Ist es normal bei Untersuchungen?

Ist es normal, dass man bei den Untersuchungen mit den Fingern abtastet (also unten/drinnen), ob alles zu ist? Ich habe gelesen, dass man eigentlich nur bei Notwendigkeit sowas machen solle, weil es nicht so gut sein sollte. Habt ihr damit Erfahrungen? Auch den vaginalen Ultraschall hat sie noch gemacht (31ssw)

1

Also das wurde bei mir damals auch immer gemacht ab der 30 Ssw. aufwärts.

Wüsste nicht warum es nicht gut sein soll solange er da nicht rumdrückt, rumfummelt oder sonstiges sondern nur kurz tastet ob da was geöffnet ist.
Vaginaler Ultraschall wird bei manchen gern gemacht um zu schauen wie der Gebärmutterhals nun aussieht von der Länge.

Also aus meiner Sicht alles halb so wild.

3

Ahso, danke - gut zu wissen:))

2

Hallo Roly,
also vaginalen US macht mein Arzt nicht mehr aber seit der 15. Woche oder so schon.
Das vaginale abtasten macht mein Arzt ab und mal um zu schauen wie lang der äußere Gebärmutterhals ist und ob der MuMu zu ist.

Liebe Grüße aus der 37. SSW 💙

4

Hi,

Bei mir wurde eine vaginale Untersuchung nur gemacht als ich vorzeitige Wehen hatte, die den Gebärmutterhals verkürzt hatten.

Meine Gyn macht das nicht ohne Indikation, ist ja auch eine potentielle Bakterienquelle und Manipulation. Wenn du es nicht möchtest, kannst du es sicher auch ablehnen.

Alles Gute 🍀

5

Also Vaginal US gibt’s hier nicht mehr -glaub der letzte war in der 10 ssw

Aber Vaginal Untersuchung immer (ich meine aber vor 4 Jahren in der 1 Schwangerschaft nicht - aber da war es auch ne andere Ärztin weil meine in Mutterschutz war)

6

Ich hatte bis bis zur 37 Woche immer einen variablen US und einen über den Bauch wegen der Lage des Kindes

Jetzt hat meine Gyn gesagt, wollte sie mal Tasten von unten…

Bin ab morgen in der 39. Woche

7

Ich hatte nach der etwa 10. Ssw nur bei Blutungen noch vaginale Untersuchungen, um nach dem Muttermund, Plazenta (die tief lag) etc. zu schauen.

8

Meine Frauenärztin tastet jedes Mal ab: mit einem Handgriff schaut sie nach dem Muttermund und dem Fundusstand. Außerdem misst sie gleich immer noch den pH-Wert, finde ich auch wichtig bei der vaginalen Untersuchung. Eine Infektion bekommt man ja nicht immer mit.
Vaginalen Ultraschall macht sie ca. seit dem vierten Monat nicht mehr; ein Mal aber (6. Monat) hat sie ihn Mal wieder gemacht, weil sie hiermit den Gebärmutterhals besser anschauen kann.