Schwangerschaft + Lackierdämpfe

Hallo zusammen,

hab mal ne Frage.

Angenommen man arbeitet in einer großen Halle die 2 Ebenen hat (oben und unten). Die untere Ebene ist mit einer Produktionsstätte ausgerüstet in der u.a. lackiert wird (Lack wird nur in geringen Mengen verwendet und gerollt statt gesprüht) und mit Heißkleber gearbeitet wird.

Die obere Etage ist Büro und nimmt nur die Hälfte der Halle ein. Die Ebene liegt ca. 4 Meter über der 1. Ebene. Es ist alles offen.

Die Dämpfe von Heißkleber und Lack riecht man nur wenn man sich in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes aufhält an dem die Sachen benutzt werden. In der oberen Ebene im Büro ist davon nichts zu riechen bzw. nur wenn neuer Heißkleber nachgefüllt wird. Es gibt zwei große Tore die unten fast immer geöffnet sind und Frischluft reinlassen.

Meint ihr es ist trotzdem schädlich in der SS? Ich hab mir nicht so viele Gedanken drüber gemacht weil ich es nicht rieche und es mich auch nicht stört. Nun hab ich jetzt gelesen das Lackierer z.B. teilweise ein BV kriegen. Aber ich arbeite ja selbst nicht direkt mit den Stoffen. Was meint ihr?

1

Das ist evtl. schon gefährlich. Ich würde an deiner Stelle deinen Frauenarzt befragen.

Als ich mit meiner ersten Tochter schwanger war, arbeitete ich in einer Druckerei...(Tampondruck, Heißfolienprägung, Werbedrucke) ich hatte auch mit Lacken zu tun.

Da wußte ich allerdings noch nichts von meiner Schwangerschaft. Aber ich ahnte schon etwas, weil mir im Farbraum auf einmal immer so übel wurde... und als der SST positiv ausfiel ging ich natürlich gleich zum Frauenarzt und befragte ihn auch wegen meiner Arbeitsstelle.

Er hat mir sofort ein Beschäftigungsverbot ausgestellt, weil die giftigen Dämpfe fürs Ungeborene schädlich sein können.

Man sollte ja auch keine Wände streichen etc.

3

Oh mann. Mittlerweile bin ich schon 20.ssw .

Wie gesagt ist mir das nie so bewusst gewesen weil ich es eben nie selbst rieche, es stört auch nicht.

Wir haben noch eine schwangere Kollegin, die sagt die Dämpfe würde verfliegen und wären gar nicht mehr gefährlich im oberen Büro.

Jetzt plagt mich ein schlechtes Gewissen weil ich total verunsichert bin ob ich mich wochenlang einer Gefahr ausgesetzt habe.

7

Wenn du im Büro arbeitest, ist es evtl. nicht ganz so schlimm, wie wenn du direkten Kontakt mit den Dämpfen hast.

Dennoch würde ich an deiner Stelle vorsichtshalber deinen Frauenarzt befragen.

Bei mir gabs keinen Betriebsarzt etc. Es war ein Kleinbetrieb in dem ich tätig war. Mein Frauenarzt hat mir ein Beschäftigungsverbot ausgestellt und ich durfte am selben Tag noch gehen. Ich hatte auch einen supernetten Chef der voller Verständnis war.

Hab kein schlechtes Gewissen! Du warst dir dessen ja nicht bewußt und kannst jetzt aber noch handeln!

Es muss ja nicht sein, das deinem Baby was passiert! Aber sicher ist sicher. Die Gesundheit deines Babys geht vor!

2

Hallo
nein du wirst da nix bekommen
ich arbeite in flugzeugbereich. innenverkleidung der airbusse. bin nicht im büro. hab vorher mit harze kernfüllmasse frekode und glasfaser geschafft. ich hab sofort als ich wusste das ich schwanger bin bescheid gesagt bei der arbeit. ich bin nun nicht mehr in der abteilung. aber trotzdem noch.in der halle. arbeite jetzt nur noch mit silikon. tja wir haben.betriebsrat betriebsarzt und arbeitsicherheitsmenschen. aber keine chance für mich.

lg yvonne

4

Hallo Yvonne,

es geht mir auch gar nicht unm das BV sondern wirklich um die Gefährdung. Ich kann halt gar nicht einschätzen ob es gefährlich ist oder nicht in der ss.

Bist du denn auch bestimmten Dämpfen ausgesetzt die du ab und an riechst?

Ich habe echt Angst das dies einen Schaden verursachen kann obwohl ich es selber gar nicht rieche bzw. damit arbeite.

5

Bei uns ist das problem das die giftigen dämpfe abgesaugt werden und blöderweiße an anderer stelle wieder raus kommen. darf den kleber nicht benutzen aber direkt mir wird er halt trotzdem benutzt. die die vor mir schwanger war hat da schon kämpfe geführt. arzt fand es nicht toll konnte aber kein bv ausstellen da die firma sich drum kümnern muss. betriebsrat hat zu ihr gestimmt aber betriebsarzt und sicherheitsbeauftragte sahen das anders. sie hat sich dann krank schreiben lassen.
aber fragen kannst ja beim arzt ruhig mal. vielleicht kann sie dir weiter helfen.

weitere Kommentare laden