Würdet ihr einleiten lassen? Bitte um eure Meinungen.

Hallo ihr Lieben,

ich bin momentan in der 35+1, und überlege ob ich in der 37+0 einleiten lasse, da ich bei 31+0 eine Woche lang im Krankenhaus lag, weil das CTG immer eingeengt war (lag teilweise 5 Stunden daran). Jetzt muss ich 2x wöchentlich zur Doppler und CTG Kontrolle, aber wenn ich ehrlich bin macht mich dies schon etwas zu schaffen, da ich nie weiß muss ich drinne bleiben wird die kleine Maus geholt oder geht es ihr gut. Meine Doppler Kontrollen sind alle gut außer die CTG‘s. Jetzt ist die Frage würdet ihr an meiner Stelle bei 37+0 einleiten lassen?

1

Ich würde mich wohl mal bei meinen Ärzt:innen umhören und meine Gedanken mit der Hebamme besprechen.
Was sagen die denn dazu?

2

Huhu, ehrlich gesagt würde ich mir da auf die Meinung der Ärzte einholen. Da die dich in der Woche 2x sehen wollen, ist es noch nicht soweit, das Würmchen rauszuholen. Die Babys kommen sowieso viel zu früh auf die Welt, da würde ich sie nicht noch schneller rausholen lassen und versuchen sie so lange drin zu lassen, wie möglich.

3

Hallo du,

ich mag die CTG Termine auch absolut nicht und mein FA macht die bereits seit der 24. SSW bei jedem Termin mit. Langsam hab ich das Gefühl, die kassieren dafür relativ gut von der Kasse 🤣
Meine Tochter und ich mögen das auch überhaupt nicht. Mir hats den Kreislauf mal zusammengelassen und sie bewegt sich jedesmal viel intensiver und tritt nach dem Empfänger.

Einleiten lassen würde ich mich nur, wenns medizinisch wirklich notwendig ist. Bei so einer Geburt arbeiten ja in der Regel viele aufeinander abgestimmte Rädchen zusammen, die so eine Einleitung einfach mit Gewalt durcheinander bringt.
Hab jetzt auch schon öfter gehört, dass Schmerzen bei der Geburt einfach intensiver empfunden werden, weil der Körper nicht langsam durch die Wehen drauf eingestimmt wird.

Ob eine medizinische Notwendigkeit besteht, kann dir dein Arzt vermutlich am besten sagen. Danach würd ich mich auch richten.

4

Ich persönlich würde mich so früh nicht einleiten lassen. Wenn der Muttermund nicht geburtsreif ist (und das wird er ja um die Zeit wahrscheinlich nicht sein, lässt sich aber leicht vom Arzt feststellen), kann eine Einleitung oft ins Leere laufen. Ich habe es bei mehreren Freundinnen mitbekommen, die über den ET gegangen sind und eingeleitet wurden. Bei drei hatte sich auch nach zwei Tagen überhaupt nichts getan. Oder die Wehen sind dann einfach zu stark und im schlimmsten Fall trotzdem nicht muttermundwirksam. In allen drei Fällen endete es in einem Kaiserschnitt nach mehreren Tagen Quälerei. Muss natürlich nicht dazu kommen, aber meine FÄ hat damals gesagt, dass wir auf keinen Fall vor ET einleiten (wurde wegen SS -Diabetes von einer Klinik-Ärztin in den Raum geworfen). Ich würde mich mit den Ärzten besprechen und ggf auch über einen geplanten KS. Das wäre damals für mich eine Alternative gewesen, wenn es gar nicht anders gegangen wäre.

5

Ich würde mich an die Empfehlung der Ärzte halten. Ich wurde selbst bei 36+ irgendwas eingeleitet und das hat genau null bewirkt. Also Wehen hatte ich mechanisch ausgelöst und dann war es das und medikamentös hat es null komma null gebracht. Einfach so würde ich das nicht machen. Dann lieber einen Kaiserschnitt. Weil die Wahrscheinlichkeit sowieso groß ist, dass es am Ende dann ein KS wird. Meine Erfahrung mit Einleitung war aber auch nicht so toll, gibt ja schon Fälle, wo das gut funktioniert. Mich hat es nur erschöpft und nix gebracht für 3 Tage und am Ende musste man dann eilig einen KS durchführen.

6

Du warst jetzt eine Woche im KH und wurdest seitdem engmaschig kontrolliert. Wurde dir jetzt aufgrund der Ergebnisse von den Ärzten dazu angeraten schnellstmöglich einzuleiten? Oder ist es jetzt dein Wunsch einzuleiten? Das kann ich jetzt nicht ganz herauslesen. Nur weil du 2x wöchentlich zur Kontrolle musst oder habe ich das falsch verstanden?