Unterhaltsvorschuss eingestellt

Hallo,

ich habe heute einen Brief von der Unterhaltsvorschusskasse bekommen das zum 01.04. der Unterhaltsvorschuss eingestellt wird, da der Vater die 133€ zahlen kann. Er wird sie in Zukunft direkt an mich zahlen. Ich soll dann zum 30.04. einen Kontoauszug schicken aus dem ersichtlich ist das er gezahlt hat. Oder eben nicht. Und genau daran glaube ich nicht. Er hats bisher nicht getan, warum sollte er plötzlich damit anfangen?
Zudem hab ich das "Problem" das ich nur einen Titel über 100€ besitze, könnte es also nicht mal pfänden lassen. Ausserdem hat die UVK den Titel, den haben sie natürlich nicht gleich mit zurück geschickt.

Ich bin jetzt ernsthaft am Überlegen eine Beistandschaft einzurichten. Dann können die sich um einen neuen Titel bemühen und wahrscheinlich (wenn ichs richtig verstanden habe) auch eintreiben. Ich weiß nur nicht ob es Sinn macht.

Das der UV wegfällt wird mich nächsten Monat vor ein richtiges Problem stellen. Ich bin in ner Umschukung und bekomme ALG 2. Wie stellen die sich das denn vor? #gruebel

Können die den tatsächlich einfach so einstellen? Behaupten das er in Zukunft brav zahlt kann er ja immer. Ich hab denen sogar die Mails ausgedruckt in denen er behauptet überwiesen zu haben und es eben NICHT getan hat.

Macht ein Einspruch gegen den Bescheid sinn? Es steht nämlich nciht drin das ich Einspruch einlegen kann.

Ach mann, alles blöd. :-(

Lg wirbelwinds.mama

1

Hallo

das ist ja komisch.
Ich habe auch mal Unterhaltsvorschuß beantragt und klar ich mußt nachweisen wann er zahlt wenn er es dann tut. Somit hat man mir eben den Vorschuß gezahlt und als dann Ex auch Geld überwiesen hat, habe ich der UVK darüber informiert und ich habe dann natürlich den Vorschuß für den Monat in dem Ex gezahlt hat zurück gezahlt. Doppelt bekommt man es ja nun nicht. Nun zahlt er regelmäßig. Nicht nach Titel aber soviel das ich kein UVG beantragen muss.

Sollte es wieder ausbleiben werde ich einen neuen Antrag stellen. Somit erst abwarten ob er zahlt und dann anrufen bei der UVK.

Gruß

2

So rum kenne ich es auch. Aber das die jetzt von sich aus sagen wir zahlen nicht mehr weil er es ja kann hab ich noch nie gehört. #gruebel
Er hat auch seit August letzten Jahres keinen Kontakt zu mir aufgenommen um es mir mitzuteilen oä.

3

Hallo,
also mir wurde von der UVG gesagt, dass er erst eingestellt wird wenn SICHER davon auszugehen ist, dass der Vater regelmäßig monatlich zahlt!

Bei uns ist es im Moment so, dass der Vater eigentlich die 133 Euro ans Landratsamt zahlen müsste und den Rest an uns. So können die sehen, ob er in der Lage ist, regelmäßig zu zahlen und ich muss nicht immer zurücküberweisen.

Tja, leider zahlt er nix....... und ich bin sooo froh, dass das UVG einfach weiterläuft. Versprechungen sind ja immer schnell gemacht

LG

4

Hallo,

normalerweise stellen die nicht einfach ein. Es ist eigentlich so, dass Sie ihm ein Mündelkonto mitteilen auf dem er den Unterhalt einzahlen muss und die überweisen dann an dich, kann ja nicht sein, dass du wieder Unterlagen einreichen musst. Ausserdem würde ich fragen ob die nicht in Vorleistung gehen können und eben den Betrag von ihm auf dem Mündelkonto einbehalten. Den Fakt ist das UV schon Anfang des Monats geleistet wird du jetzt aber nicht weisst wann er zahlt er kann ja auch erst am 30. zahlen also 30.04. du musst ja wohl aber doch deine Rechnungen weiter bezahlen oder...ich verstehe den Staat nicht ein Vater mit 900 € Netto ist Leistungsunfähig aber eine Mutter mit 900 € netto muss ja trotzdem für das Kind aufkommen ob Sie kann oder nicht.