Nimmerendendes Fieber

Eigentlich bin ich nicht so dafür, hier medizinische Fragen zu stellen, aber ich bin wirklich am Ende. Hat jemand so was ähnliches schon mal erlebt und kann berichten?

Mein 2jähriger Sohn hatte letzte Woche ab Samstag 3 Tage hohes Fieber, Nase komplett zu, das übliche (kennen wir seit fast einem Jahr Kita). Danach ging es ihm besser und ich habe den Fehler gemacht, ihn zu früh (am Mittwoch) wieder in die Kita zu bringen, allerdings nur 3 Stunden. Es ging ihm gut, auch abends war er normal drauf.

Seit letzten Donnerstag Mittag bis jetzt (Freitag!!!!) hat er Fieber! Mal nur 38,5, mal tagsüber gar nichts und abends wieder fast 40°. Wir waren schon 3 Mal beim Arzt (Kinderspital und Kinderarzt), es wurde zwei Mal Blut abgenommen, sieht alles relativ gut aus, die Entzündungswerte nur leicht erhöht, so dass keine bakterielle Infektion im Raum steht. Also viral. Mittlerweile ist sein starker Schnupfen inklusive Ohrschmerzen verschwunden, aber er hat immer noch Fieber. Ich verstehe es nicht, so was haben wir noch nie erlebt. Anfang der Woche dachte ich, jetzt gehts aufwärts, tagsüber fieberfrei, hat auch keinen Mittagsschlaf mehr gemacht (also normaler Energielevel), abends aber wieder 39°+. Dienstag nur 37,8 bis 38,7, Donnerstag wieder 40°, nur so als Beispiel.

Die Ärzte gehen davon aus, dass die letzten 9 Tage Fieber ein zweiter Infekt darstellen, also nicht mit den ersten Fiebertagen zusammenhängen. Aber auch so, 9 Tage Fieber sind einfach nicht normal. Danke fürs lesen, ich hoffe ich habe es verständlich erzählt. Kennt das wer?

1

Ach so, wir mussten wegen den geröteten Ohren und der Entzündung in den oberen Atemwegen viel Ibuprofen geben, auch zum Fieber senken, jetzt hat er eine gestörte Verdauung und will seit gestern fast nichts essen.
Auf Corona testen sie grundsätzlich nicht in dem Alter, aber auch Corona müsste bei 2jährigen doch milder ausfallen, oder habt ihr was anderes erlebt?

14

Mach doch selbst mal einen Test auf Corona, oder bestehe auf einen. Meine Tochter ist deutlich jünger und geht wöchentlich zum Testen. Zur Sicherheit würde ich den Test wirklich machen.

21

Selbsttest hatte ich schon gemacht. Jetzt kam auch der PCR zurück, negativ.

Was nutzt man bei euch, Lollli-Tests? Davon hält meine KiA nichts.

weitere Kommentare laden
2

Würde auch auf 2 Infekte tippen. Hatte ich bei meiner Kleinen auch schon, dass sie 3 Tage wieder fit war und dann gleich der nächste Infekt reingehauen hat. Das nicht auf corona getestet wird, wundert mich. Das wird bei uns zuerst bei Fieber gemacht. Vlt kannst du auch selber einen schnelltest zu Hause machen. Wenn die Kleine das Stäbchen nicht in der Nase mag, reicht es auch die schnodder vom ausschauen zu nehmen, falls die Nase noch läuft. Aber von der Symptomatik klingt es nicht so nach corona. Alle Kinder die ich kenne und die Corona hatten, hatten nur 1 Tag Fieber, vlt ein bisschen Kopfschmerzen und leichten Schnupfen. Nach 3 Tagen war bei allen wieder alles gut.

3

In der Schweiz nicht. Da er in den letzten 10 Monaten vielleicht 20 Mal Fieber hatte, wäre das eine ganz schöne Quälerei gewesen. Stäbchen in die Nase geht gar nicht, ich habe ganz am Anfang, wie Du vorgeschlagen hast, einen Selbsttest mit abgesaugtem Sekret. War negativ. Diese Frage wird sich aber bald klären, ich habe jetzt auch Erkältungssymptome (allerdings andere als er) und warte auf das PCR-Ergebnis.

Aber trotzdem, ein viraler Infekt mit 9+ Tage Fieber?

6

Das ist schon ganz schön lange fieber und spricht für einen viralen Infekt. Warst du schon beim HNO das mal ordentlich in die Ohren geschaut wird, vlt auch nebenhöhlenentzündung? Wenn sich da was festsetzt kann das auch schon mal dauern.

weiteren Kommentar laden
4

Wurde der Urin mal nachgeschaut?

5

Nein. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, offensichtlich drei Ärzte auch nicht. Aber er hatte ja lange den starken Schnupfen.

7

Dann würde ich das mal nachholen. Ggf in der Apotheke Teststreifen morgen kaufen, Urin auffangen und testen. Das gibt dann auch wieder Hinweis auf ggf Infektion der Harnwege. Würde ich tatsächlich morgen so machen.

weitere Kommentare laden
8

Hallo,
Wir waren auch in solch einer Situation. Unsere kleine hatte von Mitte November bis Anfang Januar Fieber gehabt. Dazwischen waren mal ein Tag Pause oder zwei und dann ging es wieder los. Wir haben sie die ganze Zeit zu Hause behalten. Die Ärzte meinten, dass so ein aggressiver Infekt gerade die Runde macht. Bei uns kam nur später noch eine Magen-Darm-Grippe hinzu.

Haltet durch es ist ein gutes Zeichen das die Kinder fiebern.

10

Wow, Horror!! Das wäre ganz unmöglich hier, ich arbeite jeden Tag. Konnte bis jetzt irgendwie Dienste tauschen oder mein Mann hat Urlaub genommen. Aber monatelang, wie hält man das aus? Dem Kind selber ist auch super langweilig, weswegen er auch noch nachts Wutanfälle bekam....


Hat man bei Euch also nichts herausgefunden und es ging von selber weg?

17

Das war hier nur möglich, weil ich noch von zu Hause arbeite und an den wenigen Tage wo ich weg musste, hat der Papa Kind Krankentage genommen.
Es war sehr Kräfte zerrend. Musste zwei mal den RTW rufen, weil sie blau angelaufen ist und Atem-Aussetzer hatte. Laut den Ärzten war das eine Reaktion auf das Fieber aber sonst wäre nichts. Also die Untersuchungen waren ohne Befund. Am Ende hieß es nur es wäre ein Infekt.

weiteren Kommentar laden
13

Zweitmeinung! Drittmeinung! ...

Ich persönlich würde nach 9 Tagen Fieber von Arzt zu Arzt gehen. Das ist nicht normal.

Gute Besserung für den Zwerg! #klee

20

Ich wurde schon von meiner KiA leicht blöd angemacht, weil ich davor zwei Mal im KH war (sie hatte Urlaub und ihre Vertretung keine Zeit, bzw es war Sonntag beim zweiten Mal und der Kleine 40° Fieber nach tagelanger Medikation).