Rausfallschutz für Boxspringbett ohne extra Matratzen

Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage 😊

Wir haben ein Boxspringbett bei dem die Matratzen integriert sind und direkt mit hochgeklappt werden, wenn man an die Fächer darunter möchte. Es gibt also kein Lattenrost oder ähnliches. Kann es gerade leider nicht besser beschreiben.

Dafür suche ich jetzt einen Rausfallschutz, bisher habe ich aber nur solche gefunden, die unter der Matratze am Lattenrost befestigt werden.

Habt ihr vielleicht Tipps oder Empfehlungen?

Liebe Grüße 🐈

1

Wir haben für unser Boxspringbett und auch das Kinderbett den Zoula Kidz (von Amazon) ausblasbaren Rausfallschutz. Ist zwar eigentlich für Urlaube zum mitnehmen gedacht, hat uns aber auch so überzeugt.

Ich finde ihn super, wir haben ihn unten am Fußende, da der Zwerg meistens zwischen uns schläft und sich Nachts gerne mal nach unten robbt. Am Kinderbett haben wir ihn auf der gesamten Länge, er kann damit bequem drüber ins Bett krabbeln und benutzt ihn auch gerne als Kopfkissen.

2

Oh ja der sieht gut aus. Danke für den Tipp 😊

3

Also habt ihr unter euren Matratzen keinen Raum, um dir Füße Vom Rausfallschutz oder spannseile durchzuschieben? Falls doch kann ich dir unser konstrukt schildern 😅

4

Das ist tatsächlich gar nicht so einfach zu beschreiben 😁
Links und rechts unter uns haben wir jeweils Stauraum. Der Stauraum hat jeweils eine Latte in der Mitte, ich denke zum Stabilisieren. Von der einen Seite zur komplett anderen Seite könnte man aber nichts durchziehen. Diese Bettkästen kann man seitlich nach oben öffnen und die Matratzen sind darauf fest. Die lassen sich nicht runter nehmen oder ähnliches.

An diese Problematik hatte ich nicht gedacht, als ich Sparfuchs das Bett gekauft habe 🤣

5

Ich vermute mal beim Kauf hattet ihr auch noch die Vorstellung, dass das Baby ganz easy im Beistellbett schläft 😂😂

Wir haben von Froggy 3 Seiten hohen (!) Rausfallschutz. Die sind unter die Matratzem geklemmt und deren Spannseil geht 1x ganz drunter durch.

Zusätzlich haben wir die beiden Seitenteile mit 2 Spanngurten hinterm Kopfteil befestigt. Das Fußteil haben wir noch mit Kabelbindern unten an den Seitenteilen befestigt.

Es sind auch Verbindungsstücke dabei, die lösen sich aber manchmal. Also die alleine reichen definitiv nicht.

Bei unserer Variante kann man nur noch das Fußteil öffnen. Aber man gewöhnt sich dran und so schlafen wir alle sicher in unserem Käfig 😂

weiteren Kommentar laden
6

Hallo, Genua die gleiche Frage haben wir vor längerem auch gepostet. Wir sind schnell fündig geworden und ich liebe es wirklich sehr ! Wir hatten genau das gleiche Problem mit den integrierten Matratzen ect.

Ich verlinke dir mal den rausfallschutz den wir gekauft haben. Haben in drei mal bestellt also als rundumschutz. Du kannst es komplett verstellen so wie du es brauchst. Ihr klappt alles auf und schraubt die Seiten vom rausfallschutz an dem bettkastenrand fest.

Hoffe damit hast du eine Lösung gefunden.
Liebe Grüße

Angebot des Tages: KESSER® Bettgitter 200cm Bettschutzgitter Kinderbettgitter für Kinder Babybettgitter Klappbar, Kinderbett Kinderbettschutzgitter Rausfallschutz, Bett & boxspringbett hoch: 72 bis 96cm Dunkelgrau https://amzn.eu/d/hhFDex7

8

Oh super. Das ist auch eine gute Möglichkeit 😊😊

Dann werde ich jetzt zuhause mal alle Ideen durchgehen 😁 mal schauen wie mein Freund die findet. Da es für sein Kind ist muss er am Ende mit der Lösung zufrieden sein 😁 ich versuche nur zu unterstützen 😅

Danke auf jeden Fall für die Hilfe 😊🍀