Was hilft bei Symphysenschmerzen?

Hallo ihr Lieben,

Vielleicht hat ja jemand DEN absoluten Tipp für mich... 🍀
Nachdem ich mich schon gefreut hatte, dass die Sache mit der Symphyse an mir vorübergeht, hat es mich jetzt doch volle Kanne erwischt 😑 Heute Abend so übel, dass ich gar nicht mehr laufen mag und vorhin beim Socken aus- und anziehen kurz davor war, das meinen Mann machen zu lassen, weil es echt schmerzhaft war.
Online liest man immer nur von sonem Bauchgurt, allerdings bin ich unsicher, ob die "Investition" in so ein Teil noch was bringt. Bin heute bei 36+4 und hab ja nicht mehr so lange.
Gibt's da irgendwelche Übungen oder so, die da helfen?

Ich bin über jeden Hinweis dankbar 🙏

LG Anni

1

Hallo 🤗 angeblich soll tapen hilfreich sein. Lg und alles gute 🍀

2

Hi :-)
Ohje, das tut mir leid, symphyse ist echt übel! Es gibt eine ganze Reihe an Übungen, allerdings wirken die nicht Wunder über nacht, weil sie eher drauf ausgelegt sind den muskulären beckengürtel zu stärken. Bei YouTube gibts ein paar Übungen (wenns dir unangenehm ist, nicht weitermachen in dem Fall!) und beckenbodentraining, Beckenbodentraining, beckenbodentraining! Damit kannst du in ein paar Tagen schon was erreichen. Evtl ist dein beckenboden auch verspannt? Mach nicht nur kräftigungs- sondern auch Lockerungsübungen. Ein osteopath kann oft auch helfen oder ein guter physio. Wenn du nicht in den Gürtel investieren magst kannst du dir auch einen Schal fest umbinden. Schön im die Hüften und po, also so dass die beckenhälften gut zusammengeschnürt werden (wenn dein Kind noch nicht fest im Becken liegt empfehlen einige Hebammen das nicht zu viele Stunden lang zu tragen, weil es ggf verhindern könnte dass das Kind tief reinrutscht… das ist ja leider die crux, dass sich das Becken auch irgendwie weiten soll… aber schmerzen und zu viel Lockerung bringen halt auch Nix. Und nicht unterschätzen was deine Muskeln damit zu tun haben, die mutterbänder und der beckenboden setzt leider genau dort an der symphyse an).
Alles gute für dich

3

Du Arme!
Das tut so grausig weh, ich fühle es noch.
Meine Hebamme -ich bin ihr so dankbar- hat mir die Muskeln gezeigt, welche u.a. diese fiesen Schmerzen verurachen.
Dann haben wir den Schmerzpunkt des Muskels ausfindig gemacht und diesen hat sie bearbeitet. Und den Punkt habe mehrmal täglich nit Faszienrolle und Igelball bearbeitet. Das hat mir so unglaublich schnell geholfen, dass ich am Ender SS sogar wieder spazieren gehen konnte.
🙏

4

Hey, ich leide mit dir 🫠 DEN Tipp hab ich zwar nicht aber den Gurt bekommst du eigentlich kostenlos verschrieben frag mal nächstes mal bei deiner Frauenärztin nach.. laut einem Video soll es auch helfen den beckenboden zu trainieren seitdem mache ich immer ganz leichte beckenboden Übungen (kann ja eh nicht schaden 😅) zb 5 Sekunden den beckenboden anspannen und dann locker lassen total easy und nebenbei gemacht.. muss sagen seit dem ist es tatsächlich etwas besser aber die Schmerzen sind Aufjedenfall noch da

5

Hey!

Du kriegst Gurt von Frauenartzt auf Rezept!! Also, zahlst nichts, ausser wenn du kein Krankenversocherung hast, was glaube ich nicht.

Habe ich in zweite Schwangerschaf auch. Gehst dann in diese Lade wo die verkaufen Orthopädosche Sachen und Dame oder Herr dort gib dir gleich eins, bzw. Erst schaut was dir am bestens passt und mess und des und dass und dann kriegst es sofort.
Ich habe solche bekommen - Link unten Und war Lebensretter, da mir sonst nichts ausser Geburt geholfen hat und könnte letzte MonatE nicht laufen mehr als 5 Minuten,🙈😁

https://www.claravital.de/LombaMum-Schwangerschaftsbandage-THUASNE?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAwvKtBhDrARIsAJj-kTjQuOuPNjqydfMQyG6-t8uPpEUcpzGMqs3idrjj7j4iK1A14qy9XZMaAsYTEALw_wcB

Frag mal dein Frauenartzt, der weiss bestimmt wie es geht.

Ups, habe grad gesehen dass eine Frau hier hat dir das schon darüber geschrieben, sorry, habe keine Komentarre gleich gelesen. 🙈🫶

Bearbeitet von 2fachMama1