Hilfe, mein Mann macht was er will!

Hallo ihr,
ich bin mittlerweile völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Mein Mann geht in der Woche Vollzeit arbeiten, während ich mich um unseren Sohn und den Haushalt etc. kümmere. Am Wochenende bin ich dann arbeiten und er ‚kümmert‘ sich um das Kind.
In der Woche haben mein Sohn (2 Jahre) und ich unseren Rhythmus und Routinen in allem. Schlafenszeiten, Essen, Unternehmungen usw. und alles klappt wunderbar.
Wenn ich aber dann am Wochenende arbeiten bin, meint mein Mann ‚Jetzt bin ich da, jetzt gelten meine Regeln‘ und macht alles anders.
Unser Sohn freut sich natürlich auf die Zeit mit seinem Papa, kommt aber mit den Veränderungen nicht so gut klar. Das merke ich dann meist montags, wenn ich wieder bei 0 anfange. Es ist zum Mäuse melken 😭
Ein paar Beispiele:
Statt um 13 Uhr wird zum Beispiel erst um 16 Uhr Mittagsschlaf gemacht, was dann die zu Bett geh Routine abends deutlich übern Haufen wirft.
Statt 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf wird das Kind einfach so lange schlafen gelassen wie es eben schläft und das kann auch mal 3 Stunden andauern, einfach damit der Herr seine Ruhe hat.
Die Windel wird dann gewechselt , wenn der liebe Papa da gerade Bock zu hat….
Über die Unterschiede in der Ernährung möchte ich eigentlich gar nichts erzählen, da die Dinkel-Dörten dann im Dreieck springen 🫣

Wenn ich den Krümel sonst in den Kindergarten bringe, freut er sich riesig und winkt mir sogar noch, dass ich doch endlich gehen soll.
Montags ist alles allerdings eine Katastrophe. Erstmal bekomme ich ihn morgens gar nicht aus dem Bett, weil er nicht lange genug geschlafen hat und im Kindergarten klebt er an mir und möchte mir nicht von der Seite weichen. Heute hat mich dann eine Erzieherin darauf angesprochen, weshalb denn der Kleine montags so anders ist. Mir war es sehr unangenehm, aber ich habe ihr dann kurz erzählt wie es ausschaut.

Ich versuche immer wieder ein Gespräch mit meinem Mann über die Erziehung zu führen, kann mich aber eigentlich auch direkt mit ner Wand unterhalten. Ihm sind die Auswirkungen seines Handelns in keinster Weise bewusst.
Ich habe den Eindruck, seitdem er Vater ist, benimmt er sich selber wie ein Kind.

Vermutlich gibt es gar keine Tipps, richtig? 😔

3

Ich finde es grundsätzlich schwierig, wenn einer in der Erziehung der Bestimmer sein will und der andere soll das stumpf übernehmen....das funktioniert nicht.

Und du willst mir hier doch nicht wirklich erzählen, das eure Wochenenden (wenn du nicht arbeiten müsstest) von deinen Routinen am Kind bestimmt werden würden. Das nehm ich dir nicht ab....nicht mehr bei einem zweijährigem Kind.

Naja, und ich denke, das der Erzieherin nun ein Montagmorgen mit entsprechender Laune echt kein exotisches Phänomen ist. Aber spannend, das du deinen Mann da gleich in die Pfanne gehauen hast.

Mein Rat an dich....entspann dich. Wen juckt es denn, das man montags ein schlechtgelauntes Kind in der Kita abgibt? An zwei von sieben Tagen kann man in der Tat ernährungstechnisch in die Sahne hauen, es bleiben immer noch fünf Tage zum Ausgleich. Dein Mann geht die Sache anders an, das ist aus meiner Sicht völlig okay. Und passt dir so überhaupt nicht, dann musst du dir eben einen Job suchen, damit du weiterhin die Kontrolle behalten kannst.

Schmunzeln musste ich jetzt allerdings doch, bei deinem Beitrag hier im Unterforum "Erziehung"....nein, leider habe ich keine Erziehungstipps, die deinen Mann betreffen...ich denke der Drops ist wirklich gelutscht;-).

Aber wirklich, entspann dich....es ist alles okay, das Kind wird keinen Schaden davontragen.

5

Entspannung, hm…schwierig.
Danke für deine Worte.
Einerseits ist da was Wahres dran, auf der anderen Seite leider nicht.
Ich will ja kein ‚Bestimmer‘ oder ähnliches sein, darum geht es nicht.
Auf das Kind aufzupassen bedeutet für mich allerdings nicht, stundenlang am Handy zu sein und das Kind einfach machen zu lassen.
Mein Mann möchte die ‚Rechte‘ am Kind (Gott klingt das mies) aber von den Pflichten die dazu gehören will er nichts wissen.

Und in die Pfanne gehauen habe ich ihn auch nicht. Soll ich die Erzieherinnen in der KiTa belügen und einen auf perfekte und glückliche Mutter und Ehefrau machen?
Ich bin ein ehrlicher Mensch und lüge absolut nicht gut und vor allem nicht gerne.
Mich macht es einfach traurig neben dem Jüngsten noch ein trotziges anderes ‚Kind‘ zu Hause zu haben. Er verhält sich wirklich wie ein großer Bruder und nicht wie ein Vater es tun sollte.

9

Nun ja, ich vermute mal dein mann ist nun nicht mit der Geburt zum "trotzigen Kind" mnutiert....der war vorher auch sschon so.

Wenn ihr auf einer anderen Ebene (so scheint es ja) Probleme habt, dann klärt die, aber schieb dann nicht das Kind vor....dem geht es gut.

Er kann aber seine Zeit mit dem Kind nun mal so verbringen, wie er das möchte. Das ist einfach so.

Und wie sollte sich denn ein Vater deiner Meinung nach verhalten? So wie es in deine Vorstellung passt? Noch einmal ganz deutlich, hier passiert nichts, was dem Kind schadet....im Gegenteil, es lernt andere Seiten (s)eines Lebens kennen.

Überleg noch einmal genau, was dich eigentlich wirklich stört.

weitere Kommentare laden
1

Doch, ganz einfacher Tipp: Dein Mann macht am Montag das Kind fertig und bringt es vor der Arbeit in die Kita. Ich hoffe, das geht zeitlich irgendwie. Du könntest dir auch für Montag Vormittag einen Job suchen und kannst das halt dann nicht machen.

2

Leider fängt er um 6 Uhr an zu arbeiten und in die KiTa können die Kinder erst ab 8.
Meinem Mann geht nichts über seine Arbeit, da wird er sich nicht drauf einlassen.

6

So wird das aber nichts. Du musst auch mal machen, was du willst. Einen Tag Urlaub kann er ja wohl nehmen.

weitere Kommentare laden
4

Könntest du ihn später am Montag in die Kita bringen? Damit wäre ja eigentlich das Problem, dass er nicht ausgeschlafen ist gelöst. Und bezüglich Ernährung, bei uns gibt es am Wochenende auch oft Pommes und Pizza weil es einfach Spaß macht 🙈 ich glaube nicht, dass das so schlimm ist 🤷🏻‍♀️

7

Hallo,
da gibt es nur eine Möglichkeit. An einen Tisch setzen und miteinander reden. Am besten so Anfangen: wie möchten wir den Tagesablauf unseres Kindes gestalten? Ihn aufzeigen wieso eine Struktur vielleicht gut ist, gleichzeitig aber sagen das man auch abweichen kann, sprich am Wochenende geht er halt eine bis Max zwei Stunden später ins Bett. Ihr müsst beide nen groben Rahmen schaffen wie ihr euer Kind erziehen wollt und in den darf jeder Elternteil machen was er möchte.
Unser Kind ist manchmal bei der Großeltern und ja bei vielen Dingen denk ich mir, ja würd ich jetzt anders machen, aber gut. Ich hab ihnen Punkte mitgegeben die mir in der Erziehung wichtig sind und sonst dürfen sie aber machen worauf sie Lust haben. Gibt man nämlich zu viele Regeln auf, so hat aber wirklich keiner mehr Lust auf das Kind zu schauen.
Ich will nur sagen, schafft gemeinsam nen Rahmen und ja jeder macht es anders als man selbst.

8

Ich finde, gerade dein Mann macht es richtig. Es kann doch nicht sein, dass du dein ganzes Leben von einem 2jährigen bestimmen lässt. Es sollte eher umgekehrt sein. Ihr lebt euer Leben und das Kind läuft mit. Wie denkst du denn, soll das später werden? Du darfst erst XY machen wenn euer Kind gepupst hat? Ich an deiner Stelle würde mich ganz ehrlich, mehr an deinen Mann halten. Werde entspannter, dann wird es auch euer Kind.

13

Würde ich mehr das machen, was er macht, sitze ich viel auf der Couch, bin am Handy und lasse das Kind unbeaufsichtigt Dinge tun.
Außerdem gehe ich nicht auf die Bedürfnisse des Kindes ein, sondern erfülle meine eigenen.

Das würde ich nicht übers Herz bringen.

31

Das ist natürlich nicht gut. Punkt. Der Herr kam sich am Wochenende ruhig mal mit dem Sohn beschäftigen. Warum viele.. Viel zuviele Männer das noch immer nicht schnallen kann ich nur auf den männlichen Egoismus zurück führen.

Ich seh auch positive Beispiele.. Mein Sohn z. B. Mehr Papa geht nicht..

Lösung?

Mehr Handeln.. Den Herrn einspannen zum montags kiga bringen ist eine. Die ausrede sein Job bla bla zieht nicht.

Niemand ist unabkömmlich. Was ist wenn du krank bist, was ist wenn er ausfällt?

Es kann aber auch für sein dass du Sonntag Abend schon total angespannt heim kommst in Erwartung was nicht so lief wie du wolltest.

Kinder fühlen das, ihre Antennen sind i glaublich sensibel, vlt ist er auch deswegen mehr aufgedreht.

Reden hilft bei Männern oft nur bedingt, stell ihn vor vollendeten Tatsachen. Zieh dein Ding durch und mach auch Sachen für dich.

Dein Mann bemüht sich auch deswegen nicht weil er sieht dass du unter der Woche genug für und mit dem Kind machst.

Oder er überlegt gar nicht und macht das worauf er Lust hat.

Da musst du ihn bei den sry Eiern packen.. 😅.. Nicht viel reden.. Handeln.. Geh montags früh raus und er soll sich kümmern..

weitere Kommentare laden
15

Hm, das Problem ist doch überschaubar. Wenn er schon 2 ist, dann dauert es ja eh nicht mehr allzu lange, bis sich das mit dem Mittagsschlaf erledigt hat. Und wenn ich an mein Kind in den Alter denke, hat sich die Mittagsschlafroutine sowieso regelmäßig verändert. Wenn du am Wochenende die Kontrolle nicht abgeben möchtest, könntest du dir vielleicht einen Job in der Woche suchen.

17

Eines meiner größten Probleme ist das fehlende Vertrauen zu meinem mann, da in der Vergangenheit einiges schief gelaufen ist. Allerdings gehört das nicht hier her und ich möchte ungern Äpfel mit Birnen vergleichen. 🙁

Ich bin froh wenn die Mittagsschlafzeit wirklich überstanden ist 🙏

Bearbeitet von mariie-
43

Dann wachsam bleiben und auch darauf vorbereitet sein, dein Leben allein mit Kind zu bestreiten ❤️

weitere Kommentare laden
18

Ich denke, wie es in der Partnerschaft nun ist, gibt es Punkte, wo du dich eher durchsetzen müsstest und welche wo du nachgeben kannst. Ihr braucht Kompromisse.

Ich finde feste Schlafenszeiten wichtig. Da gewöhnt sich der Körper da dran und ihm geht es damit auch besser.

Hingegen was der Papa in seine Zeiten mit dem Kind macht - solange es nicht gefährlich ist - greife ich nicht ein.

Es wäre vielleicht auch gut für dich, wenn du dir aktiv mal eine Pause gönnst. Das geht ja noch eine Weile. Es muss auch für dich nachhaltig körperlich sein.

24

Ich finde auch, die Schlafenszeiten sollten klar sein. Was das Essen angeht kann man dann auch mal fünft gerade sein lassen. Und natürlich sollte man keine Zweifel haben müssen, ob der Bater grundsätzlich die Aufsicht hinkriegt und das Thema Medienkonsum im Blick hat.

Wenn das Kind in die Kita geht und die Mutter nur am WE arbeitet, dann sollte sie sich ihre Freizeitstunden unter der Woche aber ja ganz gut nehmen können.

27

<<<Ein paar Beispiele:
Statt um 13 Uhr wird zum Beispiel erst um 16 Uhr Mittagsschlaf gemacht, was dann die zu Bett geh Routine abends deutlich übern Haufen wirft.
Statt 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf wird das Kind einfach so lange schlafen gelassen wie es eben schläft und das kann auch mal 3 Stunden andauern, einfach damit der Herr seine Ruhe hat.
Die Windel wird dann gewechselt , wenn der liebe Papa da gerade Bock zu hat….
Über die Unterschiede in der Ernährung möchte ich eigentlich gar nichts erzählen, da die Dinkel-Dörten dann im Dreieck springen<<<

Liebe TE,

ganz ehrlich, ich würde deinen Mann machen lassen bis auf den Sonntag. Da muss allerdings eine bessere Lösung her, damit das Kind montags die Kurve bekommt. Dein Mann darf dann auch gerne die Abendroutine übernehmen. Und zum Windelwechsel, hat dein Sohn einen roten Po? Wenn ja, das geht überhaupt nicht. Und die Ernährung, lass deinen Mann mal machen. Da würde ich entspannt bleiben.

LG Hinzwife

28

Mit mir lässt er überhaupt nicht mit sich reden.
Der Popo vom Krümel ist teilweise schon echt rot, weshalb ich mir da 1+1 zusammenrechne. Laut meinem Mann wird die Windel gaaanz oft gewechselt.
Und was die Ernährung angeht ist es mir prinzipiell nicht so wichtig WAS er isst, sondern DASS er isst. Es kann nicht sein dass ich um 22 Uhr von der Arbeit komme und das Kind mir sagt es hätte Hunger. Meinen Mann darauf angesprochen und die Antwort bekommen: wir haben doch heute Mittag Pommes gegessen.

Schön und gut, aber was ist mit abends, und gab es auch was dabei?
Er meint halt, wenn er kein Hunger hat, hat es das Kind auch nicht. Oder wenn ihm warm ist, muss das Kind auch auf jeden Fall ein T-Shirt tragen (das war, als es draußen definitiv noch nicht warm genug für kurzarm war)

Sowas meine ich halt.

Mit den Aktivitäten bin ich durch die Beiträge bzw Antworten hier jetzt ruhiger geworden. Also da halte ich in der Zukunft den Ball flach.

30

Ja, dein Mann macht wirklich was er will.
So wie du ihn hier beschreibst vernachlässigt er euer Kind. Ein roter Po? Liegt nur rum und daddelt am Handy? Mir tut das Kind leid, wenn er sich gar nicht mit eurem Sohn beschäftigt. Kein Abendessen? Unglaublich!
Wann euer Junge Mittagsschlaf macht ist im Gegensatz dazu noch das geringste Übel.
Er vermisst sein altes Leben? Kann er haben, dann muss er eben zahlen.
Seine Arbeit stellt er über deine. Sprich, wenn du werktags arbeiten möchtest, musst du es alleine geregelt bekommen? Interessiert ihn nicht? Was ist denn das für eine Beziehung?
Was glaubt er denn wer er ist?
Du kannst ihm nicht vertrauen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er vor dem Kind ein ganz anderer Typ Mensch war.
Du sagst euer Sohn wäre ein absolutes Wunschkind gewesen? Wie war denn euer Plan wie es laufen wird? Habt ihr nie über Erziehung gesprochen? Grundsätzlich sollte man sich im Großen und Ganzen einig sein. Zwischen euch beiden liegen Welten.
Kannst du dir wirklich vorstellen mit diesem Mann glücklich zu sein?
Er ist nicht mal bereit mit dir zu reden?

weitere Kommentare laden
29

Da hilft nur reden.
Mach es wichtig, mach es groß! Ja, ihr erzieht beide, doch das geht nur mit Absprache.
Hole dir Hilfe ! Gehe zu einer Familienberatungsstelle. Geh jetzt, nicht noch, auf was auch immer, warten. Noch ist es nur unschön für dich, aber ganz schnell betrifft es noch mehr euer Kind.