Wie Fahrrad fahren beibringen?

Hey,

Wir haben unserem Sohn (3) ein Fahrrad gekauft.

Nun bin ich aber am überlegen wie man ihm das am besten bei bringt/ worauf man achten sollte.

Danke für alle Tipps. :-)

1

Hi,
ein Gelände ohne Verkehr und Fußgänger. Leerer Parkplatz oder Schulhof, und dann drauf setzen lassen, anschubsen und er muß reintreten.............

Kann er denn treten, hat er es beim Dreirad fahren schon gelernt?
Kann er das Gleichgewicht halten, fährt sehr sehr gut Laufrad und Roller?

Manche Eltern, halten das Rad am Gepäckträger fest und laufen hinterher. Andere wiederum, machen Stützräder dran, und lassen einfach machen............

Meine Jungs hatten weder mit 3 noch mit 5 Jahren Interesse, und ich hätte vorher einen Bandscheibenvorfall gehabt, als das es funktioniert hätte.

Ich habe sie weiter Laufrad, Roller und Bobby Quad fahren lassen. Als sie zu groß für das Laufrad wurden, haben wir die Pedalen am Rad abgemacht, so konnten sie weiter Laufrad fahren.

Der Große hatte mit 5, 5 Jahren beschlossen, das er fahren will, und konnte es sofort, mit lenken und bremsen. Der Kleine war noch hartnäckiger, er war 10 Jahre alt.

Als Radfahrer hat es mir "in der Seele wehgetan", ich hatte früh schon, das passende Fahrrad daheim. Auch eine Abschleppstange, für die Touren, wenn das Kind nicht mehr kann, wird es angekuppelt...............aber nix. Sie sind jetzt 15 und 12 Jahre, und fahren nicht gerne Rad.

Gruß

10

Hi. Danke für die Antwort.

Also er kann beim Laufrad fahren schon sehr schön das Gleichgewicht halten. Beim Dreirad treten kann er. Ich hab ihn allerdings erst einmal Dreirad fahren sehen da konnte er es gut. Und bei einem anderen mal ging es noch nicht so gut.
Bremsen kennt er halt gar nicht.

Er sagt er möchte Fahrrad fahren aber probiert hat er es noch nie.

Ich möchte nicht durch evtl. Fehler von mir den Spaß verderben.

Und mit Stützräder möchte ich auch nicht anfangen.

🙂

2

Hallo,
Fährt er den mit dem Laufrad?
Falls ja, einfach machen lassen.

Mein Sohn ist innerhalb von 15 min gefahren. Auch mit ca. 3 Jahren.
Er hat erst einige Runden mit beiden Füßen am Boden gedreht (wie beim Laufrad) und dann einen Fuß aufs Pedal gestellt, kurz darauf den zweiten Fuß rauf und ist los gefahren.

Achte darauf, dass am Anfang der Sattel so nieder eingestellt ist, dass dein Sohn mit beiden Füßen gut am Boden stehen kann.

Glg und gutes gelingen

4

mit dem „einfach machen lassen“ ist das ja ne Frage des Settings. Wenn man in einer Spielstraße oder Sackgasse wohnt geht das sicher. Hier ginge das auf der Straße oder dem Bürgersteig nicht.

5

Ja, da hast du natürlich recht. Aber davon bin ich jetzt einfach ausgegangen, dass man mit einem 3 jährigen nicht auf der Hauptstraße Fahrradfahren geht 😉

weitere Kommentare laden
3

Wir haben auch in dem Alter angefangen bzw. mit 3,5 Jahren.

Am wichtigsten finde ich: gerade ebene Straße ohne Gefahren (gerne Supermarktparkplatz am Sonntag)

Schiebestange (rückenschonend und mann kann schon immer mal etwas loslassen ohne, dass das Kind es merkt)

keinen Druck, wenn es keinen Spaß macht sofort aufhören

13

Oh es gibt eine Schiebestange fürs Fahrrad?

Wo befestigt man die?

22

Unterhalb des Sattels. Gibt es von verschiedenen Herstellern passend zum Rad (z.b. Puky) oder auch als Universalstange.

weiteren Kommentar laden
6

Wir haben auf geraden Strecken geübt, bevorzugt leerer Parkplatz. Wir haben die Kinder immer im Nacken "gehalten", das ist rückenschonender. Und so kann man hat die Kinder machen lassen , aber hat sie auch quasi noch, wenn es kippelt und kann sie schnell halten. Wenn es besser ging, habe ich losgelassen, hatte die Hand aber noch hinterm Nacken, um ggf eingreifen zu können. Dann irgendwann nur noch nebenher, dann sind sie alleine los

15

Danke für den Tipp mit am Nacken halten.

7

Ort: Irgendwo, wo viel Platz ist und keine Autos (weder geparkte noch fahrende).

Wann: Wenn euer Sohn Interesse hat. Ruhig auf fragen, aber nicht aufdrängen, wofür das Kind noch nicht bereit ist.

Wie: Ohne Stützräder, die sind schlecht fürs Gleichgewicht und das Fahrverhalten in den Kurven.
Festhalten kann man den Sattel, oder auch das Kind (bspw. Mit einem Handtum und die Brust unter den Achseln durch) - dann lernt es gleich, sich aufrecht zu halten
Nicht unter Druck setzen, den Spaß lassen.
Erst mal nur das Fahren üben. Wenn das sicher funktioniert, dann die Kurven, das Bremsen ... Wir haben oft mit Kreide Parcours auf den Boden gemalt.

Es gibt Kinder, die lernen es schnell und andere, die mehr Zeit brauchen.
Von Vorteil ist es, wenn das Kind das Gleichgewicht schon gut halten kann (balancieren, Roller fahren ...) und, wenn es schon gelernt hat, Pedale zu bedienen (Dreirad ...).

16

Hi. Danke für die Antwort.

Also er kann beim Laufrad fahren schon sehr schön das Gleichgewicht halten. Beim Dreirad treten kann er. Ich hab ihn allerdings erst einmal Dreirad fahren sehen da konnte er es gut. Und bei einem anderen mal ging es noch nicht so gut.
Bremsen kennt er halt gar nicht.

Er sagt er möchte Fahrrad fahren aber probiert hat er es noch nie.

Ich möchte nicht durch evtl. Fehler von mir den Spaß verderben.

Und mit Stützräder möchte ich auch nicht anfangen.

🙂

Ist es sinnvoll erst im Gras zu üben?

20

Im Gras ist viel zu schwierig zu fahren.

Am besten glatter, flacher Untergrund, Asphalt oder sowas.
Sattel so niedrig, dass er im Zweifel die Füße auf den Boden machen kann wie beim Laufrad.
Das wird schon 😊

weiteren Kommentar laden
8

Bei meinem Sohn hab ich letztens Jahr angefangen mit versuchen aber er war mit allem beschäftigt nur nicht mit aufs Fahren konzentrieren. Er musste dann beim Fahren als nach den Nachbarn rufen usw. Was natürlich hinderlich ist wenn man sich aufs Fahren konzentrieren soll. Heute hatten wir nen super Lauf und er ist endlich mal ein paar Meter alleine gefahren. Ich halte ihn nur mit einer Hand unterm Arm und wenn ich merke das er sich konzentriert und sich hält zieh ich meine hand nach und nach weg.

17

Auch eine gute Idee mit der Hand unterm Arm

9

Ich habe meinen jeweils eine Matschhose angezogen und sie hinten an den Hosenträgern gehalten. War super für den Rücken. Ausserdem hab ich das Glück an einem Weg zu wohnen der erstmal leicht bergab geht. Da läuft das von "selbst", zumindest wenn sie eh Laufrad fahren können. Die Kleine lernt es gerade mit 3,5 Jahren und hat heute schon einige Meter alleine geschafft 😊.
Einfach dranbleiben und den Spaßfaktor hoch halten 😁.

18

Guter Tipp mit der Matschhose.
Hast du Ideen wie man den Spaßfaktor hoch halten kann?

27

Damit meinte ich halt nicht verbissen ran gehen. Wir haben zum Beispiel "Papa gejagt" also versucht ihn dann zu fangen mit dem Rad oder eben auch mal Slalom probiert (obwohl da halt einfach Mama gelenkt hat). Auch habe ich versucht sie nicht fallen zu lassen (an der Hose sanft nach unten rutschen lassen). So merken sie, hupps so fall ich um, aber es gab nicht gleich ein riesen Geschrei.

11

Unsere Zwillis sind heute auch zum ersten Mal Fahrrad gefahren. Haben die Fahrräder ins Auto gepackt und sind in einen Park gefahren. Dort haben wir gezeigt, was ein Fahrrad so alles an Funktionen hat (Lenker, Reifen, Kette, Pedale, Bremsen und vor allem Klingel #rofl) und danach wurde ihnen gezeigt, wie man es benutzt (Pedale in Position stellen, ordentlich reintreten, anderen Fuß aufs Pedal und immer weitertreten). Vorerfahrung waren Laufrad (Gleichgewicht) und Dreirad (Tret- Lenkkoordination). Es ging ab wie Luzi! Wir sind echt ins Schwitzen gekommen. Es gab so einige "Unfälle" aber sie wollten immer weiterfahren. Hat mega Spass gemacht. Nur das Bremsen mit der Vorderbremse ist so eine Sache. Die Finger sind noch etwas kurz um an die Bremse zu kommen. Aber sie bremsen eben halt noch wie beim Laufrad (Füße auf den Boden schleifen).

Ich wünsche Euch einen tollen ersten Fahrradtag. Die Kids können das schneller als man denkt, auch ohne Vorerfahrung ;-)

14

PS sie sind 3 1/4 Jahre alt

21

Gute idee mit dem zeigen. Aber habt ihr das an eurem fahrrad gezeigt mit dem treten und füsse aufs pedal oder an dem der kinder? Meins ist leider kaputt daher kann ich es an meinem nicht zeigen. Und für seines bin ich sicherlich zu schwer.

weitere Kommentare laden
19

Wenn er denn schon möchte, einfach ausprobieren.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Sattel am Anfang recht niedrig sein sollte und es ohne Rücktritt oft einfacher ist.
Bei unserer Tochter und auch befreundeten Kindern hat es geholfen, sie an das geradeaus-gucken zu erinnern. Sobald sie runter geschaut haben, haben sie automatisch gebremst, weniger getreten oder das Gleichgewicht verloren.
Ansonsten einfach ausprobieren, unsere Tochter hat eine Woche nach ihrem 3. Geburtstag recht schnell einige Meter geschafft.