Mietkündigung naht, was für Optionen?

Hallo,

zum 31.01.22 endet der gemeinsame Mietvertrag und seit Oktober suche ich erfolglos eine Wohnung. Was habe ich noch für Anlaufstellen außer ProFamlia ect.? War schon mal jemand in so einer Situation? Bin über jeden Tipp dankbar, mir geht der Arsch gerade auf Grundeis...

Lg

1

Hallo 🤗
Vielleicht hast du noch paar mehr Infos:
Habt ihr euch getrennt, weil du schreibst, gemeinsamer Mietvertrag?
In welcher Region- ist es beibrachte grundsätzlich schwierig, eine Wohnung zu finden?
Kannst du im schlimmsten Fall zu deiner Familie und deine Sachen einlagern?
Suchst du mit Kind/ oder Kindern eine Wohnung? In dem Fall ist es natürlich aller aller höchste Zeit, was du ja auch schreibst.
Liebe Grüße
To-Ma

4

Getrennt.
Stadt Leipzig, bin halt etwas gebunden da Kind Schule nicht wechseln möchte. Ich habe niemanden wo ich etwas einlagern und/oder unterkommen könnte. Habe nur ein Kind.
Es kamen großteils absagen weil mein Nettogehalt zu niedrig ist. Selbst aus Randgebieten. Mir stehen außer Wohngeld keine weiteren Leistungen zu da ich eine Umschulung mache und von der Rentenkasse bezahlt werde.

8

Ich kann verstehen, wenn ein Kind dir Schule nicht wechseln möchte/soll. Ist nur die Frage, ob es ohne Schulwechsel geht. Es hört sich an, als seid ihr bald obdachlos. Ich würde deswegen den Radius vergrößern.

weitere Kommentare laden
2

Gibts einen Nachmieter?
Sonst kannst du doch mit dem Vermieter sprechen und fragen ob du wohnen bleiben kannst?

Aber wieso kündigt ihr wenn noch kein neuer Mietvertrag unterschrieben ist?

Vielleicht kann das Jugendamt hilfsstellen vermitteln?

5

Die Wohnung kann ich allein nicht halten.
Nun man könnte denken das eine 3 Monatsfrist reicht zum suchen. Nach dem Trennungs Drama möchte ich nach wie vor raus hier.
Nummer habe ich erhalten für Jugendamt, da melde ich mich morgen. Danke

7

Hallo,

3 Monate reichen da leider nicht aus, ich habe nach der Trennung ein ganzes Jahr gesucht und musste so lange mit dem Ex zusammen wohnen. Die Vermieter reissen sich nicht gerade um Alleinerziehende, ich habe immer wieder gesagt bekommen: wir vermieten nur an Familien.

Ich habe über Eb** und Immoscout gesucht, dann habe ich Handzettel an jede Straßenecke geklebt, da haben sich einige gemeldet.

Mehr Tipps habe ich leider auch nicht, ich habe dann irgendwann den Radius vergrößert und bin weiter weg gezogen. Bedenke auch dass Du die Unterschrift vom Kindsvater brauchst zum ummelden.

Alles Gute 🍀
Sunny

weitere Kommentare laden
3

Wohnungsamr bzw Sozialamt würde Ich mal versuchen

6

Pro Familia hat keine Wohnungen,
gibt es die Option mit dem Vermieter zu verhandeln, oder ist eure Wohnung schon vermietet?
Ob dein Kind die Schule wechseln mächte, ist galube ich gerade das geringste Problem, denn wenn du wohnungslos wirst, geht dein KInd ein Kinderheim und du kannst in einr Unterkunft wohnen, da gibt es ein Bett und für die Eistellung der Möbel wird auch Geld verlangt, kannst du nicht zu deinen Eltern?

9

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

10

Hallo,

vielleicht suchst du zu anspruchsvoll? Gerade Leipzig ist doch billig. Eine kleine Zweizimmerwohnung reicht doch für den Anfang, du kannst auch im Wohnzimmer schlafen oder gehst dann nur zum Schlafen in das Zimmer deiner Tochter. Dafür braucht man kein eigenes Schlafzimmer.

Es gibt jede Menge kleine Wohnungen in allen Gegenden Leipzigs mit einer Kaltmiete unter 350 EUR. Ist das für dich zu teuer? Oder sind das genau die Wohnungen, für die du abgelehnt wirst?

Viel Glück!

13

Hallo, du solltest dich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung melden, es gibt je nach Wohnungssituation Notwohnungen oder Obdachlosenheime, in denen du dann untergebracht wirst. LG

17

in ein Obdachlosenheim zieht kein Kind mit ein,du solltest dringend handeln

18

Es gibt solche und solche Heime, aber du hast recht, ich kenne eine Frau, deren Kinder dann im Kinderheim gelandet sind. Da war aber mehr im Argen als nur keine Wohnung.

weitere Kommentare laden
21

Liebe TE,

dir wurden ja schon einige Tipps gegeben. Der 31. naht und wenn ihr gar nichts findet, würde ich zur Not erstmal ins Hostel/Hotel oder in eine Ferienwohnung ziehen oder über Airbnb was suchen. Monatsweise ist das übrigens günstiger als Tageweise. Für die Möbel müsstet du dann einen kleinen Lagerraum anmieten.

Das nur als Tipp für den absoluten Notfall. Auf Dauer ist es leider zu teuer. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass ein Privatvermieter bei Airbnb Mitleid mit euch hat und euch im Preis und Mietdauer vielleicht entgegen kommt.

Viel Glück!