Ah, jetzt kommt er mir so!

http://www.urbia.de/forum/27-trennung/4309103-vater-der-kinder-kuemmert-sich-nicht-er-hat-sich-so-veraendert/27760698

Und gestern kam eine SMS von ihm:

"Ich will die Kinder sehen. Morgen auf dem Spielplatz. Du bringst sie mir vorbei und holst sie wieder ab. Ich hab kein Auto. Für Verpflegung sorgst du." #schock

Ich hab gedacht, jetzt schlägts aber 13! Vorsichtshalber hab ich mal gesagt, dass er das vergessen kann, bis der Umgang vom Gericht geklärt worden ist.

Jedenfalls wurde er nach meinem Nein dann wieder ausfällig. #bla#bla#bla

... hab ich doch gewusst, dass ich dir nicht vertrauen kann, dass du mir die Kinder entziehen willst, du bist so scheinheilig usw.

Echt, ich kann das nicht glauben. Das ist hier RTL 2 in Reinform. :-(

2

Du hast recht, es aber blöd angefasst.

lieber exschnuckipups
ich freue mich, dass du unsere Kinder sehen willst. Es obliegt jedoch dem UmgangsElternteil, die Abholung zu organisieren und für die Verpflegung zu sorgen. Sofern dir das im Ausnahmefall nicht möglich ist, ziehe ich es gern in Betracht, dir im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen, sofern du mich darum bittest. Ich sehe allerdings eine Veranlassung, mich von dir in unfreundlichem Tonfall kommandieren zu lassen.

herzliche Grüße
ExMausi

Zeige ihm mit der Gelassenheit eines Stuhls auf, wie er mit dir umzugehen hat

LG

4

Ich bin noch neu in dem Geschäft, es ist meine erste Scheidung. ;-)

1

Wollen die Kinder ihn denn auch sehen?

11

Ja, ich habe meinen Kindern zuliebe veranlasst, dass die Kinder ihn immer montags in so einer Familienbegegnungsstätte sehen können. Da gibt es Kaffee und Kuchen und außerdem eine Spielecke. Die Leute vom Team haben dann ein Auge drauf und er kann sie dann auch nicht einfach so mit rausnehmen.

Und ich kann in der Zeit auch selber mal was machen, denn ansonsten habe ich ja die Kinder die ganze Zeit (außer Vormittags, aber da habe ich ja zur Zeit 1000 Termine).

12

ich finde, das ist eine sehr gute Idee!
Habe deine Beiträge ALLE gelesen und es tut mir wirklich leid für dich und die Kinder!!! Ich möchte gerade nicht in deiner Haut stecken...

Viel Kraft weiterhin!!!

weiteren Kommentar laden
3

Ich habe zwar keinen Fernseher, kann mir das aber auch bildlich vorstellen. :)

Auf so ein Niveau würde ich mich garnicht runterlassen. Du kennst deine und seine Rechte und Pflichten und wenn er nicht vernünftig mit dir kommunizieren kann muss so etwas leider über einen Anwalt laufen. Du kannst es ihm ja vorher nochmal ankündigen.

Ich kenn dieses "ich will dann und dann mein Kind sehen, sonst...". Bei mir war das meistens "reines Aufplustern eines Gockels, der ernst genommen werden wollte". Nur ernst kann man so jemanden ja leider schwer nehmen...

Lass ihn reden und sei stark. Auch wenn so ein Gequatsche ganz schön stressig sein kann...

5

Wie alt sind die Kinder?

9

Die sind 4 und fast 8 Jahre alt.

10

In dem Alter würde ich sie fragen, den 8 Jährigen zumindest, und dann eben ermöglichen, es ist für die Kinder, nicht für Ihn. Und dann abwarten was das Gericht beschliesst.

6

Ich kenne mich mit Rechten und Pflichten bei einer Trennung nicht aus. Kannst du ihn tatsächlich vertrösten bis gerichtlich der Umgang geklärt ist? Wie lange kann das in

Anspruch nehmen? Aus deinem ersten Post konnte ich nicht entnehmen, dass er den Kindern irgendwie Schaden zufügt oder sie schlecht betreut. Deshalb verstehen ich nicht, warum ihr den Umgang nicht außergerichtlich organisieren könnt.

Sein Ton und die kurzfristige Organisation sind schon frech. Leider hast du dich dazu hinreißen lassen, ungünstig zu antworten. Mit deiner Antwort aus dem Kontext gerissen kann er tatsächlich beweisen, das du ihm den Umgang verweigerst. Da wäre ich in Zukunft vorsichtiger. Entweder die sms ignorieren und so tun als habest du sie erst am folgenden Tag gelesen, an dem das Treffen stattfinden sollte. Oder ihm erklären, du würdest gerne seinem Wunsch nachkommen, habest aber leider so kurzfristig auch nicht die Möglichkeit, ihm die Kinder zu bringen.

8

Er ist ja psychisch krank und ist von der Klinik aus der Therapie rausgeschmissen worden, weil er dort mit einer Mitpatientin eine Beziehung angefangen hat. Er hat sich in der letzten Zeit nicht wirklich wie ein Vater verhalten und er hat sich auch freiwillig seitdem bei den Kindern nicht gemeldet.

Er hat keine eigene Wohnung und auch sonst keinen Plan, er kriecht gerade bei einem Mitpatienten der Tageslinik unter. Mein Anwalt hat gesagt, da brauche ich die Kinder auf keinen Fall hinzubringen. Er muss den Umgang notfalls erstmal über seinen Anwalt einfordern, aber er hat ja noch nicht mal einen Anwalt.

7

ich wäre für "selbstverständlich bringe ich die Kinder - vor die Haustür, da kannst du sie dann abholen. Verpflegung habe ich - ein paar Tipps für dich, wie du sicher weisst mögen deine Kinder Äpfel, Brot, xyz. zu bekommen in jedem Supermarkt viele Grüße, deine ex"

:-)