Wie ernährt ihr euch in der Schwangerschaft?

Hi zusammen! Esst ihr genau wie bevor ihr schwanger wart?
Ich habe vorher morgens immer einen Obstsalat und einen Kaffee zum Frühstück gehabt. Obwohl ich erst in der 5. Woche bin, habe ich jetzt schon morgens sooo ein Loch im Bauch und mir graust es vor sauren Dingen - wie eben Obst. Stattdessen hab ich ständig Bock auf Brot mit Obazda oder Kochschinken, also eher ungesund :D Ich würde mich aber gerade jetzt gerne gesund ernähren!
Was esst ihr morgens gerne in der SS und wie ernährt ihr euch insgesamt während der Schwangerschaft so?
Und: hat sich das geändert, als ihr weiter in der SS wart?

Viele Grüße ☀️

1

Ich esse genauso wie vorher auch.
Ich zwänge mir jetzt nichts rein, nur, weil es vielleicht gesund ist und alle meinen, dass man doch unbedingt gesund essen soll.
Dem Kind und mir geht es gut, also ändere ich nichts.

2

Anfangs noch relativ gleich, aber inzwischen ist mir soo flau und ich muss halt alle 2 Stunden irgendwas snacken damit es geht

Ich kann teilweise aber auch nur Salat, Trauben, saure Schlangen oder trockene Nudeln essen 😅

Alles andere widert mich an obwohl ich sonst super gerne Gemüse und abwechslungsreich gegessen habe

Hab jetzt akzeptiert dass es grade nichts anders geht und esse einfach die Sachen die okay sind

Ab dem 2. Trimester soll es besser werden und dann komm ich bestimmt zurück mit der gesunden Ernährung :)

3

Sei nicht zu streng mit dir, gerade in den ersten Wochen, wo Übelkeit und Blähungen einem das Leben eh schon manchmal zur Hölle machen. Ich achte darauf, blähende Lebensmittel zu meiden und mindestens zweimal täglich Obst und/oder Gemüse sowie mein Probiotikum und Flohsamenschalen zur Verdauungsförderung zu mir zu nehmen, ansonsten schau ich eben, was da ist und worauf ich Appetit habe - das ist manchmal schon schwer genug, weil der Appetit immer noch sehr schwankt, ich kann vor dem vollen Kühlschrank stehen und denken: Boah, nix zu essen da.

Schau einfach, was dir gut tut und was dein Körper gut verträgt. Bei manchen Dingen muß man je nach Veranlagung eben aufpassen (bei mir Blähendes, Kohlensäure und Süßkram, das macht mein Bauch nicht immer mit), aber ansonsten gilt ein gesundes Mittelmaß aus einer ausgewogenen Ernährung und dem, was dir schmeckt und gut tut.

4

Hab super viele Unverträglichkeiten. Wie Gluten, lactose, Coffein, Tomaten und Paprika, usw. Wurde auf viele Lebensmittel getestet durch jahrelange Probleme. Bekomme davon Bauchkrämpfe, Haarausfall, Durchfall usw. Meine Ernährung ist super sauber eigentlich. Hauptsächlich Kartoffeln und Reis, immer Gemüse, mageres Fleisch, Schafskäse das erlaubt mir mein Magen 😅, keine Süßigkeiten, Säfte, kein kabberzeug, keine fertiggerichte. Ich habe mich super fit und gesund gefühlt. Habe mich 5 Jahre so ernährt. Keine Mängel.
Jetzt in der Schwangerschaft esse ich alles. Haha. Außer Süßigkeiten, kabberzeug, fast food und Säfte. Trinke nur Wasser oder Tee. Keine Rohwurst oder Rohmilch natürlich.
Und mir geht es ganz gut. Morgens meistens Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst. Als Snack meistens Karotte oder sowas. Mittags was halt gewünscht wird von meinen 2 Männern 🥰. Abend Salat oder Hähnchen mit Reis oder Brot mit käse 🥰

Kiki mit Krümel 20+0 💙

5

Also natürlich keine Rohwurst mehr, Lachs, Mettbrötchen etc.

Ansonsten wie vorher.
Der Körper weiß, was er gerade braucht 😉
Die ersten 16. SSW war ich froh, wenn ich Joghurt mit Früchten oder Honig drin behalten konnte. Ab dann wurde es besser und esse normal.
Aber weniger, weil ich schneller voll bin.
Gerade gabs Käseflips und Gummibärchen.
Schauen einen Film 😁
Aber auch nur Handvoll, da wie gesagt Magen voll 🙄🫣
Mal esse ich nur 2 Gurken, mal Lust auf n Hamburger.
Also wenn du gerade Lust auf Brot mit Schinken hast, dann guten Appetit 😋😁

6

Grundsätzlich ernähre ich mich ähnlich wie vor der Schwangerschaft, ausser dass ich nun noch bewusster auf gesunde Ernährung achte.
Mein Frühstück hat sich verändert, weil ich seit der Schwangerschaft keinen Kaffee mehr mag, stattdessen gibt's Tee. Außerdem gibt es jeden Morgen selbst gebackenes Vollkornbrot und Obst. Bin im BV und habe Zeit jede Woche Brot zu backen, dies hätte ich vorher mit Vollzeitjob wohl eher nicht gemacht. ;)
Mittags koche ich mir häufig mal eine Gemüsesuppe oder was anderes leichtes, denn abends koche ich erneut für meinen Mann und mich. Am Nachmittag gönne ich mir aber gerne mal einen Riegel Schokolade oder ein Stück Kuchen. Und Samstags ist meistens mein freier Kochtag, da holen wir uns Pizza :)
Also nur Gesundes kommt jetzt auch nicht auf den Tisch, ich finde man darf sich auch weiterhin was gönnen. :)

7

Im 1. Trimester war meine Ernährung ab etwa der 7. Ssw nicht so sonderlich gesund. Hab zwar Obst gegessen, aber Gemüse konnte ich schlecht essen, mir wurde nicht direkt übel davon, aber es hat mich ein wenig abgestossen. Hab dafür viel zu viel Lust auf Nudeln, Pizza & Co gehabt (der ich natürlich nicht immer nachgegeben hab). Mit Ende der Übelkeit ging dann auch Gemüse wieder gut (hing wohl doch zusammen) und ich habe mich wieder halbwegs gesund ernährt. Da dann auch ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde, nochmal mehr. Das ist eigentlich bis heute (42. Woche) so geblieben, gibt auch mal ungesündere Tage, aber im Grossen und Ganzen ist es ok. Allerdings habe ich mich von der Vorstellung, extra super gesund zu essen, längst schon verabschiedet.

8

Porridge mit Mandelmilch und Nussmuß find ich super angenehm in der Früh, war sonst auch eher der Obst-Typ. Oder du holst dir Vollkorn/Eiweißbrot und isst das mit Frischkäse und Putenschinken.
Wenn du bei Obst bleiben willst, dann Probier vllt mal gefrorene Bananen mit Beeren im Mixer, schmeckt dann wie Eis, ist aber gesünder und nicht so säurehaltig.
Aber grundsätzlich: verbiete dir nichts, schau nur, dass du halbwegs auf Proteine und Vitamine achtest im Allgemeinen 🥰

Bearbeitet von Lara332
9

Hi:)

Bei mir waren die ersten Wochen bis ca 10 SSW mit Heißhungerattacken schlimm, überwiegend ungesunde Sachen.
Danach komischerweise, esse ich wieder normale Portionen, und gesünder. Komischerweise habe ich Hunger auf viel Obst und Gemüse, schätze der Körper sagt einem was er dann braucht.

LG, Sidnei (17SSW)