kaiserschnitt frage...

hallo alle zusammen =)

hab heute etwas auf der seite des KH geschaut, wo wir entbinden werden, da stand das die einen "sanften" kaiserschnitt durch führen, was kann ich darunter verstehen?
gibts da einen unterschied?
hoffe ihr könnt mir helfen.
allen eine gesunde schwangerschaft

1

HI, das bedeutet das ein kleiner Schnitt gemacht wird und der Rest '' gerissen '' wird, dann verheilt die Wunde schneller.

lg toni

3

Ich dachte, das wäre standard?

LG

Patricia

10

Wahrscheinlich ist es das heutzutage auch! Aber man kann sich damit ja auch mal etwas hervorheben, in dem man es einfach erwähnt!

LG
guitar

2

Also ich glaube, sie meinen damit, dass sie das Gewebe "aufreißen" soweit es geht, anstatt es zu schneiden. Das soll dann später schneller verheilen.

Moment, ich befrage Mr. Google *g*

Aha:
Moderne, schonendere Operationsverfahren wie die Misgav-Ladach-Methode haben die Liegezeit im Krankenhaus auf wenige Tage verkürzt. Bei dieser Methode wird das Schneiden des Muskelgewebes stark reduziert. Stattdessen werden die Bauchdecke und die Gebärmutter durch Dehnen und Reißen des Gewebes so weit geöffnet, dass das Kind entnommen werden kann. Es hat sich gezeigt, dass die so entstandene Operationswunde schneller und komplikationsärmer heilt als die aus der herkömmlichen Operationstechnik resultierende Wunde.[8]

(Wikipedia)

6

danke dir =)

4

hi ich hab da zwar keine ahnung von aber ich hab grad mal gegooglet.

http://www.baby-zeit.de/themen/geburt/sanfter-kaiserschnitt.php

find das ist schon ein wenig hilfreich :-)

lg marie mit #baby inside 14+6

5

HIer nochmal genau

Als Misgav-Ladach-Methode bezeichnet man eine Kaiserschnitt-Technik, die im Vergleich zu den herkömmlichen Techniken als schonender gilt. Die Methode ist nach dem Misgav-Ladach-Krankenhaus in Jerusalem/Israel benannt, in dem sie entwickelt wurde. Es erfolgt zunächst ein querverlaufender Bauchschnitt an der Schamhaargrenze. Im Gegensatz zu anderen Methoden erfolgt die Eröffnung der weiteren Bauchschichten anschließend möglichst stumpf durch Reißen und Dehnen und nicht durch Schnitt mittels Schere oder Skalpell. Nach der Entwicklung des Kindes erfolgt der Verschluss der Bauchschichten in vereinfachter Weise: Der Schnitt der Gebärmutter wird einreihig genäht, anschließend werden die Bauchfaszie und die Haut genäht. Das Bauchfell und die Bauchmuskulatur werden nicht verschlossen.

Der Vorteil dieser Technik liegt in einer Verkürzung der Operationszeit und einer Reduktion des Nahtmaterials. Weiterhin gilt der postoperative Verlauf als unkomplizierter und die Verweildauer kann reduziert werden.

7

Also, habe mich mit dem Kaiserschnitt auseinander gesetzt, weil ich auch einen bekommen werde :-(

Also die sanfte Methode heisst, dass nicht das gesamte Gewebe geschnitten wird, sondern nur ein kleiner schnitt gemacht wird und der Rest wird gerissen.

Durch die "ungleichen" Kanten verwächst das ganze schneller und ist wohl auch weniger schmerzhaft.

Irgendwie nach Misgav Ladach - so heisst das ganze dann.

liebe Grüße

8

So komisch es klingt, beim sanften Kaiserschnitt wird nur wenig geschnitten und dafür mehr durch "reißen" geweitet um das Kind letztlich raus zu holen. Dadurch soll im Endeffekt die Wundheilung schneller voran gehen, weil angeblich das Gewebe so mehr geschont wird!

LG

9

jep, genau, es wird eher gerissen als geschnitten ...

Hatte ich bis jetzt 2x und im Juni dann das 3.x
Keine Ahnung wie es mit dem "geschnittenen" KS ausschaut, aber ich war mit meiner

Wundheilung völlig zufrieden.

LG, Lena

11

danke für eure antworten =)
liebe grüße und alles gute für euch =)