Anna (fast 33 Monate) treibt mich an meine Grenze (lang)

Hallo,

heute brauche ich mal Rat. Meine große Tochter (knapp 33 Monate) treibt mich an meine absolute Grenze mit ihrem Verhalten.
Ich weiß, dass Trotzen und Bocken dazugehört, aber von den anderen Kindern um mich herum kenne ich das in der Heftigkeit, wie Anna das macht, gar nicht.

Sie brüllt und schreit wie abgestochen, wenn sie ihren Willen nicht bekommt, ärgert ohne Unterlass unsere Katze, nimmt den Kindern, die sie kennt, grundsätzlich das Spielzeug weg, egal, ob sie gerade mit etwas anderem gespielt hat oder nicht. Bei fremden Kindern auf dem Spielplatz ist so der größte Feigling und verkriecht sich hinter mehr!!!:-[

Sie ärgert ihren kleinen Bruder und tut ihm absichtlich weh, findet sie witzig. Obwohl sie ihn eigentlich sehr lieb hat. :-(

Und Schlafen ist im Moment die allergrößte Katastrophe. Gebrüll beim ins Bettgehen, nachts und mittags auch. Ich habe den Mittagsschlaf schon mal weggelassen, aber dann ist sie am späten Nachmittag komplett durch und noch ungeniessbarer. Und sie steht dann auch seltsamerweise schon um 5 Uhr auf. Obwohl ja Schlaf fehlt.#kratz

Ich komme ihr einfach mit nix bei. Ich habe es im ruhigen versucht, mit Konsequenzen, aber das nimmt sie nicht ernst. Und Motzen und Schreien bringt ja noch weniger was. Ich kann echt nicht mehr, im Moment ist unser Verhältnis durch das permanente Theater gestört.

Könnt ihr mir helfen? Ich liebe die kleine Maus über alles, aber so kann es nicht weitergehen.

Vielen Dank, Susanne

1

redest du von meinem Kind? Bist du dir sicher das es deines ist.

Sorry, leider kann ich dir auch nicht viel weiter helfen, stecke nämlich selber drinnen..

ein bißchen weiter unten hab ich dasselbe gepostet.

Kopf hoch

2

es tut ja immer gut zu wissen, dass es anderen ähnlich geht, aber es hilft nur leider in der jeweiligen situation nicht

es muss doch was geben, was bei extrem dickköpfigen kindern zieht (unser kia sagte schon bei der u5 mit 6 monaten damals: mit der kriegen sie noch spass...)....und er hat so recht behalten.

lg, susanne

4

seltsam... das sagte meiner auch..
:-D

tja Laura ist eine frische, schnell lernendes Mädchen, sie lernt alles sehr schnell, nur nicht das nicht schupsen, nicht die Katze tyrannisieren oder oder oder.. Trotzphase oder Schub oder einfach nur normal.. aber helfen tut es nicht, nein..

aber jetzt weißt du, du bist nicht alleine

weitere Kommentare laden
3

zu der katze kann ich wieder nur sagen lass sie die kratzt sie eben einmal und vieleicht lernt sie es ^^

das viele die tiere so in schutz nehmen die wehren sich doch

mit dem spielzeug weggnehmen naja sie ist ja noch nicht lange als geschwisterkind bei euch^^ und hat nie wirklich teilen müssen das lernt sie indem du es ihr jedesmal konsequent wegnimmst und oder sie soll es dem kind wieder geben


wenn sie schreit würd ich sie stehen lassen und nicht nachgeben falls du das dann tust und sagen solange sie weint und schreit kannst du ihr auch nicht helfen da du ja nichts verstehst

5

tja, das haben wir alles schon versucht, aber anna ist sturer als der größte dickkopf.

zur katze: unsere buffy ist echt ein schaf und wehrt sich nicht, sie rennt nur panisch durchs haus und versucht sich zuverstecken. kann es ja auch nicht sein, oder?

und das mit dem spielzeug mache ich seit 1 1/2 jahren, aber es wird nicht besser. sie macht das auch nur bei kindern, von denen sie weiß, dass die sich nicht wehren. bei anderen ist sie der größte feigling!

und anna kann ausdauern toben und bocken#augen

lg, susanne

8

nein das stimmt, wo macht sie das also wo nimmt sie die sachen weg? wenns auf dem spiele wäre oder im schwimmbad würd ich sofort gehen dann denn irgendwie muss sie ja lernen das sie nur bleiben kann wenn sie dies nicht tut.....ja das kenn ich gut von meienm mann seiner kleinen die ist grad auch richtig drin will das was ich nicht will und das was ich will will sie nicht....und ich bin nicht die richtige mutter und hab doppelt zu arbeiten grrr

9

Hallo Susanne,

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich sehe das Problem eher bei dir als bei deiner Tochter!

Mal zur Info: deine Tochter ist nicht 33 Monate, sondern fast 3 Jahre!!!! Das ist ein Unterschied! Die Altersangaben in Monaten macht man bei Babies, aber nicht mehr bei einem fast schon Kindergarten-Kind.

Deine Tochter scheint ein sehr willenstarkes Kind zu sein! Zeig ihr den Zauber des Kompromisses!!! Wenn beide einen Schritt aufeinander zugehen, fällt es vielleicht leichter. Mach du den ersten Schritt! Zeige ihr, wie das geht.

Beispiele?!?!?! Geht los:

Ich fahre mit meinem Sohn in die Stadt, kurze Besorgungen machen! Er sagt, er will im Auto warten. Ich möchte das aber nicht, weil ich nicht will dass er allein im Auto bleibt (ich habe da einfach Angst, dass er doch allein aussteigt).

Folgender Gesprächsverlauf:
Ich: Marek, fahren jetzt in die Stadt, ich muss auf die Bank Geld holen, dann wollen wir zum Fleischer wegen Wurst zum Abendbrot und dann noch in den Second-Hand-Shop wegen einem Schlafanzug für dich.
Marek: och nö Mama, ich warte hier.
Ich: hm, warum willst du nicht mit.
Marek: ich bin Knülle und hab auch keine Lust.
Ich: ok, aber willst du denn deinen Schlafanzug nicht selbst raussuchen?!
Marek: ja mama, hast ja recht, so machen wir das.

Sicher ist das einfach gewesen, ihn mit diesem Kompromiss umzustimmen, aber halt ohne Druck, Erpressung, Bestechung, etc. Im Laden hat Marek dann tatsächlich den Schlafanzug selbst rausgesucht und war sehr stolz drauf!!!

Probier es doch einfach mal aus!!!!

Liebe Grüße
Ines

10

na dann ist dein sohn sehr einsichtig.....nur läuft es eben nicht immer so toll ab leider.....bei uns gehts eigentlich auch locker zu, habe trotzdem feste regeln und die sollten eingehalten werden und wenn nicht hab ich einen tollen plan mit lach und heul mänchen und je nach verhalten bekommen sie ien mänchen, nicht dauernd und ständig aber wenn sie z.b. mal besonders tolla ufgeräumt haben oder lieb waren bekommen sie eins andersrum auch natürlich

11

hallo ines,

ja, ich weiß, dass man eigentlich nach dem babyalter in jahren zählt und nicht in monaten. ich wollte damit einfach ihr genaues alter ausdrücken;-)

das mit den kompromissen ist ein guter hinweis, das klappt auch ab und an bei ihr. aber wie du geschrieben hast, anna ist extrem willensstark. finde ich super, denn so wird sie in gruppen nicht so schnell untergehen. macht nur die trotzphase sehr schwierig. und dann ziehen kompromisse nicht immer. aber ich werde mal versuchen, das einige zeit zu testen. vielleicht hilft es.

und ja, das problem liegt natürlich bei mir, denn ich erziehe sie und wenn anna einfach nicht hört, dann habe ich was falsch gemacht.

vielen dank für deinen tip,
susanne

weiteren Kommentar laden