Alleinerziehend mit 14-Jährigem - Abend Betreuung etc.

Wie es aussieht, bin ich eine frische Alleinerziehende. Ich hab zwei Jungs, 14 und 21 Jahre alt, beide leben bei mir.
Was ist das Problem? In der Ehe hatte ich einige Hobbys und Beruf, der Zeit in Anspruch nimmt. Mein Mann und ich haben uns die Kinderbetreuung geteilt. Und jetzt?
Ich bin ca. 1-2x abends regelmäßig weg (Fortbildung) und manchmal auch übers Wochenende oder ein Seminar mal 3 Tage mit Übernachtung.
14 finde ich ein super schwieriges Alter. Klar, Dauerbetreuung ist nicht nötig. Aber tagelang allein lassen geht für mich auch gar nicht.
Der Ex ist direkt zur Affäre gezogen inkl. Kleinkind der Affäre - da kann mein Sohn also nicht hin. Zumindest nicht über Nacht.
Habt ihr Tipps? Wie kann ich die Betreuung organisieren? Oder muss ich jetzt wieder zurück treten und mich noch 1-3 Jahre nur aufs Muttersein konzentrieren? Was meint ihr???

14

Finde schon dass er 2-3 Tage allein bleiben kann und der Große ist ja auch noch da. Verstehe deine Besorgnis ehrlich gesagt nicht.

1

Warum kann er nicht zum Vater wo das Kleinkind ist? Will das dein Sohn nicht?
Ansonsten spricht ja von den Vorraussetzungen erst mal nichts gegen das Wechselmodell.

Wenn ihr euch die Sorge und Finanzen um das Kind vorher geteilt habt, dann geht das doch jetzt auch.

2

Bei der Neuen ist kein Platz für ihn und er möchte da auch nicht hin.

4

Wow der arme Junge...

Er ist 14 und wird unter der Trennung leiden. Du solltest also dann da sein für ihn. Aber das heißt ja nicht völlige Selbstaufgabe.

1. Dein Ex hat auch Pflichten, er sollte in die Betreuung also mit eingebunden werden.
2. Ist dein Sohn 14 und ihr könnt euch gemeinsam hinsetzen und einen Plan machen. Macht vielleicht einen gemeinsamen Wochenplan, schreibt dort gemeinsame Zeiten ein, dass dein Sohn sieht, dass du für ihn da bist, obwohl du viel arbeitest. Vielleicht kann man ja zum Übergang ein wenig weniger arbeiten. Das muss ja aber auch mit dem Chef geklärt sein und dort möglich sein...

weitere Kommentare laden
3

Kann der Vater nicht herkommen, wenn du mehrere Tage weg bist?

8

Das ist eine gute Frage.
Können kann er schon. Aber ich weiß nicht, ob ich das will/zulassen sollte. Weißt du, wie ich es meine? Dass ich ihn nicht in meinem Heim, meinem Rückzugsort haben möchte. Oder sollte ich das pragmatischer denken?
Ich will auch nicht, dass die Jungs hoffen, dass er wiederkommt, wenn er zeitweise bei uns daheim ist.

10

Ich verstehe das und mein Ex hätte das auch nicht gewollt. Aber er hat unseren Sohn abgeholt und er hat auch unter der Woche bei ihm übernachtet.

weiteren Kommentar laden
5

Wäre der 21jährige bereit, als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen, wenn was ist? Er muss ja nicht zwingend die ganze Zeit daheim bleiben, aber der kleine Bruder könnte ihn zb anrufen, wenn der Herd umkippt oder der Hund anfängt Schaum zu spucken.

9

Daran hab ich auch schon gedacht. Ich hab aber Angst, dass ich ihn zu sehr „benutze“, dass er eine Rolle einnehmen muss. Aber vielleicht sollte ich ihn einfach fragen, inwieweit er unterstützen würde/möchte

6

Verstehe das auch nicht so ganz, dass er nicht beim Vater übernachten kann und bin auch der Meinung, dann sollte der Vater kommen und ihn bei dir betreuen oder anderweitig für Betreuung sorgen.

Würde ihn jetzt aber auch nicht übermäßig viel alleine lassen.
Gibt es Möglichkeiten, wie ein guter Freund, bei dem er dann öfter mal übernachten könnte? (Im Gegenzug müsstest du das natürlich auch umgekehrt anbieten…), ggf. ab und zu auch mal ein Ferienlager? Eine Tante mit ähnlich altem Cousin, Oma, Opa o.ä.?

Gibt es das Hobby vielleicht auch online (ich mache z.B. oft online Sport, damit ich nicht so viel von den Kindern weg bin)? Müssen alle Schulungen sein bzw. gibt es hier auch online-Kurse?

Wenn er alleine ist, sind gewisse Aufgaben auch immer ganz gut - dann hängt er nicht so rum. Und öfter telefonieren etc.

12

Naja, die einzelnen Abende unter der Woche dürften ja kein Problem sein.
Und wenn du mal 3 Tage am Stück nicht da bist, kann dich doch der Große vertreten. Oder unterstützt dich dieser nicht?

13

Ich denke, das wird er schon machen, aber ich möchte ihn das auch nicht zu sehr als Ersatz benutzen. Er kämpft ja auch mit der Trennung, auch wenn er schon 21 ist.

17

Wie oft finden denn deine Seminare statt?

Schwierig. Für einen Teenager nen Babysitter engagieren ist für ihn auch peinlich.

Vielleicht könnte man diese 3 Tage jeweils aufteilen.
1 Tag mit dem Vater
1 Tag mit dem Bruder
1 Tag alleine?

weiteren Kommentar laden
18

Ein 14 jähriger kann auch Abends durchaus für ein paar Stunden allein sein. Zumal der erwachsene Bruder noch bei euch lebt.

Wenn du mal auf ein Seminar hast, ist der Große ja auch noch da.
Den Vater würde ich bitten, dann vorbei zuschauen ob alles ok ist, zum Essen einladen etc.

Zwingen kannst du den Vater nicht, wäre auch nicht förderlich.

20

Hallo,
blöde Situation.
Aber da Du ja nicht andauernd mehrere Tage am Stück unterwegs bist, wäre es wohl am einfachsten, den großen Bruder mit ins Boot zu holen und ihn zu fragen, ob er in Deiner Abwesenheit ein Auge auf seinen kleinen Bruder haben kann. Ihr wohnt doch sowieso noch alle drei zusammen. Die beiden müssen ja deshalb nicht die ganze Zeit zusammenhängen, wenn Du weg bist.
Vielleicht haben die beiden noch eine erwachsene Vertrauensperson (Oma, Opa, Tante, Onkel....Freunde von Dir), die sie im Notfall kontaktieren können.
LG
Elsa01

Bearbeitet von elsa01
25

Der 21 Jährige ist doch erwachsen? Welcher Notfall bei einem 14 Jährigen? Was genau muss man an einem 14 Jährigen daheim betreuen? Wenn er seine Mutter (emotional) braucht, kann das ja sowieso niemand anders außer ihr erfüllen.

21

Setz dich mit dem Vater zusammen und gehe mit ihm die einzelnen Zeiträume durch. Wann bist du 3 Tage am Stück weg? Dein Sohn will nicht beim Vater schlafen? Kann ich verstehen! Er kann nicht beim Vater übernachten? Dann soll sich dieser eine Lösung überlegen.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass er dann eben tagsüber beim / mit dem Vater unterwegs sein könnte, abends dann aber nach Hause kommt und dein Großer Sohn mit ein Auge drauf hat.

22

Das ist eine echt gute Idee. Ich nehme meinen Ex derzeit zu wenig in die Pflicht. Habe da Hemmungen, aber ich darf das, oder?!

Danke übrigens auch allen anderen. Jeder einzelne Antwort ist sehr wertvoll und hilfreich für mich. Ich fühle mich da emotional noch so sehr involviert, aber ihr seid da super mit euren Gedanken und Anregungen.

23

Natürlich darfst du! Ihr seid immer noch jeder zu 50 % für euren Sohn verantwortlich.