Kindergarten Eingewöhnung ohne Pobleme

Hallo Zusammen,

eigentlich sollte ich glaube ich froh sein das alles so gut funktioniert.

Mein kleiner ist fast 2 und geht seit neustem in den Kindergarten. Er ist direkt von Anfang an alleine da geblieben. Ohne Probleme und ohne Tränen.

Irgendwie spricht das ja nicht für mich und unsere Bindung oder? Mache mir jetzt Gedanken :-(

Wie war das bei euch?!

1

Stell dir mal vor er würde jedes Mal herzzerreißend weinen, wenn du dich auch nur etwas von ihm entfernst. Würde dir das besser gefallen? Ich denke nicht.
Freu dich, dass es so problemlos klappt. Das muss übrigens auch nicht so bleiben. Wenn die erste Euphorie bei den kleinen vorbei ist, kann es auch noch zu Abschiedsdramen kommen.

Es gibt übrigens auch die Theorie, dass vor allem sehr fest an ihre Bezugspersonen gebundene Kinder weniger Probleme haben bei der Eingewöhnung, weil sie ja wissen, dass die Eltern immer wieder kommen und sie daher keine Angst haben müssen. Da ist dann einfach genug Vertrauen aufgebaut worden.

Aber egal wie es ist, so ist es für die Kinder am besten! Und damit sollte es auch für uns Eltern die wünschenswerteste Variante sein 😉

4

Danke für deine Antwort.
Von dieser Seite habe ich das tatsächlich noch nie betrachtet :-)

2

Da hast du ein absoluten denk Fehler.

Dein Kind vertraut dir,dass du wieder kommst .

Alles gut 🙃

3

Es wurde schon perfekt ausgedrückt.

Dein Kind vertraut dir, dass du wieder kommst und es abholst. Perfekt.

5

Sorry dass ich jetzt nicht so auf deine Frage eingangs eingehe aber ich finde die Antworten hier persönlich würde für mich "schlimm"... "Er weint nicht weil er dir vertraut und ihr eben eine so gute bindung habt. Er weiß dass du wiederkommst". Ja ich verstehe den Ansatz aber meine Tochter hat 2 Monate zur Eingewöhnung gebraucht und herzzerreissend geweint immer. Heißt das jetzt wiederum ich hab ne schlechte bindung zu ihr? Wenn ich das jetzt frage kommen wiederum auch die Antworten "nein genau das zeigt doch dass ihr ganz eng seid!". Alles bisschen banane und immer gerade so wie man es sich dreht oder? 😅

Kann man das mit dieser bindung nicht einfach mal ganz weglassen? Jedes Kind ist unterschiedlich denk ich mir.

6

War bei uns auch so und ich habe mir nie Gedanken um unsere Bindung gemacht. Denn ich weiß, dass wir eine sehr starke Bindung haben 🤷‍♀️
Du weißt es auch - und nur, weil es im Umfeld vielleicht nicht so üblich ist und viele Kinder weinen, heißt es nicht, dass mit unseren oder deren Kindern etwas falsch läuft.

Jedes Kind bringt einen eigenen Charakter mit. Unser Sohn mag andere Kinder, ist neugierig und war immer schon abenteuerlustig. Zudem hatte er eine tolle Bezugserzieherin - das zusammenspiel hat die Eingewöhnung problemlos gestaltet.

Also hör auf dein Gefühl 🙂

7

Ich sage dir jetzt etwas was mir wirklich schon seeeeehr viele Erzieherinnen gesagt haben 🙈
Meistens sind es eben die Eltern insbesondere Mütter die es dem Kind schwer machen
Diese Unruhe, der Trennungsschmerz, die Nervosität usw
Das alles überträgt sich aufs Kind
Sei froh dass es so ist 👌🏽
Und mich bloß keine Gedanken, wenn es dich belastet dann überträgt es sich aufs Kind

8

Ich habe drei Kinder eingewöhnt, bin gerade mit dem 4. bei der Tagesmutter im Prozess.

Meine Söhne waren zwischen 1 und 2 Jahren alt und völlig problemlos eingewöhnt. Ohne Tränen, ich hatte Glück wenn ich noch ein “Tschüss!” Bekam an der Tür. Lol.

Laut einer befreundeten Psychologin spricht das im Gegenteil für eine gute Bindung. Das Kind ist sich ganz sicher das du es abholst, nicht weg bist, weiterhin als Bezugspunkt da bist.

Alle Kinder haben sich gefreut wenn ich sie abholen kam. Aber eben auch auf den Tag in der Kita. Meine Schwiegermutter hat es mir tatsächlich nicht geglaubt, die war der Meinung ich geb dort täglich ein brüllendes Kind zwangsweise in die Gruppe. Irgendwann hab ich es gefilmt, sie konnte es nicht fassen. Seitdem war Ruhe.

Mach dir keine Gedanken, sei froh! Ist alles okay.