Arzneimitteltee Kamillenblüten

Hallo ihr Lieben,

ich bin in der 13. SSW.
Ich habe heute Abend unbedacht und gedankenlos - weil ich ein Bläschen im Mund habe - eine Tasse "Arzneimitteltee Kamillenblütentee" von "Sidroga" getrunken.
Ich habe unbedacht gehandelt, kann es jetzt nicht mehr rückgängig machen. Ich dachte, es sei das selbe wie Kamillentee. Jetzt lese ich in der Packungsbeilage, dass man es in der SS nicht trinken darf.

Ich habe soeben der Klinik angerufen, die Ärztin war selber etwas unsicher, meinte dass man jetzt nichts mehr machen könnte. Magen auspumpen fände sie übertrieben. Ich könnte mir auch noch eine zweite Meinung von einer anderen Klinik einholen.
Das habe ich dann gemacht. Dort war die Ärztin ebenfalls unsicher und hat ihre Kollegin gefragt, sie meinte dann dass es "nur" Tee gewesen sei und ich etwas entspannen solle.

So, mir geht es jetzt nicht sehr gut. Ich habe das Gefühl, dass es mir in Unterleib reinzieht.
Ich habe versucht, noch zu erbrechen. Leider hat das nicht mehr geklappt und der Tee kommt nicht mehr raus.

Was würdet ihr machen?
Hat von euch schon mal jemand Arzneimitteltee in der SS getrunken?
Würdet ihr morgen zur Kontrolle ins KH gehen...damit ich beruhigter bin oder Gewissheit habe?
Oder reagiere ich gerade total über- weil ich schon mal eine FG hatte?

Danke fürs Lesen!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich hab grad mal nen Blick in die Packungsbeilage geworfen. Da steht doch nur, dass eine Anwendung nicht empfohlen wird, da nicht genügend Forschungsergebnisse vorhanden sind (oder steht bei dir was anderes)...das heißt nicht, dass es für Schwangere ungeeignet ist. Kamillentee ist für Schwangere unbedenklich, so lang es nicht zu viel ist, das gilt aber für jede Teesorte...

2

Achso und das ist natürlich auch einfach nur Kamillentee, Arzneimitteltees sind nur von besserer Qualität, gerade was die Wirkstoffe angeht.

3

Hallo liebe Isibellchen,

sehr lieb, dass du dich noch so spät meiner Sorge annimmst. Danke! javascript:emo('#danke');
Ich bin froh, mit jemandem zu sprechen.

Leider ist Kamillenblütentee nicht das selbe wie Kamillentee (so dachte ich auch, bevor ich ihn getrunken habe).
Tatsächlich besteht der Arzneimitteltee nur aus den Blüten (Köpfchen) und hat um das Vielfache mehr ätherische Öle und Flavonoide. Der Arzneimitteltee von Sidroga enthält sogar min. 1,5% ätherische Öle, während haushaltsüblicher Kamillentee aus dem ganzen Kraut (mit Stiehl) besteht und maximal 0,2 % ätherische Öle enthalten darf.

Aber vielleicht mache ich mir jetzt auch zu viele Sorgen und du hast Recht, dass es einfach keine Studien gibt und deshalb nicht empfohlen wird.

Ich hoffe, du hast eine gute Nacht!

4

also kamillentee trinke ich in Massen, weil ich nur den und achwarzen mag und der hat ja koffein also tribk ich den nicht. Ist bestimmt ein unterschjied aber machen kannst du jetzt eh nichts, die Wirkstoffe sind bestimmt schon eingezogen und ja, aber ich finde es ehrlich gesagt nicht do schlimm setzt dich trink viel wasser nach und mach es einfach nicht mehr. alles liebe!

5

Bitte bitte bitte beruhige dich...

Kamillentee besteht immer nur aus den Blüten, wenn das Kraut verwendet wird weiss ich also auch nicht was das für eine Lumpenfirma ist.

Ich trinke regelmässig Kamillentee und der tut mir sehr gut!

Die müssen das in die Packungsbeilage schreiben aus rechtlichen Gründen. Denn sie haben keine Studien gemacht mit schwangeren und Kamillentee wie bei allen anderen Medis auch. Welche Schwangere würde sich schon freiwillig melden um zu gucken ob es dem Kind schadet oder nicht?
So und Sidroga schreibt das rein, damit man nicht auf sie zurück kommen kann im Falle einer Problematik in der SS. Reiner selbstschutz.

Ich wünsche dir etwas mehr Entspanntheit für den Rest deiner SS und alles Gute!

6

Hallo Lia,

danke für deine Antwort. Ja, Entspanntheit kann ich wirklich gebrauchen! :-)
Ich hoffe, sie kommt irgendwann! Morgen ist das Erstsemesterscreening, ich hoffe dann ist alles gut und ich werde entspannter. ;-)

Nach meiner Info ist Kamillentee und Arzneitee nicht dasselbe.
https://www.heilpflanze.org/arznei-und-genusstees-nicht-das-selbe/

liebe Grüße

7

Das ist richtig! Um als Arzneitee deklariert zu werden müssen viel mehr Vorschriften eingehalten werden, betreffend der Qualität.
Du hast zum Beispiel bei einem Sidroga Tee jeden Beutel eintel verpackt, damit die Wirkstoffe weniger verdunsten als wenn sie alle offen in einem Karton liegen. Und das ist nur eines von gaaanz vielen Kriterien. Ein Arzneitee ist von den Vorschriften her einem Medikament gleichgesetzt.

Trotzdem bestehen die "günstigeren" Sorten aus dem Supermarkt auch aus den Blüten nur ist dort nicht so ein hoher Standart garantiert. Du tust dir also etwas Gutes wenn du "anständigen" Kamillentee holst :)

Versuche deinem Körper, dir und auch deinem Kind zu vertrauen, und vor allem sehr auf dein eigenes Gefühl zu hören. Das ist oft der beste Ratgeber.

Alles alles Gute❤