(Richtige) Pelzy Einlage nachts und auslaufende Windel

Vor ein paar Tagen war die Frage was tun bei auslaufender Windel nachts und ich habe ein paar Tipps umgesetzt.
Ich habe es mit zwei Windeln versucht, + Größe, Nummer größer, Pants, ohne Body, trotzdem ausgelaufen, nun mit Pelzy Einlage aber da läuft schon nach drei Stunden aus.
Es läuft bei uns glaube an den Beinen aus.
Diese Einlagen sind normal für Frauen oder? Oder habe ich die falschen? Gibt es verschiedene?
Was kann ich denn noch tun? Ich kann nicht jeden Tag das Bett neu beziehen und Topper waschen (er schläft bei uns). So viele Spannbettlaken und Schlafanzughosen habe ich nicht.
Noch dazu bekommen wir bald ein neues Bett da möchte ich nicht dass es gleich voller Pipi ist. Eine Unterlage ist schwierig da er sich nachts so viel bewegt und überall liegt und diese Unterlagen ja nicht so groß sind.

Wir hatten bis auf am Anfang so gut wie nie Probleme mit auslaufen, jetzt jede Nacht.

Wickelt ihr öfter in der Nacht und wachen eure Kinder dabei auf (er schlöft meistens auf Bauch wie soll ich da wickeln) .
Jetzt schlöft er endlich durch, jetzt muss ich nachts wicklen 🙈

1

Wenn ich ins Bett gehe, so gegen 22 oder 23 Uhr, dann checke ich die Windel und muss dann meist wickeln. Kind ist ebenfalls Bauchschläfer und wacht dabei nicht auf, wobei ich nachts Pants verwende, die kann man gut anziehen, wenn er auf dem Bauch liegt.
Reicht dann im allgemeinen bis zum Morgen…

2

Hi,
haben die Pelzy innen so eine Plastikfolie?
Die müsstest du dann nämlich rausnehmen, damit es funktioniert.
Wir kamen besser mit denen von Strampelpeter klar, da es die in verschiedenen Saugstärken gibt. Und selbst mit Einlage darf die Windel nicht zu locker an den Beinen sitzen, sonst läuft sie da aus, egal wie gut sie saugt.
Liebe Grüße

3

Oh da muss ich mal schauen. Hmmm… das heißt dann eher eine kleiner windel damit es enger an den Beinen ist oder enger wickeln?
Wobei ich die größe schonnlönger habe aber erst seit ein paar Wochen das Problem mit auslaufen ist

4

Hallo,
ich hab vor ein paar Wochen auch eine Frage wegen nächtlichem Auslaufen gestellt. Vielleicht sind da noch Tipps für dich dabei.

https://m.urbia.de/forum/3-kleinkind/5564728-schlafen-und-die-windel

Was hier geholfen hat war der Tipp mit der Folie in der Einlage. Und ich habe noch mal die Windelmarke gewechselt.

Versuch mal hersuszufinden ob dein Sohn wirklich an den Beinen ausläuft. Meine ist auch Bauchschläferin und es läuft quasi oben über den Bund. Durch die Schlafposition quetschen sie sozusagen den hinteren Teil der Windel ab. Der wird dann eben nicht genutzt und nur der vordere Teil ist zu wenig. Bei uns ist der Popo immer knochentrocken dafür ist vorne alles bis zum Hals klatschnass.

5

Bei uns gibt es mehr Unfälle mit Wegwerfwindeln, mit Stoffwindeln eigentlich nie.

11

Bei uns ist es genauso 😄 dachte es wäre eher umgekehrt .. aber wir wickeln nun seit nem Monat mit Stoff und es ist noch nix ausgelaufen .. 😍
Praktisch ist halt, dass man die Windel nach bedarf vollpacken kann 😅
Also auch von mir.. ein Daumen hoch für Stoffis 😅😍

15

Genau. Irgendwie kann ich bei den WWW die Saugkraft viel schlechter einschätzen und zudem verrutschen sie viel leichter.

6

Wenn es an den Beinchen rauskommt, dann musst du evtl einfach nur die Windel vorne höher ziehen und somit die Klebestreifen unterhalb der eigentlichen Markierung befestigen. Dann sitzt die Windel vorne höher als hinten und schließt an den Beinen gut ab.
Pelze ohne Plastikfolie oder die von Strampelpeter. Bei uns funktioniert jede. Aber wird haben inzwischen auch windelgrösse 7 bei knapp 13kg 🙈 Und keinen Body.

7

Ein Tipp fürs Bett: kauft euch Inkontinenzlaken / wasserdichte Spannbetttücher! Die zieht man unter das normale Laken, da verrutscht nichts und die komplette Matratze ist geschützt, egal wo das Kind ausläuft.

9

Ja! Bester Kauf! Für das neue Bett ideal, dann müsst ihr zumindest nur das Laken waschen. Wir haben im Kinderbett diesen und sind voll zufrieden.

https://www.amazon.de/dp/B0816TQ7VF/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_MCH01PRXVTRDT2MNR7SA?_encoding=UTF8&psc=1

8

Versuche mal enger zu wickeln. Ich bin vom Glauben abgefallen, da mein erster Sohn nachts nie gepinselt hat, dafür tagsüber wie ein Weltmeister. Und dann kam mein 2. Sohn jede Nacht pitschnass. Bei ihm war es um die Beine Rum zu locker. Da habe ich die Windel weiter hochgezogen und geschaut dass die windel an den Beinen eng sitzt.

Ab da ging es dann. Aber (das ist leider immer so bei Sachen die die Babys betreffen) du wirst dich wahrscheinlich trotzdem durchprobiert müssen durch die Tipps. Nur weil bei 2 Leuten etwas klappt kann es auch sein, dass es bei euch nicht klappt. Es ist wirklich nervig bis man was gefunden hat was bei einem hilft

10

Liebe TE,

kuck mal hier rein: https://www.abena.de/produkt/abri-san/

Dort gibt es diverse Einlagen, kuck mal ob die für euch geeignet sind.

Ich hatte jahrelang für meinen Jüngstern (Autist mit geistiger Behinderung, brauch nachts noch Windelpants) die Einlage von Eigenmarke von REWE. Die waren echt super, gabs dann aber nicht mehr. Und die von PELZY sind unter alle Kanone, die hielten nicht dicht. Pants und Bettlaken waren komplett nass (ein Glück hatten wir wasserdichtes Laken). Ich nehme die von der Firma ABENA jetzt für die Pants und die sind super. Allderdings müsstest du dich da mal durchwuseln.

Ich brauch nicht wechseln. Mein Jüngster ist mittlerweile 17 Jahre alt. Die Pants halten mit der Einlage dicht. Und wenn die wirklich voll ist, dann zieht er sie eh aus und legt sie in die Badewanne (meine Kinder haben separates Badezimmer), geht dann auf Toilette und geht selbständig wieder ins Bett. Passiert nur wenn er mal wieder extrem viel trink, wenn es heiß ist. Meistens ist es dann morgens und wenn er dann wieder ins Bett geht brauch ich mir keine Gedanken machen, dass das Bett voll gepieht wird.

LG Hinzwife

12

Ich stelle mir einen Wecker und wickel auch nachts. Unser Kind schläft dabei weiter oder schläft zumindest schnell wieder ein, sobald er eine frische Windel anhat und sich zurück auf den Bauch drehen kann. Er ist das nächtliche Wickeln gewohnt.