Exmann alkoholiker

Hallo an Alle!

Ich will mich kurz fassen!

Wir leben getrennt seit über 7 Jahren .
Unser Sohn besucht ihn regelmäßig alle 14 Tage und auch mal in den Ferien.

Mein Ex hat schon immer gerne Alkohol getrunken ….

Am letzten Wochenende stand seine Lebensgefährtin bei uns vor der Haustür und hat uns mitgeteilt, dass er beim letzten Wochenende bis zur Besinnungslosigkeit voll war, mit meinem Sohn in der Kneipe war und mein Sohn überfordert ihr am nächsten Tag unter Tränen alles erzählt hat.

Sie hat mehrere Beweise dafür , dass er nahezu täglich trinkt . Also er ist akoholabhängig…. Streitet den Konsum ab , baut sich ein lügengerüst auf usw…. Typische Anzeichen für einen alkoholiker .

Sie hat ihn vor die Tür gesetzt um sich selbst zu schützen.

Ich zerbreche mir seit dem Wochenende den Kopf was ich jetzt machen soll !
Vielleicht gibts hier jemanden mit einer ähnlichen Situation….

Ich will dem Kind ja den Vater nicht entziehen, aber mit einem alkoholiker will man sein Kind auch nicht alleine lassen.

1

Jugendamt informieren und auf begleiteten Umgang hoffen?
Wäre meine Idee. Alleine würde mein Sohn nicht mehr da hingehen

13

Ja, versuche schon seit gestern dort jemanden zu erreichen um einen Beratungstermin zu erhalten. Leider ist die Erreichbarkeit während meiner Arbeitszeit und ich kann nicht stundenlang versuchen jemanden anzurufen, da ich im Vertrieb tätig bin 🤔😟

2

Ich würde das weitere Vorgehen mit einem Anwalt besprechen. Manches glaube ich muss auch vom Familiengericht geregelt werden. Anwälte haben halt alle Infos, die du jetzt brauchst.

3

Und das Jugendamt hat viel zu wenig Personal und viel schwerwiegendere Fälle. Da kann es vielleicht wirklich sein, dass beim Jugendamt nicht viel rauskommt. Ein Anwalt kann dich vermutlich über die verschiedenen Optionen besser informieren und die können deine Situation gut einschätzen.

4

Sorry aber solche Aussagen ärgern mich echt immer. Was sind das für Gerüchte? Das Jugendamt bearbeitet alle Fälle. Und der geschilderte Fall spielt in der Priorität nicht weit unten mit. Da wird eher mal ein Antrag auf LRS Therapie, eine Beziehungs- oder Erziehungsberatung, oder die Bitte um ein Vermittlungsgespräch ne Woche nach hinten verschoben.

weitere Kommentare laden
5

Wie alt ist das Kind? Spricht es mit dir nicht über das was passiert?

12

Er ist 9 Jahre alt. Er spricht mit meinem Partner und mir gar nicht darüber.
Es wird nur immer kurz und knapp erzählt wie das Wochenende war und was die gemacht haben.

Uns wurde auch am Wochenende erzählt, dass er ziemlich doll an seinem Vater klammert wenn er da ist.

18

Um mal etwas Ruhe rein zu bringen in deine Gedanken. Du kennst nur die Seite der angepissten Ex-Partnerin.
Ich spinne dir ein denkbares Szenario zusammen:
Der Ex dieser Frau, oder ihr Vater, oder beide, hatten ein alkoholproblem. Sie hat seither ein großes Problem wenn jemand trinkt. Dein Ex trinkt nach wie vor gerne mal etwas. Er war am WE mti den Kind in einem Gasthaus, dort hat er Bier getrunken. Die beiden kommen heim, es entsteht ein Streit, weil die Frau panisch wird..denn sie ist getriggert....dein Kind steht dazwischen und heult. Sie redet hysterisch auf das Kind ein, ist entsetzt was der Vater da dem Kinde antut Dein Kind ist überfordert. Die Ex erzählt dir solche Geschichten, weil sie selbst sie so erlebt hat.

Klingt an den Haaren herbeigezogen ist es aber nicht. Ich selbst kenne die Panik, wenn man denkt der Parter ist süchtig (nicht in der Intensität, aber ich hatte in einer Beziehung auch damit zu kämpfen).

Also sortiere dich. Erinnere dich an deinen Ex und überlege, ob du die Gefahr für möglcih hältst. Spreche unverfänglich mit deinem Kind. Du kannst das Kind auf fragen, wo es am WE war, warum die Lebensgefährtin da war und gesagt hat er habe geweint, usw. GEh mit dem Ex ins Gespräch, höre dir seine Seite an. Du kannst auch ncohmal in Ruhe mit der Lebensgefährtin sprechen. Wenn du nach all diesen Schritten immer noch Bauchgrummeln hast, geh zu einer Beratungsstelle. Sollte das Verhältnis zwischen dir und Kindsvater nciht gut sein, wäre das ggf. eh ratsam. Schon alleine weil die Wahrscheindlichkeit, dass dien Kind sich dir öffnet sinkt, wenn er eine Idee davon hat, dass es zwischen Mama und Papa dann wieder rkacht und er "schuld" ist.

15

Hey!

Ich würde das Kind nicht mehr zum Umgang schicken, die Aussage der Ex verschriftlichen und mir auch einen Anwalt suchen. Für mich ist es eine Sache, die vor Gericht gehört.

Kannst du einen Tag frei nehmen, um im JA jemanden zu erreichen?

Liebe Grüße
Schoko

23

Ja und nein…. Urlaubszeit, Corona, unterbesetzt…. Urlaub hab ich erst in 2 Wochen .

24

Ich hoffe, dass du irgendwie einen Weg findest.
Ich bin selbst Kind einer Alkoholikerin, habe dieses Drama auch erlebt, wenn die Mutter sich besinnungslos trinkt und man dann mit ihr allein ist. Das ist einfach nur schrecklich, weil das Kind die Situation nicht einschätzen kann. Ist er/sie tot? Stirbt er/sie gerade?
Ich kann nachvollziehen, dass das Kind weiterhin hin will, weil es sich verantwortlich fühlt. Aber (!) es ist ein Kind. Heute sehe ich die Situation mit anderen Augen als früher. Ein Kind hat in einem solchen Umfeld nichts zu suchen.