Schwanger Beworben, Entscheidungshilfe welcher Job wäre besser?

Einmal als Hintergrundinfo: Ich bin ungeplant schwanger geworden als ich gerade frisch bei einer Kita angefangen habe zu arbeiten. Dadurch resultierte ein Beschäftigungsverbot und dementsprechend waren alle sauer und ich gestresst. Später hatte ich dann eine Fehlgeburt recht früh in der 7. Woche ungefähr hat das Herz aufgehört zu schlagen.

Daraufhin wollte ich auf keinen Fall zurück dort anfangen, ging vom Kopf her nicht und alle waren sehr negativ auf mich eingestellt.
Jetzt bin ich wieder schwanger und war auf Jobsuche und hab mich als schulbegleiterin und bei einer anderen Kita beworben, das hat natürlich sofort geklappt und jetzt kann ich mich nicht entscheiden.

kita pro: mehr Geld , unbefristeter Vertrag , contra: infektionsrisiko = könnte die ss nicht lange geheimhalten was ich schlecht finde, falls ich wieder eine FG habe und das gleiche durchleben muss und dann wieder negatives arbeitsklima ist + Angst um das Baby, dass ich mich mit irgendwas anstecke ( vor allem zytomegalie)

Schulbegleiter stelle ich mir ein bisschen entspannter vor (1:1 betreuung) und ich könnte auch schwanger weiterarbeiten. Da hätte ich nicht so Angst, da dass Kind in der 5. Klasse ist und so Kleinkinder Krankheiten wie Zytomegalie nicht von Bedeutung sind. = weniger Stress für mich
Contra: es gibt weniger Geld (200-300 Euro weniger)+ befristeten Vertrag
für welche Arbeit würdet ihr euch an meiner Stelle entscheiden?
Ich würd mich mega über eure Meinungen freuen
#herzlich

Welchen Job würdest du wählen an meiner Stelle?

Anmelden und Abstimmen
2

Ich finde dein Text liest sich ganz eindeutig: Du möchtest lieber den Job als Schulbegleiterin machen. Ist das Gehalt tatsächlich ein Contra? Also würdest du finanziell ruiniert durch die 250€ weniger?
Wenn nicht ist in meinen Augen die Entscheidung ziemlich leicht.

3

Vielen Dank für deine Antwort und faszinierend wie aufmerksam du bist hehe🙏
Ich finde auch, dass das Geld eigentlich kein Contra ist. Es ist in Ordnung, ich wäre nicht finanziell ruiniert. Das einzige wäre halt noch, dass ich die Arbeit nicht kenne und mich in was neues reinstürze und da weiß man ja auch nicht ob alles gut wird zu 100%. Bei der Kita hätte ich Erfahrung und es wäre nichts Neues. Aber vielleicht muss ich es einfach wagen.
Zudem fällt mir noch ein, dass es halt befristet ist und nachdem ich meine SS mitgeteilt habe werden sie sicherlich den Vertrag nicht verlängern. Dieses Problem hätte ich in der Kita auch nicht.
Umso mehr ich grübel, umso mehr habe ich echt keine Ahnung was ich machen soll. Sorry 🙈

4

Dass deim Vertrag dann nicht verlängert wird wäre natürlich wirklich ein starkes Contra 😕 ganz ohne Job möchte man ja nun nicht dastehen.
Dass du nicht weißt was im Job auf dich zukommt würde ich allerdings in dem Fall nicht als Contra sehen. In der Kita weißt du nämlich zwar was auf dich zukommt, aber es ist Mist. Du fühlst dich dort unwohl, die Kollegen haben ekn Problem mit dir.

Kannst du nicht mit der Schule sprechen, mit offenen Karten spielen wegen der Schwangerschaft und fragen wie die Chancen stehen, dass du danach dort weiterarbeiten kannst?

Oder eine dritte Option muss her: nochmal neu irgendwo bewerben 🤔

1

Würde mir echt weiterhelfen wenn ihr eure Entscheidung begründen könntet❤️

5

Nimm den Kita-Job. Eine unbefristete Stelle ist heute Gold wert, wenn man nach der Elternzeit wieder arbeiten möchte. Außerdem richtet sich das Elterngeld nach dem Verdienst vor der Geburt - je höher, desto besser. Wenn Du ein Beschäftigungsverbot bekommst, ist das halt so, darüber sollte man besser nicht nachdenken.
Du weißt doch nicht, welche Fälle Du als Schulbegleitung bekommst: vielleicht aggressive, übergriffige Kinder ohne Impulskontrolle oder Du gerätst in die Schußlinie anderer solcher Kinder. Wenn es Dir als Schulbegleitung schlecht wird oder sonst nicht gut geht, kannst Du nicht mal eben raus gehen. Gibt es dort Supervision, manche Sachverhalte in diesem Job können sehr belastend sein, ich persönlich finde es unmöglich, dass hier zunehmend Nicht-Fachkräfte in solch sensible Bereiche gesteckt werden ohne ausreichend betreut zu werden, aber das ist ein anderes Thema. Auch im Schulalter gibt es genug Infektionsgefahren, das wäre für mich kein Argument. Ich sehe diesen Job noch weniger geeignet als den in der Kita.

6

Danke dir, da hast du wirklich recht das stimmt

7

Die erste SS war ungeplant. Da ist alles ungünstig gelaufen mit BV und FG.

Nun bist du wohl geplant schwanger und hast ja dasselbe Risiko wieder, wenn du in der Kita anfängst. #schwitz
Du wirst gleich ins BV geschickt und man wird wieder nicht gut auf dich zu sprechen sein.

Also würde ich zur Schulbegleitung tendieren.

8

Genauso „einfach“ habe ich eigentlich auch gedacht.
Danke dir🙏

9

Definitiv der Job in der Kita. Ich finde es immer schlimm, wenn Kollegen auf eine Schwangerschaft so übel reagieren. Eine Schwangerschaft kann man eben nicht exakt planen, hätte ja auch sein können, dass du erst nach 1-2 Jahren im Job schwanger geworden wärst. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Arbeitsbedingungen hart sind und die Kollegen den Frust eben bei dir raus lassen. Das ist aber bestimmt nicht gegen dich gerichtet und ich würde versuchen das zu trennen.
Und ehrlich gesagt passiert das super oft, dass Arbeitnehmerinnen frisch im Job schwanger werden. Das muss unser System abfedern können.

Der wichtigste Punkt ist in meinen Augen aber der befristete Vertrag. In der Regel werden diese Verträge in der Elternzeit nicht verlängert und sollten weitere Kinder geplant sein, würde ich wegen des höheren Elterngeldansprucjs beim aktuellen AG bleiben.

10

…sehen müsstest du die Kollegen ja eh nicht so schnell, wenn du BV hast?

12

Ja das stimmt, wenn es aber wie bei meiner letzten ss zu einer fg führt, sehe ich die Kollegen leider schnell wieder :/

weitere Kommentare laden
14

Ich würde die Kita nehmen. Mehr Geld und umfristester Vertrag - da du in beiden Fällen ins BV kommen wirst, wäre das für mich absolut ausschlaggebend. Davon abgesehen ist Schulbegleiter echt nicht so der tolle Job wenn ich ehrlich bin 🙈 klar, wir brauchen diese Menschen dringend, aber es ist unheimlich langweilig und ermüdend, wenn du 30 Stunden die Woche dir 5.Klässler und ihre Unterrichtsinhaöte geben musst, während du 90% passiv bist und in den 10% aber innerhalb von 0,5sekunden reagieren musst.

15

Hey!

Mal so eine Frage: Was für ein Kind begleitest du denn? Wenn das Kind verhaltensauffällig ist, bist du auch direkt wieder im BV. Kannst du dich denn jederzeit zurückziehen, wenn dir übel wird oder schwindlig? Vermutlich braucht dieses Kind permanent die Begleitung.

Daher: pro Kita.

Liebe Grüße
Schoko

16

verhaltensauffällig im Sinne von aggressiv oder impulsiv.

17

Hey,
Ich lerne das Kind erst nächste Woche kennen, daher weiß ich leider noch nicht viel..
Ich weiß nur er ist 11 Jahre alt und auf einer Regelschule
Ob ich mich zurückziehen könnte weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich nie in dem Bereich gearbeitet hab😵‍💫
Danke für deine Antwort
Lg

weitere Kommentare laden