Kindsvater meldet sich nicht bezüglich Ferien/Urlaubsplanung

Ich habe meinem Ex bezgl. Der Sommerferienaufteilung einen Vorschlag unterbreitet. Ich habe ihm darin eine Frist gesetzt, mir das zu bestätigen oder seine Wünsche/Einwände mitzuteilen.

Zur angegebenen Frist erhielt ich lediglich die Frage, wie wir das mit dem Unterhalt regeln, weil wir in diesem Monat beim Wechselmodell angekommen sind. Er denkt wirklich, er kann sich den Unterhalt für diese Zeit sparen. Zu den Terminen hat er kein Wort verloren.

Jetzt habe ich ihn mehrfach per SMS und anderen Diensten angeschrieben, aber er reagiert nicht. Falls ihr euch fragt, warum ich ihn nicht persönlich frage: Er ist mit mündlichen Aussagen absolut unzuverlässig, die einzuhalten. Weil er das weiß, reagiert er nicht auf meine schriftlichen Fragen, dann hätte ich ja was gegen ihn in der Hand.

Nun drängt langsam die Zeit Urlaub mit oder ohne Kindern zu buchen/planen. Was kann ich denn machen, es als stillschweigend akzeptiert hinnehmen? Wie gehe ich am besten vor?

Danke für Antworten.

1

Na, ganz einfach. Du teilst ihm mit, dass Du, wenn er sich bis XY nicht dazu gemeldet hat, davon ausgehst, dass er einverstanden ist. Somit planst Du Deinen Urlaub so, wie es von Dir vorgeschlagen wurde und wirst buchen.
Entweder entscheidet er sich dann doch ganz schnell oder er stellt sich weiter tot, was dann ja Deinem Vorschlag nach ein stillschweigendes Einverständnis ist. Übrigens reicht eine Mitteilung dazu an ihn zukünftig aus, Du musst ihn nicht "mehrfach per SMS und anderen Diensten" anschreiben. Wichtig ist nur, dass Du sicher sein kannst, dass er es gelesen hat.

Und was den Unterhalt betrifft noch eine Anmerkung: Wenn die Kinder in einem Monat tatsächlich hälftig oder gar überwiegend bei ihm sind, kann der Unterhalt tatsächlich entfallen, da er dann ja auch gestiegene Kosten hat. Da liegt er gar nicht so falsch, es kommt aber auf den Einzelfall an und muss berechnet werden.

3

1. Selbst beim echten Wechselmodell entfällt nicht automatisch der Unterhalt.
2. Wenn die Kinder die halben Ferien beim Papa sind ist das noch lange kein Wechselmodell sondern die übliche Umgangsregelung die keine Anpassung des Unterhalts zur Folge hat

5

"1. Selbst beim echten Wechselmodell entfällt nicht automatisch der Unterhalt."

Habe ich nicht geschrieben.

"2. Wenn die Kinder die halben Ferien beim Papa sind ist das noch lange kein Wechselmodell sondern die übliche Umgangsregelung die keine Anpassung des Unterhalts zur Folge hat "

Habe ich ebenfalls nicht geschrieben.

:-)

2

Frist setzen: dass Du die Betreuung der Kinder sicher stellen musst und er bis zum xy Tag sich zu äußern hat, welche Deiner vorgeschlagenen Varianten er verlässlich wahrnehmen wird, da er ansonsten die Kinder in den Ferien leider nicht sehen wird, da Du sonst andere Optionen fest buchen wirst.

Gruß

Manavgat

4

Hallo,

Frage: Ist das ein echtes Wechselmodell?

Der Unterhalt hebt sich deswegen allerdings noch lange nicht auf.

Wenn es ein Wechselmodell ist, dann gilt das doch erst einmal auch für die Ferien.

Sprich, Du planst mit den Kindern in der Zeit, in der sie bei Dir sind und ohne in der Zeit, in der sie beim Vater sind.

Sollte der Vater dann nachträglich andere Ideen haben, müsste er sich erst einmal danach richten, denn Du hast ihn ja rechtzeitig vorher einbeziehen wollen.

GLG

6

"Zur angegebenen Frist erhielt ich lediglich die Frage, wie wir das mit dem Unterhalt regeln, weil wir in diesem Monat beim Wechselmodell angekommen sind. Er denkt wirklich, er kann sich den Unterhalt für diese Zeit sparen. Zu den Terminen hat er kein Wort verloren."

Hier würde ich auch auf die persönlichen finanziellen Verhältnisse beider Elternteile schauen und nicht nur auf die rechtlichen.

Wenn du auf den Unterhalt angewiesen bist ist es m.E. etwa anderes als wenn es dir finanziell blendend geht und er z.B. auf "dem letzten Loch pfeift".

7

bist Du eine Behörde oder warum setzt Du Fristen und lässt eine Einspruchsfrist zu...?

Ich würde auf so einen Blödsinn auch nicht reagieren. Setzt Euch wie erwachsene Menschen zusammen und besprecht das auf Augenhöhe..

"Er denkt wirklich, er kann sich den Unterhalt für diese Zeit sparen"

Er spart sich den Unterhalt nicht, er unterhält in dieser Zeit die Kinder. Dafür ist der Unterhalt doch da?
Ja ,ich weiß... die Wohnung muss trotzdem bezahlt werden,bla bla bla

8

Sie sagte doch das es anders nicht klappt und er sich ansonsten nicht an absprechen hält.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Und zum unterhalt, ja genau, Miete Klamotten etc. Müssen ja trotzdem bezahlt werden, warum sollte sie wegen 2 wochen die , die Kinder beim Vater sind auf unterhalt verzichten?! Gesetzlich ist sie im recht!

10

Sie mag ja gesetzlich im Recht sein, aber sie hat durch die zwei Wochen auch weniger Kosten, da sie z.B. 2 Esser weniger hat. Es wäre zumindest entgegenkommend von ihr, damit die Kinder auch eine schöne Zeit bei ihrem Papa verbringen können.

9

Wenn er sich nicht dazu äußert, dann Urlaub planen wie Du möchtest und ihm mitteilen, dass er sie an den anderen Zeiten haben kann.
Und was Unterhalt angeht: da er die Kinder die Hälfte des Monats hat, wäre es durchaus angebracht auf einen Teil des Unterhalts zu verzichten. Du hast ja auch weniger Ausgaben für diese Zeit, da z.B. Essen für die Kinder entfällt. Mach ich mit dem Kindesvater meiner Kinder auch. Er hat sie drei Wochen im August und damit nehme ich nur 1/4 des Unterhalts für diesen Monat. Man will ja auch, dass die Kinder es bei ihm schön haben, oder nicht?

11

Wann hat er die Kinder denn? Also wenn ihr Wechselmodel habt. Dann plan in der Zeit wo du sie hast würde ich sagen