Schwangerschaftscholestase

Hallo ihr Lieben!
Bin gerade in der 37 SSW und habe den Verdacht auf die Schwangerschaftscholestase. Also Störungen bei der Funktion der Leber.
Im Internet natürlich stehen auch schreckliche Sachen, obwohl die Ärztin erst mal gemeint hat dass es nicht so schlimm sei.
Ich hätte gerne gewusst ob jemand schon mal was damit zu tun hatte? Wie ging es dem Baby? War alles in Ordnung?

Liebe Grüße

1

Guten morgen, bei meiner Schwägerin war dies gerade der Fall. Auch 37 Woche. Sie haben es erst mit Medikamenten versucht, das hat aber leider nicht geholfen und dann haben sie sie nach 3 Tagen unverändertem Zustand geholt per Sectio. Sie hätten auch eingeleitet, das wollte sie aber dann nicht. Bei ihr war es schon sehr ausgeprägt, werde waren um das 4 fache erhöht und sie hatte sehr starken Juckreiz schon ein paar Tage vorher. Die kleine kam Putz munter zur Welt, sie durften nach 4 Tagen nach Hause. Bei der Mama waren die Werte kurz nach der Geburt wieder super und alles normal 🍀🤗

2

Vielen dank für die Antwort! 😊
Im Internet steht so viel auch wegen Sauerstoffmangel etc.
Am Dienstag bekomme ich dann die Werte.
Hoffe natürlich dass alles gut wird

3

Ich würde das nicht auf die ganz leichte Schulter nehmen...ich hatte bei meiner Tochter ebenfalls in der 37. SSW eine Cholestase, über Weihnachten und wollte am 28. zum Arzt. In der Nacht davor ist aber die Fruchtblase geplatzt und sie ist gesund am 28. zur Welt gekommen. Aber das Fruchtwasser war grün,was davon kommt, dass sie schon Mekonium abgegeben hat und das wiederum bedeutet, dass sie schon Stress gehabt haben muss. Das war vor über 11 Jahren. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe das bereits mit meiner Hebamme besprochen. Sie sagt,da kann man viel mit Tee und bestimmten Bitterkräutern gegen anarbeiten , allerdings prophylaktisch. Außerdem sollte ich abends nicht mehr essen, kein Zucker,Fett; alles was die Leber belastet. Und das Baby sollte, wenn irgendwie möglich auf der linken Seite liegen.
Es kann ja auf keinen Fall schaden, wenn du diese Tipps ausprobierst.
Alles Gute!
Loreley 🤰 15.ssw

4

Ok, vielen Dank. Ja, ich habe jetzt die Blutwerte abgegeben und muss auf ein Ergebnis warten .
Ich nehme das gar nicht auf die leichte Schulter. Mache mir nur sehr viele Sorgen, wollte einfach wissen wie die Erfahrungen waren und eben ob alles mit den Kindern in Ordnung war.

5

Hattest du da auch Juckreiz gehabt? Wie schnell hat man es gemerkt dass es die Cholestase ist?

weiteren Kommentar laden
6

Hallo,

eine liebe Freundin von mir hatte das auch in der Schwangerschaft. War zeitweise auch stationär deswegen im Spital, alle zwei Tage wurden die Werte überprüft.

Wenn du es wirklich hast, besteht ein gewisses Risiko für das Kind, das gegen Ende der Schwangerschaft ansteigt. Deshalb werden diese Kinder oft früher geholt.

Bei meiner Freundin wurde dann bei 37+0 die Geburt eingeleitet, das war der beste Mittelweg zwischen genug Reifezeit für das Kind und möglichst geringem Risiko.

Es ist alles gut gegangen, Mutter und Baby geht es gut. Die Symptome der Schwangerschaftscholestase, insbesondere der Juckreiz, haben sich gleich nach der Geburt zurückgebildet.

Alles Gute!

7

Vielen Dank für die Antwort. Hauptsache es ist alles gut gegangen. Dann werde ich jetzt einfach auf meine Ergebnisse warten .

8

Hallo,ich hatte während meiner Schwangerschaft auch,allerdings deutlich früher 30 Ssw....mein Wert war jenseits von gut und böse und ich hatte extremen Juckreiz. Wurde mit Tabletten eingestellt und hatte dann etwa 5 Woche Ruhe,die Werte wurden dann aber wieder schlechter und der Juckreiz kam wieder. Aus anderen Gründen wurden meine Zwillinge 36+1 geholt und hatten keine Probleme von der Cholestase.

Liebe Grüße

10

Lieben Dank für die Antwort! Hast du da auch Ursofalk genommen ?
Liebe Grüße

11

Jip bis zur Geburt hab ich das Ursofalk genommen.....und direkt nach der Geburt waren die Symptome der Cholestase weg.....nur die Blutwerte haben etwas gebraucht, aber sowohl der Wert für die Galle als auch die Werte der Leber waren super schlecht.

Alles Liebe dir