Frage wegen Haare färben

Hallo

Meine Tochter (noch 14) möchte sich die Haare färben lassen. Da ich es ihr nicht erlaubt habe, hat sie jetzt ihren Vater gefragt.

Nun habe ich erfahren, dass er es ihr erlaubt hat und es auch schon beschlossene Sache ist.

Bis heute hat er aber mit mir noch nicht darüber gesprochen, geschweige mich gefragt, ob ich überhaupt damit einverstanden bin.
Nun meine Frage: Muss er dies überhaupt oder darf er es ihr ohne meine Einwilligung erlauben?

#danke schon mal für eure Antworten

LG Ines

1

mal ne ganz blöde Frage:
warum nimmst du nicht einfach den Hörer in die Hand und rufst deinen Ex an?
Dann könnt ihr das doch am besten klären.
Nach wie vor sind wir uns in der Erziehung einig,ich würde nie auf diw Idee kommen ihm in den Rücken zu fallen,er macht das auch nicht.
Wie wärs also wenn ihr das besprechen würdet?

Und was denkst du was passiert wenn dein Kind mit gefärbten Haaren nach Hause kommt? was soll dann passieren? Ausser dass du stinkesauer bist und es erneuten Knatsch gibt passiert garnix.natürlich darf er mit seinem Kind zum Friseur gehen und die Haare färben lassen..
Soetwas bespricht man als Eltern vorher miteinander.

3

Er weiß, dass ich damit nicht einverstanden bin. Das Thema hatten wir nämlich schon mal.
Das Problem ist, dass er eh macht was er will und keine Rücksprache mit mir hält.
Hat meine Tochter von mir PC Verbot, geht sie halt zu ihrem Vater, weil sie genau weiß, dass sie bei ihm an den PC darf. Er zieht mit mir nicht an einem Strang.

7

Ihr solltet reden, euer Kind spielt euch schön aus. Klar geht sie zum Papa und klar will er es Ihr recht machen, ich weiss ja nicht wie oft er euer Kind sieht, aber Väter neigen dazu Regeln nicht einzuhalten weil sie die wenige Zeit mit dem Kind nciht vertun wollen....

Bin ich froh das wir uns im grossen und ganzen einig sind.

2

Hey Ines,

erlaube Deiner 14jährigen einfach, sich auszuprobieren. Nicht böse sein, aber ich finde Deine Einstellung ganz schön spießig. Und mal angenommen, es wäre umgekehrt, Du hättest es Deiner Tochter erlaubt (und nicht den Vater gefragt) und er würde Theater machen, würdest Du es ihr DANN verbieten?

Ich hätte es mit 14 einfach gemacht. *g*

LG

4

Hallo,

ich finde es spannend das Deine Tochter Dich überhaupt gefragt hat. Ich hätte mir mit 14 einfach die Haare gefärbt.

LG dore

5

Ich auch :)

LG ich (in der 8. Klasse mit flaschengrünen Haaren und ich bin trotzdem kein Bombenleger geworden :))) )

6

Hmm, mein Sohn ist 13 und hat ständig Strähnchen in den Haaren (seit Jahren). Meine Ex hat noch nie nachgefragt, ob mich das stört, bzw. ich damit einverstanden bin. Und ich käme nicht auf den Gedanken, ihr deswegen aufs Dach zu steigen. Mach dich mal was locker.

8

Ihr habt gemeinsames Sorgerecht? Hälst Du bei allem was dein Kind wünscht Rücksprache mit dem Vater, was er dazu meint?

Davon abgesehen....die meisten 14-Jährigen würden sicher weder Mutter noch Vater um Erlaubnis fragen und es einfach ausprobieren.

9

Warum gehst Du nicht einfach mit ihr in die nächste Drogerie und ihr sucht gemeinsam eine schöne Tönung aus? So hast Du einen kleinen Einfluß auf die Farbe und eine Tönung wäscht sich entweder wieder raus oder kann hinterher anders übertönt (im Zweifel vom Friseur) werden.

Verstehe nicht, warum viele Teenie-Mamas so ein aushebend um die Haare ihrer Töchter machen. Es sind nur Haare, was willst Du denn machen, wenn sie ungefragt mit einem Piercing oder Tattoo nach Hause kommt? Lieber mal bei "ungefährlichen" Sachen nachgeben, bevor das pupertierende Kind nachher gegen alles schießt was Mama sagt und nur noch sein eigenes Ding macht.

lg
snuggel (deren 4-jährige Tochter eine lila Haarsträne möchte - und warscheinlich auch bekommt ohne das wir vorher den Papa fragen. Würde auch nicht ausflippen, wer er ihr eine verpassen lassen würde. Anders würde es aussehen, wenn sie komplett lila nach Hause kommt oder die Frisur komplett daneben wäre)

10

Hallo, das Kind ist 14 und nicht 4!

meine hatten mit 14/15 Lila, pink (sehr schrill), blauschwarz mit weißen Strähnen etc.... what shalls? ICH muß ja nicht damit rumlaufen.

12

EBEN! Deswegen verstehe ich ja die Panik nicht!

Meine Tochter ist vier (also 10 Jahre jünger) und ich würde so einen Auflauf nicht machen! Wenn sich weder jeden Mücke beide Elternteile absprechen sollen, was ist denn dann bei wirklich großen Dingen? Beruft man dann den Gemeinderat/Stadtverordnetenversammlung etc. ein?

Also ganz Deiner Meinung!

weitere Kommentare laden
11

Mach Fotos davon! Meine Mutter zieht mich heute noch gern damit auf #rofl

Ansonsten: Ihr solltet an Eurer Kommunikation arbeiten. Es geht nicht, dass Eure Tochter Euch gegeneinander ausspielt.

Auch wenn es hier um eine Lappalie geht, wegen derer Dein Ex sicherlich dachte, sich nicht mit Dir abstimmen zu müssen ;-)

17

Ziemlich beschissen, wenn Eltern - egal ob getrennt oder nicht - ihre Konflikte über die Kinder austragen.

Ich hätte ihr zum Ausprobieren eine Schaumtönung erlaubt und gut ist.

Gruß

Manavgat

18

damit wäre ich ja auch noch einverstanden, aber nicht gleich färben