich der beste?
Ich persönlich habe mich dazu entschieden, nicht wieder zurückzugehen sondern mir die Zeit zu geben, so wachsen zu können, dass ich "von vorne" anfangen kann. Auch ihr die Chance zu geben, andere, für sie bessere Wege zu gehen.
Hat sie zwar nicht, aber das ist ja ihr cup of tea.
In einer toxischen Beziehung/Freundschaft haben IMMER beide ihren Anteil. Es gibt kein "gut" und kein "böse". Die Frage ist, ob ihr beide diese Freundschaft so verändern wollen würdet dass sie euch beiden gut tut. Ob ihr euch so weiterentwickeln konntet, dass ihr aus euren persönlichen Mustern ausbrechen könnt.
Du müsstest schauen, wie sie sich verändert hat. Ob da Potenziale sind. Und vor allem aber sofort umdrehen, wenn es dir nicht gut tut. Kannst du das? Oder würdest du zu sehr an dem klammern, was du an ihr hast, nämlich einen Kontakt?

Das sind meine Gedanken dazu.