Privatversicherung - was zahlt ihr?

Hallo,

meine Kleine ist bislang bei mir mitversichert, gesetzlich. Ich wollte nun eine private Zusatzversicherung abschließen, für Heilpraktiker etc etc.

Nun hat mein Mann (privat versichert) seinen Versicherungsheini gefragt und der sagte, dass Lena eigentlich bei meinem Mann mitversichert sein müsste, weil er der wirtschaftlich Stärkere ist. Mein Mann (Anwalt) hat das geprüft, stimmt wohl.

Nun hat der Heini uns ein Angebot vorgelegt von der Krankenversicherung meines Mannes. Das würde uns für Lena 120 Euro im Monat kosten.

Ich frag' mich nun (weil man so Heinis ja nie trauen sollte, vor allem keinen, die ihre Resthaare über die Glatze querkämmen und Porche fahren:-p), ob das wirklich so teuer sein muss?

Was zahlt ihr denn für eine private Versicherung für eure Kleinen? Also keine Zusatzversicherung zur Gesetzlichen, sondern komplett privat.

LG und Danke!
Jana + Lena *18.05.06

1

Hallo,

48 Euro/Monat bei der Viktoria, Lukas ist über mich versichert.

Sanne

9

Wir geht das denn? Das ist ja extrem wenig.

Gruß
Schneeglitzern

13

Hallo,

hab gerade nochmla nachgschaut: 54 Euro zahlen wir. Das ist ein spezieller Tarif für Ärzte. Und ne Selbstbeteilugung ist auch mit drin.

Sobald ich unter der Beitragsbemessensgrenze bin (kann bald passieren, da ich meine Stelle reduziert habe), bin ich auch wieder in der GKV. Die PKVs sind nicht unbedingt günstiger. Das ist ein sher hartnäckiges Gerücht. Sie sind nur günstig, wenn man jung und gesund ist und keine Kinder hat.

Grüße aus dem immer noch stürmischen Pott

Sanne

2

Hallo Jana,

ich zahle pro Kind knapp 30 Euro für die komplette Privatversicherung, allerdings zahle ich nur 20 %, den Rest zahlt die Beamtenbeihilfe - wir würden also so an die 120 Euro hinkommen. Das ist auch der Satz (in etwa) den die meisten meiner Bekannten für die PKV der Kinder zahlen!

Liebe Grüße und viel "Spaß" beim Aussuchen

Mimi

12

HI
Da kann ich mich auch anschliessen :-)

LG
Alexa

3

Hallo Jana,

wir zahlen EUR 150.-
Die meisten Privaten bewegen sich in der Preiskategorie, auch von allen Bekannten von denen ich das weiss!
Bei uns ist alles inklusive auch Naturheilverfahren!

LG Kathrin

4

Huhu,

also, ich hab für meine Tochter (die in der Familienkasse bei meinem Mann gesetzlich versichert ist) eine private Zusatzversicherung abgeschlossen (für Krankenhaus, Zähne und Sehhilfen) und die kostet knapp 9.- Euro im Monat...

Meinst du sowas?

Lg cora

5

hi,

nein, ich meine keine Zusatzversicherung zur gesetzlichen. Ich meine, wenn sie komplett privat versichert ist.

Lg Jana

6

160 Euro im Monat. Da ist aber alles mit drin. Privatarzt, Einzelzimmer, Heilpraktiker, Kur, Arzneimittel, Hilfs- und Heilmittel. Einfach alles, was machbar ist.
Um die 100 Euro kosten solche Versicherungen aber immer (bin Finanzmakler und kenne daher die Tarife von mehreren Gesellschaften).

7

wir mussten lea auch über meinen mann privat versichern...

ich glaub wir zahlen auch so 160 für sie, für 100% leistungen...

aber ich glaub das ist nur die eine hälfte, die andre zahlt der AG meines mannes...


LG saraki

8

Hallo Jana,

wir zahlen etwa das Gleiche wie Ihr.

Wenn ich Dir noch einen Tipp geben darf:

Falls Dein Mann Angestellter ist, zahlt ja sein Arbeitgeber die Hälfte seiner Krankenversicherung. Wenn er damit den Höchstsatz nicht ausschöpft, kann er beim Arbeitgeber auch beantragen, dass der die Hälfte von der Krankenversicherung von Lena mitzahlt - bis die Höchtsgrenze erreicht ist. Dann ist es nicht mehr ganz so viel, was man aus eigener Tasche bezahlen muss. Steht irgendwo im SGB (§ 259 SGBX?, hab den genauen Paragraphen nicht mehr im Kopf)

LG
Dani

10

So um die 120 zahlen wir auch für jedes Kind.

Du mußt beim Vergleichen aber auch genau die gleichen Leistungen vergleichen. Und die sind bei den versicherungen sehr unterschiedlich.

Gruß
Schneeglitzern

11

Hallo!

Charlotte ist bei mir mitversichert, ich zahle für sie ca. 30€ im Monat. Allerdings deckt das nur 20% der Kosten ab, die anderen 80% zahlt die Beamtenbeihilfe.

Wenn man das hochrechnet, ist euer Angebot ok, finde ich. Unsere PKV (Debeka) wäre etwas teurer.

LG

daviecooper + Charlotte (*7.7.2006)