Wer hat Erfahrung mit einer Chorionzottenbiopsie gemacht?

Hallo Ihr Lieben,

ich muss in etwa 5 Wochen eine Chorionzotten Biopsie machen, wegen Blutarmut#heul. Hat von euch jemand schon sowas gemacht? Wie laeuft das Ganze ab? Ist es gefaehrlich fuers Kind? Ich kann mich nicht soganz beruhigen, da doch die Moeglichkeit von 1-5 prozent einer fehlgeburt bestehen#schmoll.
Ich bin Dankbar um jede Antwort.

LG chris#schwitz#schwitz#schwitz

1

Hallo Chris,

ganz so ungefährlich ist das nicht!!! Wie du sicherlich schon in div. Infoblättern gelesen hast, ist es gefährlicher als eine Fruchtwasseruntersuchung.

Ich habe beides schon machen lassen.
(Weil mein esrtes Kind geistig behindert ist - passiert bei der Geburt)

Die CB damals tat etwas mehr weh als die FU weil bei der CB Die Zotten durch nachstechen entnommen werden. ABER, die
Schmerzen sind durchaus zu ertragen!!! Außerdem siehst du bei dem Eingriff dein Baby live auf dem Monitor, das nimmt schon mal den Schmerz!!

Die FU ist weniger Schmerzhaft, allerdings habe ich danach mein Baby verloren. Nachdem 2 Wochen später die Fruchtblase geplatzt ist und man noch Wochen lang stationär versuchte mein Baby zu halten - ist sie in der 24 SSW tot geboren worden!!

Ich will dir keine Angst machen - es geht bei tausenden Frauen gut! Aber überlege es dir genau ob es wirklich sein muß!!!!!

Gruß
Sandra

2

hallo chris!

ich kann dir nur soviel dazu sagen, dass mir meine fä von der chorionzotten Biopsie abgeraten hat, weil:

es sehr früh in der ss gemacht wir (meist in der ca 9/10 ssw.
und da die gefahr für einen abgang eben noch größer ist als bei einer FWU. (die kritischen 12 wo eben!)
also meine fä hat die biopsie nicht gemacht!!

habe mich des alters wegen dann für eine FWU entschieden, die absolut (für mich jedenfalls) komplikationslos und schmerzfrei abgelaufen ist. gut danach hab ich mich schon so ca 3/4 tage geschohnt, dann gings aber auch wieder. hatte nur am nächsten tag so das gefühl als ob ich im bauch einen muskelkater hätte und die einstichstelle merkte man viell. 2 tage. aber keine wirklichen schmerzen!

raten oder empfehlen ist sehr schwierig, man kann dir nur erzählen, wie es eben bei einem selber war.
so war es bei mir und ICH würde es immer wieder machen lassen.
andere sagen wiederum sie würden das nie mehr machen lassen, was auch zu akzeptieren ist.

aber entscheiden musst du für dich ganz allein.

wünsche dir viel kraft für deine entscheidung.

liebe grüße
froggerl




3

Hallo Chris!

Wenn es um die Diagnostik von Chromosomenbesonderheiten geht (z.B. Down-Syndrom / Trisomie 21), ist die Chorionzottenbiopsie unsicherer als die Amniozentese und noch dazu risikoreicher.

Hier ein paar allgemeine Infos:
http://www.regenbogenzeiten.de/chorion.html

Liebe Grüße
Sabine

...Mitglied der Down-Syndrom-Mailingliste, wo sich vor kurzem eine frisch gebackene Mami eines Kindes mit Trisomie 21 angemeldet hat. Für sie kam die Diagnose erst nach der Geburt und sehr überraschend - war doch das Ergebnis der Chorionzottenbiopsie ganz unauffällig gewesen (...weil bei der Analyse nur mütteliche Zellen erwischt wurden ;-) ) Kann passieren.