Abendflasche wirklich so schlimm?? Nach U6 etwas unsicher!

Hi,

ich gehöre zwar noch nicht ganz zu euch da mein Sohn erst am Sonntag 1 jahr wird aber hoffe hier eher Antworten bzu bekommen!

Nun waren wir bei der U6 und der KIA meinte ich soll ihm jetzt die Flasche abgewöhnen und nur noch aus dem becher trinken lassen....

nevio bekommt nur noch Abends (und manchmal Morgens vor seinem Vormittagsschläfchen eine Fläschchen Folgemilch, wenn er nicht Frühstücken wollte) sicher weiß ich das es für die Zähne nicht von Vorteil ist da wir ja vor der Flasche putzen weil er danach einschläft !

Ist das jetzt wirklich so wild? Ich habe bis ich 2 war Morgens noch ne Flasche bekommen und habe tadellose Zähne, ansonsten bekommt er am Tag nur aus dem becher oder Trinklernbecher Wasser und Nachts wenn er Durst hat dann Wasser aus der Flasche!

Muss ich die jetzt zügig abgewöhnen? Und wie mache ich das..denn er trinkt jeden Abend seine 200ml gut und gerne aus ist bei uns auch leider schon teil des Bettgeh Rituals muss ich gestehen! Da er auch nicht immer gut Abendbrot isst und dann sicher noch Hunger hat!

Bin etwas unschlüssig wie und ob ich das jetzt mache er wird doch grade 1 Jahr!


LG Dina

1

Hallo Dina!

Amelie trinkt abends vor dem Schlafen auch noch eine Flasche 1er-Milch.
Danach werden die Zähne geputzt und gut ist.
Sie isst abends Brot (Brei will sie nicht)weigert sich aber dazu Milch/irgendetwas anderes zu trinken.
Ich hab mich auch ne Zeitlang verrückt gemacht, aber ich gönne ihr einfach die Milchflasche.

LG,
Tanja & Amelie (1 Jahr)

2

Hallo Dina!

Ich persönlich finde das völligen Quatsch, was der Kinderarzt Dir geraten hat.

Leonie ist jetzt 16 Monate alt und bekommt morgens und abends immer noch ihre Flasche.

Ich finde das ein schönes Ritual, wir kuscheln uns zusammen auf den Sessel in ihrem Zimmer und los gehts.

Und solange sie ihre Flasche möchte, werde ich sie ihr auch weiterhin nicht vorenthalten!

Liebe Grüße,
Maren

4

Natürlich bekommt sie abends auch noch ihr Brot oder ihren Brei. Das sei dazu gesagt...

3

Hallo Dina,

Jamie bekam bis er 11 Monate alt war auch noch sein Gute-nacht-fläschchen und trinkt nun meistens auch noch seinen Tee, Saft oder Wasser aus einem Saugerfläschchen. Er kann mit Schnbaltassen nichts anfangen und tut sich mit Bechern noch etwas schwer.

Habe mir vorgenommen, es immer wieder mit dem Becher zu versuchen, ihm aber genug Zeit zu lassen. Irgendwann will er das Fläschchen von alleine nicht mehr. Er will dafür aber seit 2 Monaten keinen Schneller mehr. Denke mit Zwang umzustellen hilft gar nichts. Lieber nach und nach, sooo schlimm ist das nun sicher auch nicht, zumal Jamie ohnehin kaum zuckerhaltiges trinkt.

Denke ihr solltet Euch keinen Stress machen und ihm noch etwas Zeit geben. Einfach immer wieder testen.#liebdrueck

LG und viel Glück, Tanja und Jamie (*25.05.2007)

5

Hallo Dina,

Maximilian wird jetzt 21 Monate, aber er bekommt auch noch morgens und abends eine Flasche Folgemilch (normale mag er nicht). Für uns ist das ein Ritual zum kuscheln und geniessen. Ich muss ihm die Flasche sogar halten (kleiner Macho #schein)

Wegen den Zähnen mach ich mir da keine Sorgen, putze sie ihm ja anschließend. Und alle anderen Getränke trinkt er aus dem Becher.

LG
Steffi

6

Huhu,

wir haben etwa in dem Alter die Abendflasche im Ritual vor das Zähneputzen gezogen. Wir haben sie auch nicht mehr im Schlafzimmer, sondern im Wohnzimmer gegeben.

Ich würde es schon so langsam machen, wenn wirklich was mit den Zähnen ist, wäre das doch schlimmer, als ein neues Abendritual einzuführen. Die Flasche an sich kann ja noch bleiben, aber ich würde wirklich danach Zähne putzen!

So schlagt ihr auch zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Flasche als Einschlafhilfe, und die Flasche an sich. Wenn er die Flasche nämlich nicht mehr direkt als Einschlafhilfe verwendet, ist es leichter, sie etwas später dann ganz wegzulassen... Wir haben es so gemacht, und es hat gut funktioniert!

Trau Dich, meistens ist es einfacher als gedacht!

LG

Hanna

7

Meine beiden Kids(1,5 und 3 Jahre)bekommen noch die Abendflasche;-)

Finde ich nicht schlimm,sie wird zügig getrunken und danach Zähne geputzt!

Ich habe sie noch mit 4 bekommen#hicks#hicks#schein

Ich hab zu meinem Kinderarzt gesagt das ich die Flasche abgewöhnt habe#scheinMuss ja nicht alles wissen;-)

LG Tanja

8

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, dann werden wir mal versuchen die Zähne nach der Flasche zu putzen und gut ist, bin nicht wirklich davobn begeistert die Flasche wegzulassen, da er im Falle des nicht Essens halt auch noch alles wichtige an Nährstoffen usw. bekommt und dann auch satt ist und seinen Frieden hat!

Vielen Dank an euch und bis bald dann offiziell hier nach der Geburtstagsparty!#torte#paket

LG Dina mit Nevio 12 Monate -3 Tage


9

Genau so macht ihr das,dann hat er seinen Frieden und du weißt das er satt ist;-)

Bis in 3 Tagen#freu

Und schönen Geburtstag#paket#huepf

10

Jap, so ist alles schick und alle sind zufrieden #cool

Bid bald!

11

Hallo,

meine Kinder hatten alle bis fast 3 Jahren die Abendflasche. Und meiner Kleinen lasse ich sie auch so lange wie sie die Flasche haben möchte.
Erkenntnisse hin, Erkenntnisse her. Bei mir bleibt Abends die Flasche, das sie zum Abendritual gehört. Und keiner meiner Kinder hat auch nur irgendwelche Zahnprobleme, seis Karies oder Fehlstellung und Spannge. Es hat ihnen also nicht geschadet.

LG
buttercup

12

hallo dina
einfach danach die zähne putzen (zur not vorher die zahnbürste und ein tuch zum schnute abwischen schon griffbereit hinlegen) und dann sollte es doch kein problem mehr sein. lass ihn doch noch etwas nuckeln!
paula