Stunden erhöhen = Rabenmutter?

Hallo ihr lieben #winke,

ich habe 2 Kinder (5 und 1,5 Jahre). Momentan arbeite ich 32 Std. / 5 Tage die Woche. Durch die noch anfallende Fahrtzeit sind die Kids von 06:45 bis 15:45 Uhr in der Kita, außer Freitags, da nur bis 14:30 Uhr. Klappt soweit ganz gut. Wir sinmd dann meist gegen 16 Uhr zu Hause und haben dann noch knapp 2 St., bevor ich die kleine fertig mache.

Nun wäre es aus finanziellen Gründen schön, etwas mehr Geld in der Tasche zu haben. Ich könnte 35 Std. arbeiten und hätte 120 € netto mehr auf die Hand. Kitabeitrag zahlen wir schon den Höchstsatz, so dass es auch wirklich netto wäre ;-).

Für die Kids bedeutet das, von 06:45 Uhr bis 15:45 Uhr in der Kita zu sein, also 1 Std. länger (Freitag bliebe bei 14:30 Uhr) Natürlich hätte ich ein schlechtes Gewissen, die beiden so lange dort zu lassen, andererseits würde uns das Geld wirklich gut tun.

Was würdet ihr tun?

Lg Annika

1

Hallo,

ich finde solche Fragen immer recht merkwürdig. Wenn ich mehr Geld brauche, muss ich mehr arbeiten. Sich dann mit einer Rabenmutter gleich zu setzen ist dumm #sorry
Es soll Kinder geben, die damit kein Problem haben, weil die Eltern kein Problem daraus machen.

LG

2

Hallo,

danke für deine Antwort. Ja Rabenmutter ist wohl das falsche Wort dafür ;-). Man macht sich halt Gedanken.

Lg

3

Hi,

du hast einen Fehler in deiner Aufzählung, die jetzige und die zukünftige Kindergartenzeit sind die gleichen, was sind denn jetzt die richtigen Zeiten?

LG

chaossid

4

Hallo,

danke für den Hinweis ;-).

Aktuell von 06:45 Uhr bis 15:45 Uhr, neu wäre dann 06:45 Uhr bis 16:45 Uhr, also die 1Std. am Nachmittag länger #sorry

15

Ui das wären 10 Stunden fremdbetreuung für so ein kleines Kind. Das ist nicht ohne.

Wenn das nur Bonus Geld wäre würde ich es nicht machen.

5

Hallo Annika,

wenn das Geld knapp ist und gebraucht wird, erübrigt sich doch eigentlich die Frage oder ?

Ich fände es für uns nicht gut, weil ich das auch schon mitgemacht habe. Im Endeffekt hättest Du dann nur noch eine Stunde für die Kids. Und bedenke auch, dass sie jetzt nur im Kindergarten sind, da ist das Leben noch ein Ponyhof.

Spätestens wenn das erste Kind in der Schule ist, hört der Spass auf. Dann kann 1 Stunde schon recht knapp werden, wenn noch Hausaufgaben kontrolliert werden sollen oder ähnliches. Gerade in der Grundschule gibts so exotische Hausaufgaben, die auch in der Betreuung nicht erledigt werden können.

Auch ich bin damals noch abends mit meiner Tochter durch den Wald gerannt, weil wir Blätter, Kastanien usw. sammeln mussten.

Ich habe damals meine Stunden reduziert, weil ich das weder mir noch dem Kind antun wollte.

Aber wie gesagt, dass ist nur meine Persönliche Einstellung und vor mal verhungert, ist es halt so :-)

LG
Tiffy

6

Hallo,

lieben Dank für deine Antwort ;-). Ja der Zeitfaktor ist eben das, was ,mir zu schaffen macht. Du hast Recht, dass 1 Std. nicht viel ist und schon gar nicht wenn man ein Schulkind hat.

Ich bin hin und her gerissen. Werde nochmal mit meinem Mann sprechen, ob evtl. die Möglichkeit besteht, dass er an 1-2 Tagen die Kids wegbringt, so dass ich früher anfange und sie aber nachmittags wie immer abhole.

Lg Annika

8

Hallo,

ich schleiche mich hier mal mit ein.

Ich fände es auch besser, wenn du hinten raus nicht noch länger machen müsstest.

Bei uns ist es so, dass mein Mann unseren Sohn morgens zwischen 7:30 bis 8 Uhr weg bringt und ich ihn zwischen 16 bis 16:30 Uhr wieder abhole.

Ich komme auf 36,5h die Woche plus jeweils 45 min für den Fahrtweg.

LG

weitere Kommentare laden
7

Wenn du auf das Geld wirklich angewiesen bist, solltest du es tun.

Für mich persönlich wären es mir die 120 Euro mehr im Monat nicht wert, dass ich meine Kinder noch weniger sehen würde, als sowieso nur zwei Stunden am Tag.

Schaden wird das Ganze deinen Kindern nicht, ich frage mich nur, ob sowas wirklich sein muss.

9

Nein, ich würde das nicht machen. Mir wären schon diese Zeiten zu viel, besonders für das 1 1/2 jährige.

LG

11

wenn man sich den luxus leisten kann völlig okay. was wenn du vollzeit oder 75% arbeiten müsstest?

gruss

14

Ja dann geht es halt nicht anders. Aber hier sind es 150 € , die man dann halt zusätzlich hat. Das wäre mir es dann nicht wert.

10

Hi,
es wäre dann schon eine lange Zeit. Wenn ihr das Geld unbedingt braucht, dann würde ich wirklich versuchen, dass ihr euch das Kinderholen/bringen teilt. So dass sie ihre alte Zeiten behalten. Sie sind ja schon recht lange im KiGa.

12

nee. nicht für lumpige 120 euro.
ich arbeite vz seit meine tochter 1 jahr ist, die ersten 2 jahre bedeutete dies 42 h und seit diesem jahr 39 aufgrund jobwechsel, dafür hab ich längere wege. es ist schon sehr stressig, nur einem kind, dem Job und dem haushalt gerecht zu werden und dann auch noch zeit haben sollen. hätte ich 2 kinder gänge das noch schlechter.
belasse es dabei, ist doch wunderbar, dass du so arbeiten kannst. und der betrag ist echt nicht der knaller.
LG

13

Wenn es eine gute Kita ist und die Kinder sich da wohl fühlen, dann ist es für die Kinder sicher kein Problem. Ich würde mir eher Gedanken machen um deinen workload. 120 Euro für wieviel Stunden, 12,6?

Dann müsste auch dein Partner mehr ran.

Gruß

Manavgat

19

Hallo,

danke für deine Antwort ;-). Mein Mann arbeitet von 05 Uhr bis 17 Uhr, also mehr geht nicht #zitter. Die 120€ mehr sind dann für 3 Std. / Woche mehr.

Für manche ist es nicht viel, aber gebrauchen können wir es schon. Mit der Kita ist es super, die Kinder gehen sehr gerne, das wäre nicht das Problem.

Letztendlich kann natürlich nur ich das entscheiden.

Danke

16

Mein Mann und ich arbeiten beide Vollzeit.
Wir haben aber den Luxus zeitversetzt arbeiten zu können. So fängt er bereits morgens um 6h an. Ich stehe um 5 auf,
Mache mich fertig und dann leisen Haushalt, bis der Kleine wach wird. Dann bringe ich ihn gegen halb acht in die Kita. Da ich nicht weiß, wie lange ich arbeiten muss ( es kann auch durchaus mal eine 45-50h Woche werden) holt mein Mann ihn ab. Er hat eine 42h Woche und muss bis 15:15 arbeiten. Dann ist er um 15:45 in der Kita. Früher dürfen wir ihn auch keinesfalls holen, weil sie um 15h nochmal in den Garten gehen und er dann nicht mit
Möchte.
Sollte ich früher fertig sein hole ich ihn ab und mein Mann macht ein paar Überstunden, als Puffer.
Für uns eine ideale Lösung.
Unser Sohn geht um 19h ins Bett das bedeutet im Idealfall noch spielen bis halb sieben.
1h ist schon recht wenig und das für nur 120€ mehr. Wobei das natürlich auch viel Geld ist. Vielleicht wäre aber ein Minijob am WE lohnender?

20

Hallo,

danke für deine Antwort. Ich würde auch lieber früher anfangen und dann die Kids wie immer abholen, aber mein Mann arbeitet von 05 Uhr bis 17 Uhr, geht also nicht.

Ein Miijob am Woen kommt nicht in Frage, denn da ist ausschließlich Familienzeit. So kann ich mich Freitag Mittag ganz und gar auf's Woen freuen, trotzdem danke für den Tip ;-).

Lg