Kein Geld für Urlaub. Wie kommt ihr damit klar?

Hallo,

wahrscheinlich geht es inzwischen noch mehr Leuten wie uns. Wir waren das letzte Mal vor 6 Jahren im Urlaub. Unser jüngstes Kind war noch nie im Urlaub.
Mein Mann ist Alleinverdiener, ich verdiene geringfügig dazu. Durch seine Arbeitszeiten gelingt uns keine Kinderbetreuung bei Krankheit, Ferien und anderen unerwarteten Dingen. Es ist eben so und lässt sich derzeit noch nicht ändern.
Das Geld reicht, aber Sprünge sind nicht drin. Wir haben auch ein Haus (geerbt) und natürlich fallen auch da immer mal wieder Kosten an. Zwei Autos sind auf dem Land auch nicht wegzudenken. Wer ländlich wohnt, wird wissen, was ich meine.

Jedenfalls würde uns ein Urlaub, so wie wir ihn immer machten (Ferienwohnung, abends essen gehen Ausflüge, Sprit) um die 2500 Euro für 10 Tage kosten. Und da leisten wir uns absolut keinen Luxus.

Aber bei 3 Kindern ist es absolut nicht drin, diese Summe einfach auszugeben oder zu sparen. Und ehrlich gesagt möchte ich auch nicht nur für den Urlaub arbeiten gehen. Ich hoffe, dass ich spätestens nächstes Jahr mindestens auf 520 Euro Basis arbeiten kann. Aber ich möchte auch ungern davon alles für Urlaub und Sprit ausgeben.

Ich habe immer den Eindruck, andere fahren ständig und zahlen das einfach von den laufenden Kosten. Instagram braucht man nur aufmachen und sieht ständig Familien mit noch mehr Kindern, die ständig im Urlaub sind.

Ich finde es traurig, dass es bei uns nicht so einfach drin ist und nein, Ausflüge zu Hause gleichen es nicht aus. Und auch Freizeitparks kosten irre viel. Ich hab mal bei dem in unserer Nähe geschaut. Da würden wir für einen Tag (!) 271 Euro zahlen. Nur Eintritt und parken. Da ist noch kein Essen oder Eis dabei!!! Wenn wir da zu Mittag essen, sind wir weit über 300 Euro los.

Ja, ich weiß, man kann Essen mitbringen. Aber ehrlicherweise mag niemand im Hochsommer mitgebrachte Stullen essen und die Kinder möchten natürlich Pommes etc.

Ich finde die Preise nur noch irre. Und auch im Urlaub, wenn man nicht AI fliegt, ist ja alles teurer. Essen gehen (in einfachen Lokalen), Eis, Ausflüge, Supermarkt.

Wie ist es bei euch "Normalos". Dass es Menschen gibt, die das aus der Portokasse zahlen, weiß ich. Mit denen kann ich mich aber nicht messen.

Für mich bedeutet Urlaub auch, nicht kochen zu müssen. Das habe ich das ganze Jahr über und ich möchte weder Konservendosen essen oder eine Küche putzen, spülen usw.

1

"Und ehrlich gesagt möchte ich auch nicht nur für den Urlaub arbeiten gehen."

Also fassen wir mal zusammen: Du möchtest nicht für den Urlaub arbeiten gehen, ihr habt eine (selbstgewählte) Konstellation mit Kindern wo offenbar einer zu Hause sein MUSS und kein Geld verdient, du willst Urlaub, nicht kochen, Freizeitpark, kein Essen mitnehmen aber bitte kosten soll das alles nichts und dafür arbeiten willst du auch nicht? Was denkst du denn, wie andere Familien das machen? Genau so! Meine Mutter war ebenfalls 'nur' Hausfrau und ist nebenher putzen gegangen, damit wir uns alle 2 Jahre einen Urlaub leisten konnten. Mein Vater hat das Geld für sämtliche Lebenskosten für unsere 4-köpfige Familie nach Hause gebracht und meine Mutter hat eben genau nur für den 'Luxus' wie Urlaub, Geschenke und Ausflüge gearbeitet.

15

Finde es auch lachhaft. Will alles aber nix zahlen und dafür arbeiten erst recht nicht.

An die TE:
Andere gehen dafür arbeiten oder meinst du das Geld fliegt in die Portokasse rein?? Dann müsst ihr zuhause bleiben wenn du mit deinem Geld keinen Sprit ausgeben willst.
Und es geht auch weitaus günstiger als im Urlaub mit dem Auto herum zufahren.

36

Habe noch nicht alle Beiträge gelesen, aber möchte mich meinen beiden vorschreiberinnen anschließen!
Ich gehe ab September aus genau diesem Grund auch wieder Teilzeit arbeiten, damit wir uns eben auch mal einen Urlaub oder andere schöne Dinge leisten können. Von nichts kommt nichts! Das müssen auch unsere Kinder lernen und denen sollten wir Vorbild sein.
Wenn du sagst 10 Tage Urlaub kosten euch so viel aber du willst jeden Abend essen gehen usw - unter diesen Voraussetzungen können wir auch nicht fahren. In der EZ waren jetzt eben auch nur einmal 7 Tage an der Nordsee drin, Fewo und bis auf einen Abend immer selbst gekocht. So what?! Man muss mit dem zufrieden sein was man hat und der Urlaub hat uns gut getan, auch wenn nicht alles rundum perfekt war …

weiteren Kommentar laden
2

Du schreibst, dass einerseits du nicht bereit bist nur für den Urlaub arbeiten zu gehen und andererseits willst du auch keine Kompromisse zwecks Verpflegung etc. eingehen.
Entschuldige, aber die EierlegendeWollmilchsau hat jemand anderes gepachtet.

Wenn ihr monatlich 50€ wegpackt, dann braucht knapp etwas über 4 Jahre um einen Urlaub zu machen wie du dir das vorstellst (2500€).

Für Freizeitparks gibt es oft Coupons. Damit kommt man oft für 50% günstiger rein.

Meine Eltern waren keine Normalos, sondern Geringverdiener. Wir Kinder waren trotzdem häufig im Sommer in Freizeitparks (mit Stullen), Schwimmbad oder anderes in der Umgebung (stets ohne Übernachtungen). Urlaube kannte ich nicht und habe ich tatsächlich auch als Kind nicht vermisst.

Man kann auch ohne Urlaube den Kindern eine schöne Zeit bescheren. Allerdings glaube bis Du diejenige die in den Urlaub will, aber dann musst du eben in einen sauren Apfel beißen und das heißt Sparen (ob nun im Voraus oder Vorort z.B. Verpflegung ist deine Wahl).

3

Dein letzter Absatz sagt eigentlich alles: Du bist nicht bereit, Kompromisse einzugehen, und so gibt‘s einfach gar keinen Urlaub. Bevor ich 6 Jahre zuhause schmore, hätte ich schon längst eine idyllische Hütte gebucht oder mir ein 2nd Hand-Zelt besorgt. Ich möchte nämlich, dass meine Kinder mal was anderes sehen und erleben als nur die üblichen 4 Wände bzw. Tagesausflüge.
Und mit dem 9€-Billett ist für diesen Sommer der Sprit ja eigentlich kein Thema (Städtetrip). Es gibt also Wege, wenn man will.
Lies dich hier im Forum herum. Sehr viele gehen campen. Und schalt dein Instakonto ab und besinne dich auf euer reales Leben. Da kannst du so viel draus herausholen.

4

Also eine Variante ist Camping. Dann aber mit selbst kochen. Das haben wir früher gemacht als wir klein waren.
Dann sind Urlaubsorte günstiger die nicht in Saison sind oder nicht klassisch sind. Also wo es zb etwa kälter ist oder gerne mal regnet darauf muss man sich dann einstellen,dann kann es sehr schön werden.
Oder vielleicht eine Jugendherberge? Das machen wir grade öfter. Gibt es mit voll und Halbpension für vertretbare Preise. Kinder sind reduziert. Und es gibt sehr viele in sehr unterschiedlichen Lagen.

5

Der große Unterschied denn ich von mir zu dir lese: doch ich gehe unter anderem auch für den Urlaub arbeiten. Der ist mir wichtig. Nach den laufenden Kosten ist mein Gehalt für Urlaub da.
Ich bin allein für mich und mein Kind verantwortlich und verdiene zum Glück ganz gut. Aus der Portokasse zahle ich einen AI Urlaub aber auch nicht, der muss es aber auch nicht immer sein.
Natürlich ist Urlaub in der Ferienwohnung auch mit viel Arbeit verbunden, aber allein der Tapetenwechsel macht für mich schon sehr viel aus. Und wenn es nur eine Woche ist. Eine Woche am Wasser tut mir so gut. Egal welches Meer. Und wenn es ganz arg kommen würde, würde ich das auch in einem Zelt auf dem Campingplatz machen. (Ich geb zu, das versuche ich zu vermeiden, aber wenn es nötig wäre, dann würde ich das tun)

6

Wir sind solche „Normalos“, wie du sie vor Augen hast. Wir geben im Jahr mehrere tausend Euro für Urlaub aus, wir verdienen beide gut. Wir fahren mindestens dreimal im Jahr in Urlaub, da kommt das schnell zusammen.

Aber früher, als wir Studenten waren, war das anders, trotzdem haben wir immer Urlaub gemacht. Und zwar nicht AI, sondern einfach los in die Welt und etwas Neues erlebt. Natürlich gab es da kein teures selbstgekauftes Essen, sondern mitgenommenes. Ich könnte meinen Kindern zum Beispiel wirklich gut vermitteln, dass es im teuren Freizeitpark nicht noch Pommes und Eis gibt. Wo ist das Problem? Kaufen wir da ehrlich gesagt auch nicht, zumindest keine Pommes. Auch bei den Unterkünften haben wir extrem gespart und manches einfach mit Humor genommen. Und tolle Natur, Strand, Meer, gibts (meist) umsonst.

Wenn ihr 2500 Euro nicht stemmen könnt, würde ich mal nach schönen Jugendherbergen recherchieren. Die kann man heutzutage nicht mehr mit früher vergleichen, manche haben sich fast zu kleinen Hotels entwickelt, mit anständigem Essen, Familienzimmern. Auf den Inseln teils mit wahnsinnig guter Lage. Aber auch im Inland gibt es tolle Ecken! Sowas haben Freunde von uns schon öfters gemacht, gar nicht aus Geldgründen, sondern, weil es halt so tolle Angebote, auch von der Lage her, gibt.

Und zu guter Letzt: Ich persönlich würde immer (im Rahmen) für Urlaub arbeiten gehen! Ich liebe Urlaub.

Vielleicht klappt ja doch noch irgendein günstiger Urlaub? Ich drücke die Daumen.

7

Entschuldige, wir sind nicht solche „Normalos“ in deinem Sinne, müsste es zu Beginn heißen…(allerdings ist es in meinem Umfeld sehr normal, viel in Urlaub zu fahren…)

8

Wir konnten uns nie 2500 Euro für Urlaub leisten. Da wir es für die Förderung der Kinder als notwendig erachteten (Autismusförderung) Urlaub zu machen, wurden wir erfinderisch und legten die Priorität weniger auf unsere Bedürfnisse und mehr auf das was "machbar" ist.
Reise: immer mit der Bahn (wir haben kein Auto, sonst hätten wir wahrscheinlich diese Variante gewählt), immer mit irgendwelchen Sparpreistickets. Reiseziele: Frankreich, Italien, Holland, Schweiz, Deutschland. Bedingung: nie mehr als 12h Reisezeit, Ticketpreise für 6 bis 8 Personen (Grossfamilie) für alle zusammen für Hin- und Rückfahrt max. 300 Franken/Euro.
Ferienwohnung/Ferienhaus für 7 Tage, Bedingung mit ÖV erreichbar, Ferienort geeignet um alles mit ÖV oder zu Fuss zu erreichen. Kosten max. 1000.- Franken/Euro pro Woche inklusive Endreinigung. Oft wurden wir für deutlich weniger Geld fündig, insbesondere in Deutschland und Holland. Bei frühzeitiger Unterkunftssuche über geeignete Portale kein Problem.
Worauf wir immer verzichteten: Kinderbetreuung (hätten unsere Autisten so oder so gehasst) am Urlaubsort und Hotelservice.
Freizeitparks: Auch hier haben wir immer dann zugeschlagen, wenn es irgendwelche Sonderangebote gab. Augen und Ohren aufhalten, dann findet sich meist eine Gelegenheit. Statt das 111. Plastikspielzeugs schenkte unsere Verwandtschaft bzw. die Paten der Kinder gerne auch mal einen Eintritt oder so etwas zu Weihnachten/Geburtstag.

9

Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie teuer Urlaub ist und irgendwie könnten wir uns das auch nicht „leisten“.

Wobei, vllt könnten wir sogar, aber irgendwie haben wir immer Dinge, die dringender sind, wofür das Ersparte drauf geht und sind vllt einfach zu geizig, für 7-10 Tage mehrere tausend Euro auszugeben…

Mein Mann und ich sind 12 Jahre zusammen und waren bisher 4 mal gemeinsam im Urlaub, das längste waren 5 Tage 😂 Motte war erst einmal (war auch Corona geschuldet).

Auch dieses Jahr wird’s wohl nix… das macht mich tatsächlich etwas traurig… aber gut, ist halt so 🤷‍♀️

18

Wenn mich etwas traurig macht, versuche ich es zu ändern. Du schreibst, ihr könntet euch Urlaub leisten, seid aber zu geizig/wollt das Geld für anderes nutzen. Das ist also eure Entscheidung. Weiterhin meinst du, Urlaub für 7-10 Tage koste mehrere tausend Euro. Im Luxus-AI-Urlaub vielleicht, aber doch kein normaler Urlaub, vielleicht sogar noch außerhalb der Schulferien? Wir haben dieses Jahr innerhalb Deutschlands während der Osterferien 10 Tage Urlaub im Ferienhaus gemacht, das Ferienhaus hat 650 Euro gekostet, See und tolle Landschaft nebendran…
Man muss halt auch wollen und sich auch etwas frühzeitig kümmern…

23

Mich macht’s nicht so traurig, dass ich einen großen Leidensdruck hab.

Wir wollten mal Urlaub auf dem Bauernhof machen, aber ganz ehrlich, bei den Preisen schlackern mir echt die Ohren und da war ich definitiv zu geizig.

Auf Urlaub im Ferienhaus oder so hab ich auch nicht immer uuuunbedingt Lust (obwohl wir das bisher ausschließlich gemacht haben 😂) aber ich will mich eben auch mal nicht kümmern.

Und ein Hotel kostet eben doch schnell mal für 3 Personen und mehrere Tage über 1000€. Zudem ist es ja allein mit der Unterkunft nicht getan. Man will ja doch mal essen gehen, Ausflüge machen, Museen anschauen oder oder, da kommt einfach doch ne richtige Summe an Geld zusammen.

Die Firma meines Mannes schließt immer in den Sommerferien, daher sind wir leider an die Ferien gebunden (würde er außerhalb noch mehrere Wochen Urlaub nehmen, kommen wir mit seinem Urlaub wieder nicht hin) und da ist es nun mal auch teuer 😅

Und wie gesagt, es steht halt auch oft was am Haus an zum Beispiel und da siegt halt doch die Vernunft, dass die 2000€ beim Dach überm Kopf besser investiert sind, als bei 7-10 Tagen Urlaub 🙊

Viele können sich halt BEIDES leisten und das wundert mich oft (wir verdienen beide nicht super gut, aber auch nicht extrem schlecht). Aber gut, vllt liegen da einfach wirklich die Prioritäten anders 😊

weitere Kommentare laden
10

Mein Tipp für ein glücklicheres Leben: Instagram abschalten.

Das ist nicht das echte Leben. Sei nicht so doof und glaub das.

Schau mal lieber Dokus zu dem Thema, wenn du dafür Zeit hast.