Wieviel legt ihr monatlich beiseite? Geht das noch in der Finanzkriese

Hallo,

mich würde jetzt mal interessieren, wieviel ihr monatlich zurücklegt? Also ich meine z.B. für kaputte Waschmaschine, Urlaub, für später, Bausparen, Sparbuch.....

Ich weiß, es gibt jetzt viele, die mir keine Zahlen nennen wollen. Deshalb richte ich meine Frage an diejenigen, die mir ihre Zahlen nennen.
Und was meint ihr, wieviel man immer "auf der hohen Kante" haben sollte?

Könnt Ihr noch in den Urlaub fahren?

Danke, Gruß Lilly

1

Ich spare monatlich 250,00 € für besondere Ausgaben. Dazu gehört z. B. die Anschaffung eines größeren Geräts, Möbel oder auch ein Urlaub. Längerfristig spare ich noch einen Betrag in einen Bausparer, eine LV und Fondssparen. #klee

LG H. #klee

2

Hallo,
wir legen im Monat so zwischen 1000,- bis 1500,-€ zurück.
Gut, ab April sinds nur noch etwa 500,-€ weil das Elterngeld meiner Frau ausläuft.

Ich finde man sollte mindestens ein halbes Jahresnettogehalt auf der hohen Kante haben.
Ist aber meine persönliche Meinung.

Ja wir können noch in den Urlaub fahren.
Wir fliegen aber nicht groß weg, nicht weil wir es uns nicht leisten können, sondern weil uns das Geld dafür zu schade ist.

Bevor jetzt jemand denkt was fürn Protzer,
da sage ich nur,nö, stinknormaler Mittelstand der auf dem Boden der Tatsachen geblieben ist und weiterhin isses mir auch egal ;-)

Gruß
Demy

4

oh wow das ist viel!!
ich weis ja nicht was ihr für ein Monatsnetto habt oder viel viel % diese 1000-1500 davon sind. Aber Wow!!

ihr müsst aber sicher keinen Hauskredit oder sowas bezahlen oder?

8

Hallo,

habt Ihr Eigenheim?

Für was spart Ihr soviel?

LG

weitere Kommentare laden
3

Ich denke, es kommt auf die Finanzsituation überhaupt an.

Was ich zur Seite lege? Keine festen Summen. Es muß aber dieses Jahr reichen für:
- Ostern
- Kinderzimmerrenovierung
- 3 Kindergeburtstage
- Geburtstag des Mannes
- Vorschulfahrt
- Einschulung + Schulmaterial
- (1 Woche Berlin im Herbst geplant)
- Weihnachten

Für mehr reicht unser Budget nicht. Wenn etwas kaputt geht, muß ich entweder arg die Backen zusammen kneifen oder aber auf das Gerät verzichten und warten, bis ich das Geld zusammen habe.


LG Mona

5

Hallo,

wir legen so ca. 500 Euro im Monat weg.

Wenn es Bonus, Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld gegeben hat, dann ist es immer etwas mehr (so ca. 500-1000 Euro mehr)

Liebe Grüße

6

Ich arbeite auf 400€ Basis und kann 50€ zurücklegen jeden Monat. Mein Mann legt 100€ zurück (verdient voll).
DAs machen wir jetzt schon seit 14 Monaten und unser Kinderzimmer und Kinderwagen kann daher glücklicherweise gut finanziert werden.

Urlaub ist erstmal gar nicht geplant und wenn gehts nach Dänemark, mit Kind ist ja doch alles teurer und dieses Jahr fahren wir aber auch nicht weg.

L.G.

Haruka

7

Alles in allem (Sparen Sparbuch, Fonds, Bausparvertrag, Versicherungen mit Anspareffekt) legen wir ca. 600 Euro im Monat beiseite.

Auf der Hohen Kante sollte man immer genug haben um unvorhergesehen Anschaffungen (Waschmaschine, Spülmaschine, Auto....) bezahlen zu können. Das mal so als Minimum. Wir haben wesentlich mehr auf der hohen Kante.

Urlaub können wir uns leisten (der wird i. d. R. halb von den laufenden Einnahmen gedeckt und zum Teil vom angesparten)

lg Julia

9

Waschmaschine, Spülmaschine, AUTO #kratz

Das wäre ja gut wenn man jederzeit, das Geld für ein Auto beiseite hätte #schwitz

LG

16

Naja, ich für meinen Teil möchte mein Auto nicht missen und deshalb habe ich immer soviel auf der hohen Kante dass im Notfall auch ein Auto ohne pump drin wäre.

Ich habe ja nur für mich gesprochen und sowas ist ja auch immer abhängig vom einkommen und lebensstandard.

15

wow geht es euch allen gut.
Wir (mein Partner und ich) kommen aus dem Osten er arbeitet bei einer großen Fast- Food- Kette, ich bin auch dort Angestellt. (er ist Arbeiter, ich Schichtführer)
Von 500€ im Monat Geld weglegen träumen wir. Er verdient ca. 700€ und ich ca. 900€
Da sieht man mal den Unterschied von Ost zu West. Das soll jetzt nicht falsch verstanden werde, aber die Spanne ist schon sehr groß.

17

Ich glaube in dem Fall liegt der große Teil der Differenz nicht bei Ost-West, sondern bei der Art der Arbeit. Als ARbeiter bei einer Fast-Food-Kette verdient man im Westen auch nicht viel mehr.

Es gibt zwar noch Ost-West-Differenzen, aber so hoch sind die auch nicht.

Gruß Julia

18

ich glaube nicht dass es im westen mehr gehalt bei großen fast-food ketten gibt.

das gehalt ist in ost wie west stark vom erlernten beruf, der branche usw. abhängig.

weitere Kommentare laden
20

Ich kann nicht gut sparen, ich gebe das Geld lieber aus.

Laut meiner Budgetplanung müßten jeden Monat ohne größeren Verzicht eigentlich um die 1100 Euro übrig bleiben, real sind es aber zwischen 600- 700 Euro im Monat, die auf ein Tagesgeldkonto fließen. Im April bekomme ich eine Bonuszahlung, dann gehen auch immer 2000 Euro extra aufs Konto, der Rest wird verpraßt.

Für meine Tochter zahle ich 25 Euro monatlich auf ein Bausparkonto ein, zu ihrem Geburtstag und anderen hohen Feiertagen geht nochmal eine höhere Summe drauf, manchmal auch zwischendurch.

Dann hat meine bessere Hälfte noch eine Lebensversicherung und macht Fondssparen, über die Zahlen habe ich aber keinen Überblick, da wir strikt getrennt haushalten.

Ich sehe immer zu, dass ich 2-3 Nettogehälter auf der hohen Kante habe. Ansonsten lebe ich nicht besonders sparsam... und noch kann ich mir das auch leisten. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt?

22

Also ich habe einen Dauerauftrag auf ein Tagesgeldkonto, so dass jeden Monatsanfang schon mal 600€ "automatisch" weg sind vom Girokonto. Ich finde, was man nicht mehr "sieht", gibt man auch nicht so schnell aus.
Am Ende von Monat gucke ich dann immer, was noch so übrig ist und das überweise ich dann auch weiter auf das Tagesgeldkonto.
Ich würde sagen im Schnitt komme ich so auf circa 800-1000€ im Monat. Manchmal ist es bedeutend mehr, manchmal aber auch nur die 600€. Im Januar gehen z.B. immer sehr viele Versicherungen weg (ich zahle alles nur jährlich, ist meistens billiger).

Ich finde, man sollte immer genug auf der hohen Kante haben, um notfalls relativ viel ad hoc ersetzen zu können. Ich könnte z.B. heute aufhören zu arbeiten und ohne einen Cent vom Staat meinen Lebensstandard ein gutes Jahre aufrecht erhalten (mit Einschränkungen vermutlich 2 Jahre). Könnte auch sofort mein Auto o.ä. ersetzen.

Das Ganze kann man natürlich nur mit einem gewissen Gehalt stemmen. Bei 1000€ netto im Monat sind keine großen Sparquoten drin.