Lasst ihr regelmäßig den Kindesunterhalt neu berechnen?

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe mein Post ist hier im Forum richtig aufgehoben.
Ich bin im späten Teeniealter schwanger und dann im frühen Erwachsenenalter Mutter geworden 😊
Der Große ist jetzt 15. Zum Erzeuger bestand keine Beziehung, nachher kein Kontakt.
Als mein Sohn gerade im Kindergartenalter war lernte ich meinen (mittlerweile) Exmann kennen. Wir waren ca 10 Jahre zusammen, 8 verheiratet. Da ich keine weitere Familie habe, hat er meinen Sohn (nach ca. 5 Jahren Beziehung) adoptiert. Für mich war damals der Hauptgrund, sollte mir mal was passieren.. dann muss das Kind nicht zum Erzeuger.
Blöde Entscheidung.
Kurz nach diesem Zeitpunkt änderte sich vieles... "lustige" Sprüche wie "dein Sohn gehört jetzt auch mir, du kannst mich nun nie wieder verlassen, sonst nehme ich ihn dir weg" folgten...
Verständlich, dass ich das nie lustig fand...
Vor 3 Jahren war dann Schluss, ich habe es nicht mehr ertragen.
Da fing das Ganze erst richtig an. Terror hoch 10... er hat versucht, mich bei meinen beiden Jobs schlecht zu machen damit ich raus fliege, ist mit dem Schlüssel meines Sohnes in meine Wohnung gegangen, hat alles durchsucht, meinen laptoo mitgenommen, ... usw
Aber um das Ganze abzukürzen:
Da er meinen Sohn adoptiert hat, ist er Unterhaltspflichtig. Eigentlich wollte ich keinen Unterhalt. Auf Ehegattenunterhalt habe ich auch verzichtet. Meine Anwältin klärte mich damals auf, dass ich auf Kindesunterhalt nicht verzichten DARF.

Zudem hat er mir zusätzlich großen finanziellen Schaden verursacht, welcher leider aufgrund der seinerzeit noch bestehenden Ehe nicht zurück gefordert werden konnte (ca 30000 euro).
Dementsprechend - wieso sollte ich ihn schonen?

Er zahlt nun seit 2 Jahren. Vorher zahlte er nicht... kam mit blöden Ausreden. Aufgrund der Trennung habe er kein Geld mehr... er habe es so schwer. Und würde ich darauf bestehen, würde er das Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen oder zumindest auf das Wochenwechselmodell bestehen, dann würde sich der Unterhalt aufheben... was nicht stimmt. Also ging ich ca 1 Jahr nach der Trennung zum Jugendamt. Da er es keinesfalls über die Beistandschaft laufen lassen wollte, haben wir uns dann doch so geeinigt.
Er zahlte anfangs 250, dann 400, nun 450 Euro, was wahnsinnig viel Geld ist! Allerdings verdient er auch über 4000 Euro netto... Ich weiß, dass er nach Düsseldorfer Tabelle mehr zahlen muss. Aber mittlerweile habe ich ihn blockiert, reden tun wir nicht miteinander. Um meinen Sohn kümmert er sich eigentlich auch nicht. Alle paar Wochen mal, 1-2 Tage max., nicht in den Ferien oder so. Dementsprechend ist dahingehend auch kein Gesprächsbedarf.
Ich weiß, dass ich mehr Unterhalt fordern könnte, frage mich aber, ob es das wert ist? Andererseits macht er sich bei Dritten darüber seit Anfang an lustig, dass er mich so "verarschen" kann.
Soll ich da einfach drüber stehen und die nächsten Jahre die Summe belassen....oder über die Beistandschaft mal rechnen lassen? Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht geldgeil oder so, aber fühle mich immer noch so, als ob ich alles hinnehmen muss und er macht, was er will...?!

Sorry für den ewig langen Text!!

1

Er benimmt sich wie ein Arschloch also behandel ihn auch so.
Geh zum Jugendamt und richte eine Beistandschaft ein. Lass es berechnen und lass die Zahlung übers Jugendamt laufen. Keine Direktzahlung. Wenn du Glück hast, bekommst du auch eine Nachzahlung von den letzten Monaten.
Dem würde ich keinen Cent schenken.
Boah machen mich solche Arschlöcher wütend.

3

Danke für deine Antwort... Du hast wohl Recht.
Gefühlt ist er nur MEIN Sohn... deswegen fühle ich mich vermutlich irgendwie schlecht deswegen...

5

Natürlich ist es nur Dein Sohn und zwecks Umgang haben Kinder ab 14 Mitspracherecht. Lass dich nicht klein machen. Nimm dir was euch zusteht und wenn du es nur sparst für den Kleinen. Lass dir nicht die Butter vom Brot nehmen. Kämpfe

2

Das Geld ist nicht für dich, sondern für deinen Sohn - also ja, lass es berechnen! Wenn ihr es gerade nicht braucht, dann leg es an für ihn. Ich würde deinem Exmann nichts schenken und du solltest auch kein schlechtes Gewissen haben. Wenigstens erstmal berechnen lassen solltest du es!

4

Was ist dein ex vom Beruf? Schauspieler?
Wenn du schon 5 Jahre mit dem Kerl zusammen warst, hättest du wissen können wie er tickt.
Natürlich kannst du es berechnen lassen und fordern, aber dann kann dein ex die vermuich auch mehr Steine in den Weg werfen, schließlich hat er mit der Adoption nicht nur alle Pflichten sondern auch alle Rechte eines Vaters bekommen.
Warum willst du diese 3 Jahre jetzt noch unnötig Stress oder reichen deinen Sohn bzw dir 460 +Kindergeld nicht.
Alles gute

6

Sowas von unnötig dein Kommentar

7

Nun, er hat sich für die Adoption freiwillig entschieden, also hat er auch die Pflichten übernommen.
Wenn du schreibst, er hat dich selber um viel Geld gebracht, musst du eigentlich kein schlechtes Gewissen haben, jetzt auch von ihm das einzufordern, was dir und deinem Sohn zusteht.
Soweit ich weiß, kannst du das ja über das Jugendamt regeln lassen und musst dich nicht selber mit ihm herumstreiten.

8

Kurzer Einwurf vorab: dein Ex hat schon längst das Aufenthaltsbestimmungsrecht! Genauso wie du auch.

Aber zum Unterhalt: ich würde keine Beistandschaft beim Jugendamt einrichten sondern den Unterhalt mittels Anwältin neu berechnen lassen. Dazu hast du alle 2 Jahre eh das Recht!

9

Ich wollte auch den Anwalt empfehlen, das ist sehr viel genauer als beim Jugendamt

14

Das Ja z. B erkennt nicht alles an, was der Vater vor Berechnung abziehen kann.

10

Wieso willst Du ihm das Geld schenken, nachdem er Deinen Laptop geklaut hat und Dich um 30k gebracht hat? Ich meine, ernsthaft?

Dein Sohn ist 15, er muß gsd gar nicht mehr zum Umgang, wenn er das nicht will, Dein Ex kann Dich also auch nicht erpressen.

11

Hallo ihr Lieben,
Danke für eure Antworten...
Ich werde mir einen Termin bei meiner Anwältin geben lassen, dann soll sie das Thema mal angehen.
Dann kann ich es künftig für meinen Großen zurücklegen 😊

12

Ich habe für meine Kinder einen Beistand beim Jugendamt. Die prüfen den Unterhalt regelmäßig und auch den Verdienst des Erzeugers. Da muss ich nichts machen. Es sei denn ich höre irgendwie was, dann rufe ich beim meinem Beistand an und sage die sollen es prüfen.
Leider kann das auch nach hinten los gehen und er muss dann weniger zahlen.
So habe ich damit kein Stress und muss auch keinen Kontakt zu dem Erzeuger haben.

13

Unterhalt nachfordern geht erst ab dem Zeitpunkt der Aufforderung zu zahlen!