15 monate und beißt andere Kinder

Hallo ihr lieben,

Leider hat meine Tochter heute in der Krippe ein anderen Kind in die Wange gebissen und ich bin ehrlich erschüttert. Mir tut es so unfassbar leid und ich fühle mich absolut hilflos und weiß nicht was ich machen kann und soll.
Meine Tochter ist sehr dominant, jedoch beißt sie nicht aus Wut oder aus dem Streit heraus, sondern eher im friedlichen Spiel oder zur "Begrüßung". Das wurde mir von den Erzieherinnen so gesagt und ich habe es selbst auch woanders beobachtet. Außerhalb der Krippe unterbinde ich es sofort und erkläre, dass da böse ist und dass wir das nicht machen. Dann ist es eigentlich auch gut.
Aber das kann ich in der Krippe nunmal nicht. Wenn sie in der Krippe zurecht gewiesen wird, weiß sie auch sofort, was sie falsch gemacht hat.
Mir tut das andere Kind nun unfassbar leid und die Eltern müssen mein Kind ja für eine Gefahr halten.
Habt ihr einen Rat, was wir da als Eltern tun können? Kann es sein, dass wir dadurch den Kitaplatz verlieren oder die Gruppe wechseln müssen?

LG Lilienstaub

1

Unser Sohn wurde auch am Montag in der Krippe nach einem Streit ins Gesicht (knapp neben dem Auge) gebissen. Mit den Erziehern habe ich vereinbart, dass sie ein stärkeres Auge darauf haben.
Mehr als mit deinem Kind reden kannst du nicht machen. Daheim versuchen wir beißen umzulenken auf Kissen/Kuscheltiere.
Kennst du das andere Kind? Dann kannst du dich nochmal beim Sehen kurz bei den Eltern entschuldigen.
Letztendlich ist es leider normal, weilsie ja noch nicht so kommunizieren können. Angst haben braucht ihr nicht. Irgendwann wird dein Kind vielleicht auch gebissen.

2

Danke für deine Antwort.
Ohje, das tut mir leid, dass auch dein Kind gebissen wurde. Wie geht es ihm jetzt?
Da es nichts bösartiges bei ihr ist, sondern eher eine Kontaktaufnahme bzw. Erkunden, bringt das umlenken wohl nichts. 😔 Wir hatten es schon ganz gut im Griff, da wir ihr gezeigt haben, die anderen Kinder lieber zu streichen. Das sollte ich wahrscheinlich nochmal bei den Erzieherinnen ansprechen 🤔 wir haben dann nur gesagt "lieb sein" und sie hat dann sofort gestreichelt.

So böse es klingt. Aber wenn die anderen Kinder sich wehren, dann hat es wahrscheinlich einen deutlich nachhaltigeren Effekt auf sie.

Falls ich die andere Mama sehe, werde ich mich definitiv entschuldigen.

4

Du kannst du die Erzieher darum da trotzdem ein Auge darauf zu haben. Nur wenn sie die Situation kennen, können sie darauf eingehen. Bei uns gab es zum Glück nur eine kleine Schürfwunde, die inzwischen fast weg ist.
Bei meinem Kind ist es auch oft einfach aus der spielerischen Laune heraus das er beißen will. Nicht durchgehend, sondern immer wieder phasenweise. Kann also durchaus sein, dass sie in 2 Wochen aufhört und in 3 Monaten wieder anfängt.

3

Meine Nichte wurde in der Kita gebissen. Es war aber ein sehr tiefer Biss und der Junge schon öfter auffällig. Er musste die Kita verlassen.
Meine Tochter ist 14 Monate, sie beißt sehr gerne. Sie beißt zB auch wenn sie auf mich sauer ist weil ich ihr Schuhe anziehe zB und sie will das nicht. Keine Ahnung.. mehr als laut NEIN, du tust mir weh etc... Was soll man machen?

5

Viel wichtiger als zu verdeutlichen, dass sie das nicht machen soll wäre es, ihr eine Alternative zu zeigen.

Für deine Tochter ist das beißen eine Art der Kommunikation und Kontaktaufnahme, sie weis sich in dem Moment wahrscheinlich einfach nicht anders zu helfen.
Überlegt euch was in den Situationen passt und zeigt ihr das immer wieder, also zb: Beißen tut dem Kind weh, wenn du mit ihm spielen möchtest, streichle doch vorsichtig über den Arm/Tipp ihn an/umarme das Kind.

Also nur als Beispiel…

Wir hatten was Ähnliches mit unserem Nachbarsjungen, der hat meinen Sohn immer umgeschubst. Er hat sich aber einfach immer so über ihn gefreut und war zu übermütig. Wir haben ihn gebremst und gesagt, er soll ihn umarmen. Klappt natürlich nicht ab dem ersten Mal, wurde aber immer besser. Mittlerweile spricht er und das Problem hat sich somit endgültig gelöst.

Ich würde auch die Erzieher bitten, ein Auge drauf zu haben und dann aber möglichst vor dem Beissversuch schon die Alternative Handlung anzubieten. Also dass auch die Erzieher vormachen, wie nonverbale Kommunikation „richtig“ geht.

6

Hab jetzt erst im Kommentar gelesen, dass ihr das schon so versucht habt 😅
Dann habt ihr doch einen guten Ansatz, ich würd das so noch mal mit den Erziehern besprechen ☺️

11

Danke dir für deine Antwort.
Ja wie versuchen schon einiges. Sie weiß auch, dass sie es nicht machen soll. Aber sie ist nunmal erst 15 Monate und denkt ja nur für den Moment. 🤭

7

Es wäre wünschenswert, wenn du nicht die Worte „böse“ oder „lieb sein“ verwendest. Dein Kind kann aus Freude beißen oder weil es wütend ist. Wenn Kinder noch nicht ausreichend sprechen können, kann es auch als Kontaktaufnahme dienen. Dazu gibt es ausreichend Fachliteratur. Wichtig ist, dass man diese „Übergriffe“ begleitet und notfalls abwehrt. Es ist eine Phase, die schnell vorbei geht, wenn Erwachsene angemessen darauf reagieren.

10

Danke dir. Ich verstehe was du meinst.
Hier wird das "lieb sein" nur mit streicheln assoziiert. Auch schon bei den Haustieren.
Aber ich gebe dir recht, dass wir da in Zukunft besser drauf achten sollten. Noch hat sie kein Verständnis für gut und böse. Aber das kann sich von heute auf morgen ändern.

8

Es bringt dich nicht weiter, aber ich fand das interessant, dass das wohl sehr oft vorkommt. Ich habe mit einer Erziehung im privaten Umfeld über den Betreuungsschlüssel in Krippen gesprochen und sie meinte sinngemäß: eine/r muss eh immer ein Kind eingewöhnen, eine/r muss wickeln und für gewöhnlich hast du dann noch ein Kind, das andere beißt, dem eine/r den ganzen Tag hinterher muss...
Haben dann über das Beißen noch eine Weile gesprochen und es geht meist vorbei indem sie eine Alternative finden.

9

Vielen Dank euch allen für eure Kommentare. Ich muss ehrlich sagen, ich fühle mich nicht mehr ganz so schlecht. Es kommt anscheinend sehr häufig vor.
Ich konnte es heute auch gut bei meiner beobachten, die es zwar bei ihrer Freundin 2x insgesamt versucht hat. Aber es sofort sein gelassen hat, wenn ich dazwischen gegangen bin oder das andere Kind sie weggestoßen hat.
Auf "sei lieb" hat sie direkt gestreichelt.
Ich werde das morgen ansprechen und dann sollte das Problem (hoffentlich) schnell gelöst sein 😊